Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 2 3 4 5 … 22 Weiter »

Iridium Kerze - nein danke....

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Iridium Kerze - nein danke....
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#1
06.05.2025, 17:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.2025, 17:30 von cr.)
Hallöchen in die Runde,

eigentlich ging ich bis dato davon aus, eine Iridium Kerze kann nicht verkehrt sein und hat mehr Vor- als Nachteile. Letztes Jahr wollte ich nach der Winterpause die grüne E-Starter SRX anlassen, was nicht ging. Erst nach dem Wechsel auf normale Kerze sprang die SRX sofort an. Nun habe ich schon länger mit meiner gelben SRX auch ein Problem beim Kaltstart nach längerer Standzeit. Ich muss ewig den Kickstarter bedienen, bis der Motor mal antuckert. Ist der Motor warm, springt die SRX beim 1sten Tritt willig an. Nun habe ich auch hier die Kerze von Iridium nach "normal" getauscht und siehe da: Motor sprang an. Heute Morgen bei frischen 6°C dann nochmal die Gegenprobe gemacht. Springt einwandfrei an.
Ich finde es schon verwunderlich, dass bei zwei Motorrädern beinahe das gleiche Problem beim unwilligen Kaltstart zu beobachten ist, wenn eine Iridium Kerze verbaut ist. Ich verwende in Zukunft jedenfalls nur noch die Standardzündkerze.

Gruß Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.136
Themen: 30
Thanks Received: 6 in 5 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Sep 2018
#2
06.05.2025, 17:56
Wäre mal zu beobachten, ob es ein Einzelfall oder ein systematisches Problem ist. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich selbst hatte schon nagelneue Zündkerzen ("normale" NGK), die defekt waren. Da sucht man sich den Wolf in der irrigen Annahme, dass das Neuteil ja ganz sicher nicht die Fehlerursache ist.
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
Rolf Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 764
Themen: 73
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2022
#3
06.05.2025, 18:17 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.2025, 18:33 von Rolf.)
Chris,

du hattest vor längerer Zeit mal die Iridium-Zündkerze empfohlen. Als ich meine SRX Ende 2022 bekam, habe ich daher sofort auf Iridium umgerüstet.

Ich habe also keine Erfahrungen mit der "normalen" Zündkerze.

Meine SRX springt mit der Iridium-Zündkerze kalt fast immer sofort (1-2x kicken) an, auch wenn der Motor im Winter mehrere Monate gestanden hat. Insofern bin ich damit sehr zufrieden.

Gelegentlich kommt es allerdings mal vor, dass der Motor auch beim dritten oder vierten Kick noch nicht läuft. Dann mache ich den Choke wieder zu und dann springt er an.

Bei meiner 1986er YAMAHA XJ 900 N (58L) habe ich schon einige Jahre früher auf Iridium-Zündkerzen umgerüstet. Die XJ springt zwar auch mit normalen Zündkerzen immer perfekt an, aber mit den Iridium-Kerzen läuft der kalte Motor deutlich früher rund und ich kann den Choke direkt nach dem Losfahren wieder zurücknehmen. Ob diese Erfahrung auf die SRX übertragbar, weiß ich nicht.
Grüße 
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
1 Danke Rolf für den Beitrag:
  • wergan
Suchen
Zitieren
Sieghard Offline
Oldschool rules
***
Beiträge: 163
Themen: 13
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2024
#4
06.05.2025, 19:43
Na zumindest weißt Du jetzt, warum die gelbe gestern nicht angesprungen ist.
An die Zündkerze hätte ich eher nicht gedacht. 
Gut zu wissen...
Ein Mann...
Eine Frau, ein Haus, ein Auto, ein Boot, ein Hund, eine Arbeit
Ein Leben
EINZYLINDER

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#5
06.05.2025, 19:54
Ahoi...

So etwas 62tkm fahre ich sie jetzt. Habe die Iridiumkerze mit den Motoren weiter genutzt.
Insgesamt einmal gewechselt.
Ergo "1.5" Iridiumkerzen auf 62.000km.
Seit letzter woche springt sie schlecht an.
Ich habe die Kerze im Verdacht.
Tausche die aber wieder gegen eine Iridium.

Gruß
Peter.

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#6
07.05.2025, 17:34
Hi zusammen,
ich hatte in meiner SRX auch mal eine Iridiumkerze verbaut...und keinerlei Unterschied zu einer normalen NGK Kerze bemerkt.
Weder beim Starten noch beim Fahren oder dem Motorrundlauf.

@ Werner:
In den Alpen habe ich vor einigen Jahren meine SR500 fast halb auseinandergeschraubt wegen fehlendem Zündfunken...um am Ende festzustellen, dass die neue NGK Kerze aus dem Werkzeugfach defekt war...unglaublich aber wahr.
Wenn man sowas erlebt hat dann zieht man diesen total unwahrscheinlichen Fehler relativ schnell in Betracht.
In einigen Gesprächen erfuhr ich später, dass neue und defekte Zündkerzen wohl öfters vorkommen und gar nicht so selten sind.
Man lernt eben nie aus :-)
SG aus Wiesbaden!
Jörg
1 Danke Jörg Dümpelmann für den Beitrag:
  • wergan
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 13:07 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus