Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 … 17 18 19 20 21 22 Weiter »

Neu hier - ohne eigene SRX

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neu hier - ohne eigene SRX
UweD
UweD Offline
Neuling
*
Beiträge: 5
Themen: 2
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jun 2016
#1
01.06.2016, 18:33 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.2016, 18:34 von UweD.)
Hallo Leute 

Seit heute bin ich hier im Forum angemeldet und möchte mich kurz vorstellen. 
Selbst habe ich keine SRX mehr, meine Frau hatte eine, ist aber mit Kickerei und Fahrverhalten nicht klar gekommen. Trotz Superbike-Lenker-Umbau, BT 45 etc.
ABER der Nachbar fährt seit Urzeiten seine SRX und will sie trotz dem er zum zweiten Mal von einem Auto auf die Haube genommen wurde nicht hergeben. Da er mit seinen 65 Lenzen nicht so versiert mit Foren ist, hab ich das mal übernommen. Schrauben tun wir dann zusammen. 
Ich selbst fahre mit Begeisterung meine originale bzw. modifizierte XT 500 - also immerhin Yamaha Einzylinder. 

Wie schätzt ihr die Verfügbarkeit von geraden Gabeln und unverbeulten Tanks ein? Ich hab so einen lästigen Erhaltungstick bei den alten Yamahas - schlachten kann ich irgendwie nicht Sad

Viele Grüsse aus der Schweiz 
Uwe

  •
Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#2
01.06.2016, 19:23
(01.06.2016, 18:33)UweD schrieb: Wie schätzt ihr die Verfügbarkeit von geraden Gabeln und unverbeulten Tanks ein? Ich hab so einen lästigen Erhaltungstick bei den alten Yamahas - schlachten kann ich irgendwie nicht Sad

Hallo Uwe,

unverbeulte Tanks gibt es faktisch nicht - was auch eher nicht weiter tragisch ist. Die kann man i.d.R. richten. Viel problematischer sind SRX Tanks frei von Rost zu bekommen. Bei den Gabel ist es ähnlich. Ich habe es beinaher aufgegeben ordentliche SRX Standrohre gebraucht zu bekommen. Die meisten müssen neu verchromt werden - kostenpunkt: ca. 300€ das Paar. Ich habe 2 Paar Standrohre da, die zwar gerade sind aber leider neu verchromt werden sollten, wegen diverser kleinerer Rostpickel. Auch habe ich noch einen Tank da, der etwas verbeult und innen zu 95% entrostet ist.

Gruß Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Xenion Offline
Mitglied
***
Beiträge: 89
Themen: 7
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jul 2015
#3
01.06.2016, 23:53 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.2016, 23:54 von Xenion.)
Hallo,

am besten regelmäßig eBay und eBay Kleinanzeigen durchstöbern, da tauchen immer mal wieder Teile auf.
Hatte mir einen Lenkerstummel verbogen wegen Umfaller und dachte schon ich muss mir universelle holen.
Hab dann einfach ein paar Leute angeschrieben die SRX Teile angeboten haben und wurde relativ schnell fündig.
Tanks sind aber Mangelware und wenn dann unverschämt teuer im Vergleich zu ner kompletten SRX.

Gruß Markus

  •
Suchen
Zitieren
Norbert_EN
Norbert_EN
Unregistered
 
#4
02.06.2016, 07:46
Ich hab in der Bucht gerade den tank hier gefunden: http://www.ebay.de/itm/Kraftstofftank-wb...6016.l4276
Anscheinend schlachtet die Firma seit einiger Zeit eine SRX, da kommen öfter mal Teile in der Bucht an. Auf den Fotos sieht der Tank erst mal nicht schlecht aus, genaueres kann man sicher erst bei Besichtigung sagen..... und billig ist was anderes.

  •
Zitieren
UweD
UweD Offline
Neuling
*
Beiträge: 5
Themen: 2
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jun 2016
#5
02.06.2016, 09:33
Hallo Leute 

Vielen Dank für eure Tipps - ich schau mal mit dem Nachbarn / Kumpel, was er meint. Offenbar lagern beim Schweizer Importeur auch noch Teile, aber zu unglaublichen Preisen. Mir wurde mal berichtet, dass die pro Jahr ein paar % Lagerkosten draufrechnen. Kein Wunder, dass dann ein neuer Tank € 800,- oder so kostet. 
Ich werde beobachten und schauen.  
@ Chris - ich checke das noch mit dem Kumpel. Irgendwie will er die dezent verformte SRX jedenfalls nicht mehr. Ich würde sie aber gern herrichten und mal (wieder) probieren oder verkaufen.   
Ich bleibe dran. 

Euch eine gute und möglichst trockene Woche. 

Gruss
Uwe

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 07:25 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus