Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Kleinanzeigen Suche/Biete/Gewerbliche Link Sammlung › Suche v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 … 12 Weiter »

Suche Seitendeckel

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suche Seitendeckel
PutMeBackOnMyBike Offline
Professionell unprofessionell
***
Beiträge: 112
Themen: 23
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Apr 2015
#1
02.08.2016, 11:27
Verkauft jemand einen Seitendeckel, jenen Zylinderkopfverschluss über den Auslassventilen?
PN asap!
Grüsse,
J

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#2
02.08.2016, 13:05
Meinst du den kleinen Stöpsel der die vordere Kipphebelachse beherbergt?

Von den dingern habe ich etliche in der Schrottkiste liegen.
In welchem Breitengrad treibst Du dich denn derzeit rum?

  •
Homepage Suchen
Zitieren
PutMeBackOnMyBike Offline
Professionell unprofessionell
***
Beiträge: 112
Themen: 23
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Apr 2015
#3
02.08.2016, 13:36 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2016, 13:39 von PutMeBackOnMyBike.)
DAS meine ich. Den Schraubdeckel, den man aufmacht um an die Kipphebel auslassseitig zu kommen. In heile versteht sich...
Bin Türkei. Schaffs aber vllt mit Draht und Dirko nach Bulgarien, wos son Biker Bastel Camp geben soll. Und ne Postadresse auf europ. Gebiet dazu.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#4
02.08.2016, 13:39
Ah okay, die habe ich gerade verschenkt, aber es wird sich hier sicherlich noch jemand finden

Hoffentlich ist bei dir nur das Gewinde an dem Deckel defekt

  •
Homepage Suchen
Zitieren
PutMeBackOnMyBike Offline
Professionell unprofessionell
***
Beiträge: 112
Themen: 23
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Apr 2015
#5
02.08.2016, 13:43
"Nur". Das Gewinde ist vom Deckel gebrochen. Und steckt natürlich im Zylinderkopf.

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#6
02.08.2016, 13:50
Die dinger heissen (Da vorne, und nicht an der Seite) nicht Seitendeckel sondern Ventildeckel

die deckel selbst gibts bei Kedo, billig sogar

Artikelnr.: 22415

€8,64.-

An deiner Stelle würde ich aber besser direkt nen kompletten Zylinderkopfdeckel beim z.b. Motorritz kaufen oder vielleicht hat hier noch jemand einen über.
Mehr als €15.- sollte das ganze Teil nicht kosten

Grüße
Peter

  •
Homepage Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#7
02.08.2016, 14:36
(02.08.2016, 13:36)PutMeBackOnMyBike schrieb: DAS meine ich. Den Schraubdeckel, den man aufmacht um an die Kipphebel auslassseitig zu kommen. In heile versteht sich...
Bin Türkei. Schaffs aber vllt mit Draht und Dirko nach Bulgarien, wos son Biker Bastel Camp geben soll. Und ne Postadresse auf europ. Gebiet dazu.

Geil!!! Foto der Woche! Der Deckel muss ja "nur" dichten und nichts wirklich halten. Wenn da etwas Öl raus sabbert, füllst Du halt hin und wieder nach. Ein temperaturbeständiger Gummistopfen oder Kork, der nicht tief reingehen sollte könnte zur Not auch gehen. Wird schon so halten bis DE. Die Schraube sollte immer nur moderat angezogen werden. Denke 10Nm sind völlig ausreichend, auch wenn da eine 17er SW dran ist und verleitet das Ding ordentlich fest zu ziehen.
Trittst Du den Motor ohne Dekozug an, oder täuscht das Bild?
Viel Glück bei Deiner abenteuerlichen Rückreise. Für den Fall Du suchst mal ein alternatives Motorrad, kann ich Dir für solche Extremtouren eine NTV 650 empfehlen. Die gibt es für kleines Geld auch mit wenig km und halten motortechnisch ewig. Dank Kardan gibts auch keinen Kettenwartungsaufwand. Einzig: die sieht lange nicht so gut aus, wie die SRX. Technisch und vom Langstrecken-Komfort aber der SRX überlegen.

Gruß Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
PutMeBackOnMyBike Offline
Professionell unprofessionell
***
Beiträge: 112
Themen: 23
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Apr 2015
#8
02.08.2016, 14:59 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2016, 15:03 von PutMeBackOnMyBike.)
Danke, Chris! Allein für den Optimismus Smile und weil ich fest damit gerechnet hab, dass ihr Profi-Muddis mir meinen Behelf um die Ohren haut.
Korrekt war meine Erwartung hinsichtlich des "gewaltig ist des schlossers kraft, wo er mit dem hebel schafft...",-Komentans, danke, aber was soll ich sagen, das Teil entzweite sich beim
Einsetzen mit der Hand.
Und als Frau gehts mir natürlich einzig um das stilvoll aussehen. Meine SRX würde ich nach unseren bald 28000km für nix hergeben. Schon gar nicht für "komfort".
Yes!

PS: SEITENDECKEL heisst das Ding auffm Explosionsdiagram. Hab ich extra nachgeschaut um hier professionell aufzutreten!!!

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#9
02.08.2016, 15:10
P.S.: die Japanischen Übersetzer haben nicht nur da ganze Arbeit geleistet ;-)

Ich hab hier auch immer noch einne Auspuffblende rumliegen die stilistisch hervorragend zu deinem "Mud-honey" passt :-)

  •
Homepage Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#10
02.08.2016, 15:32 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2016, 15:37 von cr.)
(02.08.2016, 14:59)PutMeBackOnMyBike schrieb: Danke, Chris! Allein für den Optimismus Smile und weil ich fest damit gerechnet hab, dass ihr Profi-Muddis mir meinen Behelf um die Ohren haut.
quatsch! ich bin ein 68er und habe als (ehemals) Potsdamer den "real existierenden Sozialismus" erlebt. Da war improvisation gängige Praxis. Ich hätte das nicht besser lösen können. Evtl. hätte ich einen Holzpflock zurechtgeschnitzt und zwischen Deckel und Rahmen geklemmt. Ich bin ganz gewiss kein Profi. Wenn dann eher ein Ossi Mcgyver.

Bei den Deckeln scheint es extreme Unterschiede zu geben. Ich habe einen NEUEN letztens günstig weggegeben, der sofort beim leichten anziehen zerbrach, also wie bei Dir der Gewindering. Ich habe sowas noch nie selbst erlebt, auch wenn die Deckel z.T. sehr fest angezogen waren.

Gruß Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
MartinH
MartinH Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 45
Themen: 14
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Mar 2021
#11
01.07.2022, 17:00
Danke für den Kedo Hinweis bzgl. Deckel!
Ein verdammungswürdiger Vorbesitzer hat die Deckel derart angeknallt, das ich einen wahrscheinlich nicht zerstörungdfrei abbekomme.
Der Sechskannt ist schon total abgenudelt, ich probiers jetzt einmal mit Grippzange.

Grüße
Martin

  •
Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#12
02.07.2022, 12:24
Zur Not eine tiefe Macke in den Randbereich schlagen und dann einen Schraubendreher am Rand ansetzen um mehr Moment aufbringen zu können.
Bei Deckeln mit derartigen Durchmessern reicht es fast schon aus, wenn man sie mit der Hand festschraubt...viel mehr ist da nicht erforderlich.
Dasselbe Spiel übrigens bei der großen Abdeckschraube im LIMA Deckel.
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 09:17 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus