27.10.2025, 16:41
Hi, bin ja schon ein paar Beiträge lang hier, wollte mich aber trotzdem mal vorstellen:
ich schraube seit meinem 15 Lebensjahr an Mopeds herum, das sind jetzt mal 50 Jahre und hab immer noch Spaß dran. Alle meine Fahr- und Schrauberprojekte zusammen dürften so auf die 50 kommen. Es gab immer variierende Schwerpunkte. Am Anfang waren es die damals noch luftgekühlten RDs, dann glückliche Zeiten mit einer SR500, einer XS500 und diversen CB400 F, dann kam die Moto-Guzzi-Le-Mans-2-Phase, eine FZR 750, eine TZR250. Dann ziemlich viele XT600 und 660, eine MUZ 660, eine BMW F800 S, eine KTMDuke 390 und jetzt seit ein paar Jährchen wieder hauptsächlich 2‑Takter von Yamaha: Diverse DT175. Aktuell habe ich drei wassergekühlte LC 350 in der Garage und eben die SRX, die ich immer schon ganz interessant fand, es ergab sich aber nie.
Das Moped hab ich mit fehlender Kompression und vielen Ersatzteilen (quasi ein 2. Moped) günstig erworben. Für den Kompressionsverlust konnte ich ein verbogenes Auslassventil ausmachen. Derzeit wird der Kopf gemacht. Danach ist es wieder ein Schmuckstück mit vielen eingetragenen Teilen (Koni-Dämpfer, Telefix-Stummel, Supertrapp-Auspuff, Höcker) und alles wirklich in gutem Zustand. Ob die SRX fester Bestandteil des Fuhrparks wird, das weiß ich noch nicht, auf keinen Fall werd ich sie unter Preis verbimmeln, nur weil ich Platz brauche. Mal schauen, wie sie sich fährt.
Wer Teile braucht kann sich gern melden, über Kontakt im Rhein-/Main-Gebiet würde ich mich sehr freuen.
LG Usch
(Udo Schmallenberg)
ich schraube seit meinem 15 Lebensjahr an Mopeds herum, das sind jetzt mal 50 Jahre und hab immer noch Spaß dran. Alle meine Fahr- und Schrauberprojekte zusammen dürften so auf die 50 kommen. Es gab immer variierende Schwerpunkte. Am Anfang waren es die damals noch luftgekühlten RDs, dann glückliche Zeiten mit einer SR500, einer XS500 und diversen CB400 F, dann kam die Moto-Guzzi-Le-Mans-2-Phase, eine FZR 750, eine TZR250. Dann ziemlich viele XT600 und 660, eine MUZ 660, eine BMW F800 S, eine KTMDuke 390 und jetzt seit ein paar Jährchen wieder hauptsächlich 2‑Takter von Yamaha: Diverse DT175. Aktuell habe ich drei wassergekühlte LC 350 in der Garage und eben die SRX, die ich immer schon ganz interessant fand, es ergab sich aber nie.
Das Moped hab ich mit fehlender Kompression und vielen Ersatzteilen (quasi ein 2. Moped) günstig erworben. Für den Kompressionsverlust konnte ich ein verbogenes Auslassventil ausmachen. Derzeit wird der Kopf gemacht. Danach ist es wieder ein Schmuckstück mit vielen eingetragenen Teilen (Koni-Dämpfer, Telefix-Stummel, Supertrapp-Auspuff, Höcker) und alles wirklich in gutem Zustand. Ob die SRX fester Bestandteil des Fuhrparks wird, das weiß ich noch nicht, auf keinen Fall werd ich sie unter Preis verbimmeln, nur weil ich Platz brauche. Mal schauen, wie sie sich fährt.
Wer Teile braucht kann sich gern melden, über Kontakt im Rhein-/Main-Gebiet würde ich mich sehr freuen.
LG Usch
(Udo Schmallenberg)

