22.09.2018, 22:41
Hallo zusammen, Servus beinand!
Nachdem ich die letzten Tage schon ausgiebig im Forum gestöbert und quergelesen habe, möchte ich mich auch mal vorstellen: mein Name ist Karl-Heinz, bin in der Nähe von Burghausen (Oberbayern) daheim und seit Anfang September stolzer Besitzer einer SRX. Eigentlich hätte ich schon als Führerscheinneuling Ende der 80er Jahre davon geträumt, aber damals reichte das Budget nur für eine gebrauchte CB 400N...rund 30 Jahre später ists jetzt doch noch was geworden.
Zu meiner SRX gibts nicht viel zu sagen, es ist eine Schweizer Ausführung in rot (scheinbar eine seltene Farbe?) und weitgehend im Originalzustand. Aber über 60tkm haben an der ein oder anderen Stelle ihre Spuren hinterlassen, da werden sich sicher noch einige Arbeiten (und Fragen dazu) ergeben.
Viele Grüße, Karl-Heinz
Nachdem ich die letzten Tage schon ausgiebig im Forum gestöbert und quergelesen habe, möchte ich mich auch mal vorstellen: mein Name ist Karl-Heinz, bin in der Nähe von Burghausen (Oberbayern) daheim und seit Anfang September stolzer Besitzer einer SRX. Eigentlich hätte ich schon als Führerscheinneuling Ende der 80er Jahre davon geträumt, aber damals reichte das Budget nur für eine gebrauchte CB 400N...rund 30 Jahre später ists jetzt doch noch was geworden.
Zu meiner SRX gibts nicht viel zu sagen, es ist eine Schweizer Ausführung in rot (scheinbar eine seltene Farbe?) und weitgehend im Originalzustand. Aber über 60tkm haben an der ein oder anderen Stelle ihre Spuren hinterlassen, da werden sich sicher noch einige Arbeiten (und Fragen dazu) ergeben.
Viele Grüße, Karl-Heinz
 ...
  was die Plastikteile angeht, hat mich der Kettenschutz auch immer ein wenig gestört. Die bei KEDO (und Kickstarter?) erhältliche Alternative aus abgekantetem Alu hat mich aber auch nie sonderlich angesprochen. Irgendwann ist mir mal ein Alu Kettenschutz zugelaufen, müßte von einer Kawa Zephyr 550 stammen. Hat hinten schon mal ganz brauchbar gepaßt, aber für die vordere Befestigung hätt ich was anflicken müssen: das originale Teil ist zusätzlich auf der Innenseite der Schwinke geführt, äußere Befestigung hat auch nicht gestimmt. Hab dann kurzerhand einen originalen Kunststoff Kettenschutz geopfert (war ohnehin schon beschädigt), das vordere Ende abgeschnittten und mit dem zugeschnittenen Kawa Teil verbunden: