Yamaha "SRX-6 super single" Board

Normale Version: Zugfeder Kupplung
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo, ich bräuchte eine neue Feder für die Kupplung. Könnte ich da eine von einer neueren XT verwenden? Oder wie habt ihr das gemacht?
Danke.
Ihr hattet eine schöne Ausfahrt. Vielleicht nächstes Mal.
Gruß Naddy
https://yam-shop.de/90508-14526-teil

https://yam-shop.de/90508-14526-teil

https://yam-shop.de/90501-23142-teil

Je nachdem, welche Feder Du meinst

Also die meisten hier machen das so: Wir öffnen den Teilekatalog, suchen uns die Teilenummer raus, googeln danach und finden das Teil. Oft bei einem der grossen Händler (Kedo, yam-shop etc.), manchmal auch einfach bei ebay o.ä.
Ahoi

Die Feder ist schon nicht mehr lieferbar seit ich die SRX habe (10 Jahre)

Ich gehe davon aus dass Du die Rückstellfeder des Ausrückhebels meinst die das Bowdenzug-Spiel vorspannt.

Ich hatte mal den grössten Yamaha Teilehändler angehauen den es in Deutschland weit und breit gibt. Ob er ein vergleichbares Bauteil einer anderen Yamaha kennen würde. Leider nicht.
Falls Du das Bauteil nicht gebraucht findest (chancen geringst) hilft nur selbst anfertigen.

Das ist zwar knifflig aber nicht unmöglich
Ah, verstehe!
Er behauptet, sie vorrätig zu haben:
https://www.ebay.de/itm/177074795442?srs...JkqmNojf5f
Wer weiss.....falls ja sollte man da mal eine kaufen.

Es gibt sie anscheinend doch noch, oder wieder


90508-14526-00 Spring, Torsion (5Y1), 9050814526 Yamaha - TT600, SRX600S, SRX600SC https://share.google/dt0E9IkJcCp8TA8bS

(10.07.2025, 18:17)wergan schrieb: [ -> ]Ah, verstehe!
Er behauptet, sie vorrätig zu haben:
https://www.ebay.de/itm/177074795442?srs...JkqmNojf5f
Aber beim Versuch, bei CMSNL.com eine in den Warenkorb zu legen, passiert nix. Ist also offenbar gelistet, aber nicht bestellbar.
Also doch selber biegen...
Über YAMAHA ist die Feder nicht mehr lieferbar, auch wenn sie in den Ersatzteilkatalogen noch gelistet ist. Spätestens wenn man sie bei einem Händler in den Warenkorb legen will, wird das klar.

Irgendwelche Altbestände (new old stock) kann es natürlich noch geben und als Gebrauchteil liegt die Feder sicherlich noch irgendwo herum.

Dieses Thema kam auch erst kürzlich in der SRX-600-Facebook-Gruppe auf. Dort wurde empfohlen, die Feder einfach wegzulassen. Ob man wirklich darauf verzichten kann, kann ich aber nicht beurteilen.
(10.07.2025, 16:22)Naddy schrieb: [ -> ]Hallo, ich bräuchte eine neue Feder für die Kupplung. Könnte ich da eine von einer neueren XT verwenden? Oder wie habt ihr das gemacht?
Danke.
...

(Gestern, 00:08)Rolf schrieb: [ -> ]...
Irgendwelche Altbestände (new old stock) kann es natürlich noch geben und als Gebrauchteil liegt die Feder sicherlich noch irgendwo herum.
...

Da würde ich mal bei Motoritz, Moritz Kullmann in Pohlheim nachfragen. Der hat ja doch schon etliche Motoren zerlegt.
Viele Grüße, Karl-Heinz
(Gestern, 00:08)Rolf schrieb: [ -> ]....Ob man wirklich darauf verzichten kann, kann ich aber nicht beurteilen.
....wer mit einem Kupplungshebel leben kann, der immer etwas Spiel hat und nicht wieder komplett zurückgeht und an der Armatur anliegt, kann auf die Feder verzichten.
Ich habe auch schon überlegt, ob man nicht improvisieren kann und eine passende Druck-Feder unten zwischen Bowdenzug-Halter am Limadeckel und Hebel einsetzen könnte oder von der anderen Seite eine Zugfeder einbaut, die den Hebel wieder zurückzieht, damit der Kupplungs-Griff wieder schön straff anliegt. Bei einer Motorrevision würde ich mir aber auch aus einem passenden Draht eine Feder selber wickeln. Sollte mit wenig Aufwand zu machen sein.

/Chris