Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 22 Weiter »

Tank Embleme

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tank Embleme
Wayne68
Wayne68 Offline
Wichtiges Mitglied
***
Beiträge: 111
Themen: 29
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2015
#1
19.09.2016, 14:52
Hallo,

hat jemand zufällig Foto/Maße/irgendwas, woraus man erkennen kann, wo genau die Tankembleme hinkommen?

Oder könnte das jemand mögl. anfertigen, z.B jemand, der nen Originaltank hat oder so`?

Besten Dank und viele Grüße

Uli

  •
Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#2
19.09.2016, 16:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.2016, 16:32 von cr.)
(19.09.2016, 14:52)Wayne68 schrieb: hat jemand zufällig Foto/Maße/irgendwas, woraus man erkennen kann, wo genau die Tankembleme hinkommen?
...das ist relativ einfach. Schau mal hier. Der obere Pfeil vom Logo (Gabel) zeigt genau auf das Ende vom Tankdeckel in Richtung Lenker. Das Logo samt Schrift ist faktisch mittig im Tank angeordnet. Ich habe das bis dato immer so (2x), nach Neulackierungen, gemacht und sieht im Grunde originalplatziert aus.

Gruß Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#3
19.09.2016, 17:43 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.2016, 17:48 von Peter-D.)
Die senkrechte mittlere Stimmgabel fluchtend mit der Vorderkante vom Tankdeckel kann ich bestätigen.

Brauchst du doch zufällig 2 recht passable erhaltene original "Yamaha" für unters Logo?
Ich hätte noch 2

Grüße
Peter

Hab sie mal eben geknipst

kleines bischen abgeblättert, aber besser als total vergammelt...

   



(19.09.2016, 17:43)Peter-D schrieb: Die senkrechte mittlere Stimmgabel fluchtend mit der Vorderkante vom Tankdeckel kann ich bestätigen.

Brauchst du doch zufällig 2 recht passable erhaltene original "Yamaha" für unters Logo?
Ich hätte noch 2

Grüße
Peter

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Wayne68
Wayne68 Offline
Wichtiges Mitglied
***
Beiträge: 111
Themen: 29
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2015
#4
19.09.2016, 20:28
Hallo und Danke an alle!
Solche YAMAHA's hab ich auch noch zuhause. Mal sehen, ob sich jemand fndet, der so was frisch verchromt/repariert..
Neupreis liegt irgendwo bei 35€ :-(
Grüße
Uli

  •
Suchen
Zitieren
Heiner Jakob Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 476
Themen: 78
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2014
#5
20.09.2016, 09:55
Beim "Chrom" handelt es sich um eine Heißfolienprägung. Die Transferfolie wird aufgelegt, mit dem mäßig warmen Bügeleisen angedrückt, dann abgezogen. Die Glanzfolie bleibt auf den erhabenen Buchstaben haften. Werbemittelhersteller wenden dieses Verfahren an.

Ich habe die Yamaha Schriftembleme vorsichtig mit Glasgranulat gestrahlt, mit Haftvermittler dünn eingesprüht, schwarz lackiert und dann die Schrift beschichtet.
Erfahrung ist die Summe aller Pleiten.
1 Danke Heiner Jakob für den Beitrag:
  • cr
Homepage Suchen
Zitieren
Wayne68
Wayne68 Offline
Wichtiges Mitglied
***
Beiträge: 111
Themen: 29
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2015
#6
20.09.2016, 13:41
Hi Heiner,

du meinst etwa so wie beim Kennzeichen Druck ?

Grüße

Uli

  •
Suchen
Zitieren
Heiner Jakob Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 476
Themen: 78
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2014
#7
20.09.2016, 21:58 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09.2016, 02:57 von Heiner Jakob.)
(20.09.2016, 13:41)Wayne68 schrieb: Hi Heiner,

du meinst etwa so wie beim Kennzeichen Druck ?

Grüße

Uli

Ja, auch da wird das Verfahren angewendet. Aber auch für Textildrucke, Visitenkarten etc.

Die benötigten Thermotransferfolien gibt es in verschiedenen Oberflächen und Qualitäten. Am besten, man besorgt sich einen Rest in Silber glänzend beim Beschriftungsprofi, bevor man eine ganze Rolle kauft. Bei jeder Beerdigung braucht der die Folien zum Bedrucken von Schleifen und Bändern ...

Um die ganze Geschichte benzinfest zu machen, zum Schluss klarlacken.

Ein anderes Verfahren geht so:

Man besorgt sich Chromglanzspray, besprüht damit einen glatten Karton, drückt das Yamaha Logo auf die noch frische Farbe und überträgt so die Farbe auf die Schrift. Habe ich auch schon gemacht. Achtung, Farbe nicht zu dick aufsprühen, sonst werden die Kanten unsauber. Lieber mehrmals dünn beschichten und an einem anderen Teil vorher testen.
Erfahrung ist die Summe aller Pleiten.

  •
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 07:22 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus