Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
1 2 3 4 5 … 22 Weiter »

TÜV und erste Ausfahrt - Frage

Seiten (3): « Zurück 1 2 3
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
TÜV und erste Ausfahrt - Frage
Sieghard Offline
Oldschool rules
***
Beiträge: 162
Themen: 13
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2024
#41
06.06.2025, 08:52
Vielen Dank Rolf.
Das ist super. 

Ich hatte mir zu Anfang selbst die Kettenradgröße mit 16er Ritzel berechnet 
und wollte nah am Original bleiben. 
1 Zahn vorne entspricht ca. 3 hinten.

Damit dreht sie mir aber zu nieder. 

Jetzt, 16/43, ist es schon viel besser.
Ich habe die Kette vernietet und bin somit am Kettenblatt etwas begrenzt, was Zähnezahl 
angeht. 2 Zähne mehr, also 45, müsste noch gehen. 

Mit der Geschwindigkeit auf Landstraßen hast Du recht.
Gerade bei mir hier im Schwarzwald. 
Hatte gestern Mühe, die 100 zu erreichen UND auch zu halten.
Mit der SRX bin ich auch lieber gemütlich unterwegs.

Altes Mädchen und alter Besitzer wollen einfach genießen  Wink Rolleyes

Eintragen lasse ich das nicht. Das wird eh nix, der Prüfer würde meine Gedankengänge 
eh nicht nachvollziehen können...

Danke gür Deine Hilfe Smile
Ein Mann...
Eine Frau, ein Haus, ein Auto, ein Boot, ein Hund, eine Arbeit
Ein Leben
EINZYLINDER

  •
Suchen
Zitieren
Rolf Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 756
Themen: 73
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2022
#42
06.06.2025, 10:37
Wenn du vorne das originale 15er Ritzel verwenden würdest, bräuchtest du für hinten kein so großes Kettenrad, nämlich 41 statt 45 Zähne, und hättest dort mehr Platz.
Grüße 
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

  •
Suchen
Zitieren
Sieghard Offline
Oldschool rules
***
Beiträge: 162
Themen: 13
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2024
#43
06.06.2025, 12:46
Ja das stimmt.
dann müsste ich aber die Kette kürzen.

Aber Du hast recht, wäre eine Überlegung wert...
Ein Mann...
Eine Frau, ein Haus, ein Auto, ein Boot, ein Hund, eine Arbeit
Ein Leben
EINZYLINDER

  •
Suchen
Zitieren
Rolf Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 756
Themen: 73
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2022
#44
06.06.2025, 21:51
Es stellt sich auch die Frage, ob es wirklich eine vernietete X-Ring-Kette bei dieser Motorleistung sein muss. Ich habe eine solide Kette aus dem Motocross-Bereich - ohne Gummiringe und mit einfachem Kettenschloss. Preis 35 Euro.
Grüße 
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Seiten (3): « Zurück 1 2 3


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 26.07.2025, 03:27 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus