Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Meine SRX - Mitglieder stellen hier Ihre SRX vor v
1 2 3 4 5 … 7 Weiter »

SRX 600 1XL, Sieghard aus Oberreichenbach

Seiten (2): 1 2 Weiter »
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SRX 600 1XL, Sieghard aus Oberreichenbach
Sieghard Offline
Oldschool rules
***
Beiträge: 162
Themen: 13
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2024
#1
01.10.2024, 21:56 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2024, 12:26 von cr.)
Hallo Zusammen von einem kompletten Neuling, was Eintöpfe und Trockensumpf angeht.

Ich habe mir eine komplett originale SRX im Juli diesen Jahres zugelegt, die nach außen eigentlich gut ausgesehen hat. Gabel war dicht. Okay, im Tank war Rost, dafür fand ich den Preis gut.
Das Teil wurde von einer Frau gefahren, stand aber die letzten 8 Jahre nur rum, mit halbvollem Tank, daher auch der viele Rost.
Alle anderen Flüssigkeiten waren aber raus.

Mittlerweile ist die ZRX zerlegt und ich habe mit der Reinigung begonnen.

Bestandsaufnahme derzeit:
1) Tank entrosten (ist bereits gemacht) und versiegeln
2) Den ganzen Schmodder an den Stellen wo man es nicht sieht entfernen
3) Neuer Kettensatz (ist bereits gekauft)
4) Revision der kompletten Bremsanlage, vielleicht Stahlflexe
5) Abdichten der Benzinhähne
6) Vergaser zerlegen und ggf. reinigen
7) Neue Batterie, neue Filter
8) Kleinere optische Retuschen

Das wars vorerst. Vor allem aber an der Optik will ich nicht viel ändern, eigentlich sollte sie original bleiben..

Ach so, ja, ich bin 58 Jahre alt, wohne im schönen Nordschwarzwald, direkt im Motorradgebiet und habe noch 3 weitere Motorräder.
Eine Kawa, eine Honda und eine BMW. Wer mehr wissen möchte darf gerne fragen.
Also, vielleicht wohnt ja jemand in der Nähe und man könnte sich gerne mal treffen.

Und ja, wegen Trockensumpf werde ich sicher noch auf Euch zukommen...

Das wars erst mal.
Viele Bikergrüße aus Igelsloch bei Oberreichenbach,

Sieghard

PS: Bilder kommen wenn ich das mit dem Hochladen gecheckt und etwas mehr Zeit habe...
Ein Mann...
Eine Frau, ein Haus, ein Auto, ein Boot, ein Hund, eine Arbeit
Ein Leben
EINZYLINDER

  •
Suchen
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.124
Themen: 29
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2018
#2
02.10.2024, 08:05
Moin Sieghard, herzlich willkommen im Forum.
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
Sieghard Offline
Oldschool rules
***
Beiträge: 162
Themen: 13
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2024
#3
Photo  02.10.2024, 14:08
Ich hoffe das mit dem Bild klappt...

Nee klappt nicht. 
Kann mir mal jemand sagen wie das funktioniert?

Danke
Ein Mann...
Eine Frau, ein Haus, ein Auto, ein Boot, ein Hund, eine Arbeit
Ein Leben
EINZYLINDER

  •
Suchen
Zitieren
BasicV2 Offline
Mitglied
***
Beiträge: 51
Themen: 3
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2023
#4
02.10.2024, 16:57 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.10.2024, 16:58 von BasicV2.)
Willkommen und Gruß aus der Südpfalz, die du vermutlich auch kennst Cool

ah und Bild muss verkleinert werden, bis ca. 500kB und dann ist vor dem Absenden unter dem Beitrag ein Feld, da kannst du das drag und drop uploaden...
...alles nix, ohne SRX! Olli

  •
Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.917
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#5
02.10.2024, 17:10
Auch von mir ein HERZLICHES WILLKOMMEN!

Tipp: Zerlege auch die Gabel, reinige alles uns erneuere das Öl...es lohnt sich :-)
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
Sieghard Offline
Oldschool rules
***
Beiträge: 162
Themen: 13
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2024
#6
07.10.2024, 14:53
So, jetzt nochmal ein Bilderversuch...

So habe ich sie gekauft und am Ende sollte sie auch so bleiben, bis auf ganz wenige Änderungen.
Aber sie sollte 99 Prozent original bleiben...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Ein Mann...
Eine Frau, ein Haus, ein Auto, ein Boot, ein Hund, eine Arbeit
Ein Leben
EINZYLINDER

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.109
Themen: 181
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#7
07.10.2024, 15:54
Ahoi

Die sieht ja wirklich gut aus.
Vergaser komplett machen und Bremse inkl Leitungen ist eine sehr gute Idee.
Gabel komplett machen eigentlich auch nie.

Wie viele Flugstunden hat sie denn auf der Uhr?

Gruß
Peter

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Sieghard Offline
Oldschool rules
***
Beiträge: 162
Themen: 13
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2024
#8
07.10.2024, 16:47 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.2024, 16:52 von Sieghard.)
Hallo Peter,

ja, von außen hui, von inne leider ein bisschen pfui.
Aber das kann man alles beheben.
Der Kettenradträger wurde mal mit Gewalt verhebelt sodass zwei Wellen am Rand sind und feine Haarrisse. Keine Ahnung wie man sowas hinbekommt.
Hab das Ding weggeschmissen und einen neuen geholt.
Kettensatz wurde nur geschmiert aber nie sauber gemacht, ebenfalls runter und einen neuen drauf.
Die Bremssättel müssen komplett gemacht werden, da waren z.T. die Beläge raus.
Da wo mans nicht sieht hängt oder hing überall der fette Schmodder, sodass man das Fett erst mal mit einem Kunststoffspatel wegschaben muss.

Aber, wenn sie fertig ist wird sie sehr schön sein.
Schwinge, Hinterrad und Federbeine sind schon gemacht, siehe Bild...

km Stand? Ich glaube um die 40.000....

Hier noch 2 Bilder, sorry, vorher vergessen... Rolleyes


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Ein Mann...
Eine Frau, ein Haus, ein Auto, ein Boot, ein Hund, eine Arbeit
Ein Leben
EINZYLINDER

  •
Suchen
Zitieren
Axel Offline
Mitglied
***
Beiträge: 167
Themen: 17
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Feb 2015
#9
07.10.2024, 18:21
Hallo Sieghard,

was ist denn das für eine Verlängerung der Stoßdämpfer die an der unteren Aufnahme der Schwinge montiert ist? Und wie alt sind die Metzeler-Reifen? Die zu ersetzen ist auch eine gute Idee.

Grüße,

Axel

  •
Suchen
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.124
Themen: 29
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2018
#10
07.10.2024, 18:29
Ja, die Stossdämpfer"verlängerungen" sind mir auch gleich aufgefallen.
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
Sieghard Offline
Oldschool rules
***
Beiträge: 162
Themen: 13
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2024
#11
07.10.2024, 18:46
Die Verlängerung war noch in meinem Fundus und ist ohne TÜV.
Ich hab die spaßeshalber reingemacht um zu sehen wie das aussieht.
das sind so dann 320 mm statt 300.
Ich habe aber auch noch passende Stoßdämpfer von Hagon mit 330 mm hier liegen.
Ich will mal schauen wie das aussieht mit hohem Heck.
Um die Kette an der Schwingenachse zu lupfen habe ich hinten 3 Zähne mehr und am Ritzel einen Zahn.
So sollte das Verhältnis vo / hi ungefähr gleich bleiben.

Die Metzler müssen runter da mind. 8 Jahre alt!
Ein Mann...
Eine Frau, ein Haus, ein Auto, ein Boot, ein Hund, eine Arbeit
Ein Leben
EINZYLINDER

  •
Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.811
Themen: 290
Thanks Received: 4 in 2 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#12
08.10.2024, 09:43 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2024, 10:06 von cr.)
(07.10.2024, 18:46)Sieghard schrieb: Die Verlängerung war noch in meinem Fundus und ist ohne TÜV.
Ich hab die spaßeshalber reingemacht um zu sehen wie das aussieht.
meine Meinung: es sieht ziemlich besch.....aus.....

(07.10.2024, 18:46)Sieghard schrieb: Ich habe aber auch noch passende Stoßdämpfer von Hagon mit 330 mm hier liegen.
mach's besser nicht, es fährt sich nicht besser mit noch mehr Last auf den Handgelenken.

(07.10.2024, 18:46)Sieghard schrieb: Die Metzler müssen runter da mind. 8 Jahre alt!
ich behaupte gar, die sind mind. 20 Jahre alt.
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.124
Themen: 29
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2018
#13
08.10.2024, 10:18
Reifenalter lässt sich ja feststellen:
Alle Auto- und Motorradreifen tragen ihr Herstellungsdatum auf der Flanke, doch wie liest man die kryptischen Kürzel? Zunächst sucht man den Bereich, der mit DOT beginnt. Es folgen ein paar Buchstaben und Ziffern und am Ende dann der interessante Teil. Vor 1980 – mit so altem Material fährt hoffentlich niemand herum – kamen eine römische Zahl, die das Herstellungsquartal angab und dann die Jahreszahl zum Einsatz. Von 1980 bis 1989 wurde ein dreistelliger Code verwendet. Die ersten beiden Zahlen gaben die Herstellungskalenderwoche an, die dritte Zahl das Jahr. 1990 bis 1999 stellte man dieser Datumskennzeichnung ein kleines Dreieck voran. Seit dem Jahr 2000 ist die Kennzeichnung des Herstellungsdatums vierstellig. Die ersten beiden Ziffern geben weiterhin die Kalenderwoche an, die folgenden das Herstellungsjahr.
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
Sieghard Offline
Oldschool rules
***
Beiträge: 162
Themen: 13
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2024
#14
08.10.2024, 11:54
Danke Wergan, das weiß ich.
Da das Moped 8 Jahre gestanden ist brauche ich darauf nicht zu schauen,
die Reifen müssen sowieso runter
Ein Mann...
Eine Frau, ein Haus, ein Auto, ein Boot, ein Hund, eine Arbeit
Ein Leben
EINZYLINDER

  •
Suchen
Zitieren
Motocat Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 343
Themen: 35
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2020
#15
08.10.2024, 23:47
Herzlich willkommen im Forum!

Ich hab noch nicht so viel Erfahrung wie die Kollegen hier, aber ich helfe aus, wo ich Shnung habe.

Hier wird Ihnen geholfen. Ich werfe deine Bremssättel gerne ins Ultraschallbad. Den Vergaser natürlich auch, wenn er zerlegt ist. Kannst mir Mail schreiben oder die Nummer aus den Notfallkontakten holen und mir schreiben.
SRX 600 2EH, Koni Stoßdämpfer, BSM Future Auspuff,Melvin Stahlflex, K&N Luftfilter,Wilbers Gabelfedern,Olivers Gabelstopfen,Olivers Messing Lenkerenden,Aluminium Rückspiegel,Clubman Fender,Makrolonscheibe im Kupplungsdeckel,Transparenter Limadeckel,Ölkühler mit Thermostat,Schnapsglasblinker

  •
Suchen
Zitieren
Sieghard Offline
Oldschool rules
***
Beiträge: 162
Themen: 13
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2024
#16
09.10.2024, 07:55
Hallo Motocat,

vielen Dank für das Angebot. Ich schaue erst mal. wie die Teile aussehen.
Ultraschall habe ich auch, ein kleines und ein großes Industriegerät.

Trotzdem Danke für das Angebot.
Ein Mann...
Eine Frau, ein Haus, ein Auto, ein Boot, ein Hund, eine Arbeit
Ein Leben
EINZYLINDER

  •
Suchen
Zitieren
Sprengkaepsele
Sprengkaepsele Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 11
Themen: 3
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Aug 2022
#17
10.10.2024, 20:10
Hi Sieghard,
Da hätteste auch meine nehmen können, läuft einwandfrei und hat auch schon CW auf dem Kennzeichen :-)
Aber vielleicht hast Du ja noch Platz in der Garage…
Grüße
Tom

  •
Suchen
Zitieren
Sieghard Offline
Oldschool rules
***
Beiträge: 162
Themen: 13
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2024
#18
12.10.2024, 04:20
Hallo Tom, wo wohnst Du denn in Calw?
Wenn man vorher alles wüsste würde man vieles anders 
machen...
Gruß Sieghard
Ein Mann...
Eine Frau, ein Haus, ein Auto, ein Boot, ein Hund, eine Arbeit
Ein Leben
EINZYLINDER

  •
Suchen
Zitieren
Motocat Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 343
Themen: 35
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2020
#19
12.10.2024, 09:45
Hallo Sieghard,

ich wohne im Süden Brandenburgs.

Dann bist Du ja bestens ausgestattet!

Beste Grüße, Tom
SRX 600 2EH, Koni Stoßdämpfer, BSM Future Auspuff,Melvin Stahlflex, K&N Luftfilter,Wilbers Gabelfedern,Olivers Gabelstopfen,Olivers Messing Lenkerenden,Aluminium Rückspiegel,Clubman Fender,Makrolonscheibe im Kupplungsdeckel,Transparenter Limadeckel,Ölkühler mit Thermostat,Schnapsglasblinker

  •
Suchen
Zitieren
Sprengkaepsele
Sprengkaepsele Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 11
Themen: 3
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Aug 2022
#20
12.10.2024, 15:36
Hi Sieghard, ich bin vom Dobel. Und wenn meine noch lange genug in den Kleinanzeigen steht und Du schnell genug schraubst klappt‘s vielleicht noch mit ner kleinen Tour  Cool
Grüße 
Tom

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 26.07.2025, 03:36 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus