Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 22 Weiter »

Fliegertankdeckel aus dem Zubehörhandel - riesen Qualitätsunterschiede!

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fliegertankdeckel aus dem Zubehörhandel - riesen Qualitätsunterschiede!
Heiner Jakob Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 476
Themen: 78
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2014
#1
16.08.2016, 19:28
Für meine SRX Spezial hatte ich mir bei Klasa Racing für 45,- Euro einen nachgefertigten Tankdeckel Made in Taiwan  gekauft, weil der beim Schlössersatz aus Japan mitgelieferte etwas zu viel Salzluft abbekommen hatte.

http://www.ebay.de/itm/161958241337

Das Teil mit dem Schloss ließ sich tauschen, so dass mein vorhandener Schlüssel auch am Zubehörtankdeckel passte. Insgesamt macht das nachgefertigte Teil einen sehr guten Eindruck und steht dem Original in puncto Qualität in nichts nach. Der große Formgummi ist Teil des Lieferumfangs.

Da ich vor habe, die meine SRX auf Dauer zu behalten, habe ich mir schon einen kleinen Vorrat an neuen und guten gebrauchten Ersatzteilen zugelegt. Ein Fliegertankdeckel in Reserve fehlte mir noch, und ich fand einen für 21,80 Euro bei www.kickstarter-classics.de im online-shop (bei eBay ist das Teil ein paar Euro teurer).

http://www.ebay.de/itm/381253506115

Leider kann das gelieferte Teil (Made in China) dem Tankdeckel von Klasa nicht das Wasser reichen. Nicht nur das Finish ist bescheiden, auch besteht keinerlei Kompatibilität, und, was besonders ärgerlich ist, der große Formgummi ist nicht dabei. Zwar passt das Lochbild, also kann man den Tankverschluss anbringen, aber der originale Formgummi, den man ja weiter verwenden muss, passt nicht hundertprozentig. Das Teil mit dem Schloss lässt sich nicht, wie beim Deckel von Klasa Racing, gegen das Originalteil tauschen.

Fazit: Der Fliegertankteckel von Kickstarter Classics kostet zwar nicht viel, taugt aber noch weniger als er kostet, ist allenfalls ein Notbehelf.
Erfahrung ist die Summe aller Pleiten.

  •
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 09:17 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus