Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 22 Weiter »

optimiertes Übersetzungssetup 16/40=2,50

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
optimiertes Übersetzungssetup 16/40=2,50
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.813
Themen: 291
Thanks Received: 5 in 2 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#1
26.02.2019, 21:49
Hallo Freunde,

ich musste bei BTS ein paar Teile bestellen und bin über ein 16er Ritzel gestolpert (dachte bis heute bei 15 ist Schluss). Wird zwar ganz schön eng....sollte aber dennoch passen. Ich werde berichten, falls nicht. Auf jeden Fall lohnt evtl. die Anschaffung in Kombination mit einem 40er Kettenblatt. Das schont noch mehr die Kette, den Kettenschleifer (Abstand vergrößert sich) sowie das Getriebe, da das Übersetzungsverhältnis sich von original 15/37=2,47 nach 16/40=2,50 positiv verändert. 108 Kettenglieder sind dann nötig. Ich werde auf jeden Fall umbauen, weil ich mir auch gleich das 40er KB für 18€ anschaffte.
Meine Versuche mit 15/41=2,73 baute ich schnell wieder zurück. Ganz nett im Anzug/Beschleunigung bei 100km/h jedoch 1000U/min mehr als im Standard. Das wollte ich so nicht.

Gruß Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Tintin Offline
Mitglied
***
Beiträge: 76
Themen: 10
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2017
#2
28.02.2019, 19:51
Hallo Chris
Wenn Du höher als 2,47 willst, um untertouriges Fahren zu vermeiden (Dein Thread von 2017), Dir 2,73 aber zu extrem ist, könnte doch die Kombi 16/41 = 2,56 ein guter Kompromiss sein.

Gruß, Wolfgang

  •
Suchen
Zitieren
FrankHi Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 264
Themen: 33
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#3
01.03.2019, 13:50
HiHo,
... und schonmal an die naheliegenste 39/15=2,60 Übersetzung gedacht ?
~100kmh ~4000rev
Schon jahrelang im bewährten Einsatz, besonders für hohe Lenker, breite Schultern oder Extrakilos ;-)
cu Frank
P-SRX aHH
# suck squeeze BANG blow *

  •
Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.813
Themen: 291
Thanks Received: 5 in 2 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#4
01.03.2019, 18:34 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2019, 11:09 von cr.)
(01.03.2019, 13:50)FrankHi schrieb: ... und schonmal an die naheliegenste 39/15=2,60  Übersetzung gedacht ?
...ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit 15/37. Der Benefit 16/40 zu fahren ist der größere Abstand für den Kettenschleifschutz sowie eine noch längere Haltbarkeit der Kette weil 4 Glieder mehr (macht wahrscheinlich kaum etwas aus) und am 16er Ritzel wird die Kette im größern Radius umgelenkt, was günstiger ist. 16er Ritzel ist angekommen und wird zeitnah montiert. Evtl. brauche ich dann eine offene Kette, weil das Ritzel sich mit Kette nicht auf die Achse am Gehäuse vorbei schieben lässt. Ich reporte....

Gruß Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.917
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#5
02.03.2019, 15:02
Eine offene Kette sollte kein Problem darstellen, oder?
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.813
Themen: 291
Thanks Received: 5 in 2 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#6
16.03.2019, 13:46 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.2019, 13:51 von cr.)
update:

meine 1XL fährt nun mit ganz leicht kürzerer Übersetzung mit 16/40 Ritzelpaarung. Die Kette, die lt. Rechner eigentlich 108 Kettenglieder benötigt, habe ich doch auf 106 Glieder kürzen müssen, da die Kettenspanner sonst recht nah an die Grenzen stießen. Original sind 104 Kettenglieder, bei 4 Zähnen mehr wären eigentlich auch 4 Glieder mehr nötig. Auf jeden Fall ist eine offene Kette nötig, da sich das Ritzel nicht mit aufgelegter Kette auf die Achse schieben lässt, außer man baut den Lima-Seitendeckel ab. Für die Kettenlebensdauer ist dieses setup deutlich günstiger, auch der Abstand zum Schwingen-Schleifschutz ist leicht gestiegen.

Hier noch ein paar Bilder:

[Bild: SRX600-16-40_02.jpg]

[Bild: SRX600-16-40_01.jpg]

Gruß Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Archy-Cross Offline
XL000441
***
Beiträge: 96
Themen: 13
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Mar 2020
#7
28.04.2020, 14:05
Bin gerade auch am sondieren und abwiegen.
Einmal wegen dem Kettenschutz und ebenso wegen der Idee das Heck leicht höher zu legen mit 310 statt 300 Federbeinen.
15/40 wäre denkbar, da die SRX niemals eine Autobahn sehen wird...
Empfehlungen bezüglich Hersteller?
Oder ist Kedo hier DIE Adresse...
1XL000441

  •
Suchen
Zitieren
siggi_f
siggi_f Offline
Mitglied
***
Beiträge: 126
Themen: 13
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jan 2015
#8
28.04.2020, 16:17
(28.04.2020, 14:05)Archy-Cross schrieb: Bin gerade auch am sondieren und abwiegen.
Einmal wegen dem Kettenschutz und ebenso wegen der Idee das Heck leicht höher zu legen mit 310 statt 300 Federbeinen.
15/40 wäre denkbar, da die SRX niemals eine Autobahn sehen wird...
Empfehlungen bezüglich Hersteller?
Oder ist Kedo hier DIE Adresse...

Da hab ich mein Zeug überwiegend bestellt. Fahre auf Blau auch hinten 4 Zähne mehr, vorne original. Kommt nat. besser, dreht leichter hoch, bei ~150 wirds rot am DZM. Gar keine Bahn würde ich nicht sagen, aber keine 5%.

VG
Siggi

  •
Suchen
Zitieren
Archy-Cross Offline
XL000441
***
Beiträge: 96
Themen: 13
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Mar 2020
#9
28.04.2020, 19:33
Welche Kette bei 15/41?
1XL000441

  •
Suchen
Zitieren
siggi_f
siggi_f Offline
Mitglied
***
Beiträge: 126
Themen: 13
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jan 2015
#10
29.04.2020, 07:33
108er
VG
Siggi
1 Danke siggi_f für den Beitrag:
  • Walter
Suchen
Zitieren
Archy-Cross Offline
XL000441
***
Beiträge: 96
Themen: 13
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Mar 2020
#11
29.04.2020, 16:24
Ok. Dachte 106 reicht...
1XL000441

  •
Suchen
Zitieren
siggi_f
siggi_f Offline
Mitglied
***
Beiträge: 126
Themen: 13
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jan 2015
#12
29.04.2020, 19:28
Kann sogar sein, bin mit der Verstellerei im letzten Drittel.
Aber: ab ist halt leichter als dran.

VG
Siggi

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 01.08.2025, 01:03 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus