Jetzt noch mal mit richtigem Betreff:
Servus zusammen,
hat noch wer einen brauchbaren Bremslichtschalter für hinten / Fußbremse übrig? Gerne in gebrauchtem Zustand, sollte halt noch verwendbar sein. Idealerweise mit der zugehörigen Feder zum Bremspedal.
(27.05.2020, 22:46)karlheinz02 schrieb: [ -> ]...
Außerdem habe ich festgestellt, daß an meinem Tankdeckel die Feder der Schlüsselklappe gebrochen ist - wenn wer einen kaputten Deckel zum schlachten hat, ich wäre an diesem Teil interessiert. Es geht um die Feder die auf der Achse sitzt, nicht die mit Kugel. Angebote bitte per PN.
Viele Grüße, Karl-Heinz
Hallo Karl-Heinz, ich habebeim Entfernen der hinteren Fussrasten(Einzelsitzbank) auf einen hydraulischen Bremslichtschalter umgerüstet, was ich deutlich eleganter finde. Wenn Du das nicht auch tun willst, schaue ich gerne heute abend mal nach, ob ich den ausgebauten Schalter noch habe, den kann ich dir dann gerne überlassen. Vielleicht kannst Du mir ja schon einmal deine Adress in einer PN mitteilen.
Grüße, Werner
Hallo Werner,
ja, an einen hydraulischen Schalter habe ich auch schon gedacht, aber dann wäre ja meine kunstvoll geschlosserte Halterung überflüssig.
Inzwischen hat sich schon was ergeben, aber trotzdem vielen Dank für dein Angebot!
Viele Grüße, Karl-Heinz
Hallo, Karl-Heinz!
Ich habe bei mir den mechanischen Bremslichtschalter durch einen hydraulischen ersetzt und den serienmäßigen Bremsflüssigkeitsbehälter durch den kleinen Aluminiumbehälter, der direkt an die Bremspumpe angeschraubt wird. Die klobigen Soziusfußrastenträger habe ich entsorgt und stattdessen die Aluminium-Fersenschützer von der japanischen SRX 600 montiert; da diese nicht 1:1 passen, habe ich mir hierfür Halterungen aus Edelstahl-Streifen gebaut.
Wenn du unbedingt einen mechanischen Bremslichtschalter möchtest: Der Schalter der SRX wurde jahrzehntelang nicht nur von Yamaha an fast allen Modellen verbaut, sondern auch bei sehr vielen anderen japanischen Herstellern. Gibt's heute noch neu für ein paar Euronen zu kaufen (z.B. über Ebay), sodass es sich nicht mal lohnt, nach einem gebrauchten Ausschau zu halten.
![[Bild: 49235814ti.jpg]](https://up.picr.de/49235814ti.jpg)
(07.02.2025, 01:41)Rolf schrieb: [ -> ]...stattdessen die Aluminium-Fersenschützer von der japanischen SRX 600 montiert; da diese nicht 1:1 passen, habe ich mir hierfür Halterungen aus Edelstahl-Streifen gebaut...
...die habe ich an meiner SRX auch dran, mittels Adapter aus einem Winkelprofil und einer angelöteten Scheibe für den Bremslichtschalter. Hab leider kein eigenes Foto zu Hand, der Schalter liegt aber schön dezent hinter dem Fersenschutz versteckt.
[
attachment=3921]
Der elektrische Anschluß im Spritzwasserbereich des Hinterrades hat mich ein wenig von der hydraulischen Variante abgeschreckt.
Grüße, Karl-Heinz