Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 22 Weiter »

VS-Kosten ? , wieso KEIN Saison-KNZ !

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VS-Kosten ? , wieso KEIN Saison-KNZ !
FrankHi Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 266
Themen: 33
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#1
16.11.2023, 17:41
Hey Leute,

zur Info und als Diskussionsthema für Schlechtwetterzeit !

Heute kam die 2024-Rechnung meiner Versicherung für die SRX -> s.Bild
25,51E Jahresbeitrag -> kaum auszuhalten, oder ?!
Wenn ich den auch noch 3/4 sollte, lohnt sich die ÜW bald nicht mehr ;-)

Wenn Ihr Euch in vergleichbarem Rahmen bewegt, wird das der Grund sein warum so viele von uns ohne die kleinen Zahlen rechts auf dem Kennzeichen unterwegs sind.

Was ist denn bei Euch so zu hinterlegen ?
Bei Bedarf, kann ich meinen VS Verein empfehlen - ist ohne Mitarbeiterrabatt o.ä. und für jeden zugänglich.

Grüße aus HH
cu Frank
   
# suck squeeze BANG blow *

  •
Suchen
Zitieren
Rolf Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 764
Themen: 73
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2022
#2
16.11.2023, 18:00
Ich habe drei Motorräder und einen Oldtimer (Triumph Spitfire) . Alle sind durchgängig angemeldet. Das ist mir der Spaß wert. Gerade heute bin ich ich bei schönstem Novemberwetter eine Runde mit meiner SRX gefahren.

Grüße
Rolf

  •
Suchen
Zitieren
motorpeter
motorpeter Offline
Mitglied
***
Beiträge: 63
Themen: 1
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Aug 2015
#3
16.11.2023, 18:05
Moin,
43,50 € p.a. bei SF10.
Wie heißt denn Dein Verein, Frank?
1 XL samson blue
GpZ 900 R firecracker red
NSU Quickly S
Phoenix Export de Luxe

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#4
16.11.2023, 19:25 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.11.2023, 19:26 von Peter-D.)
Die SRX kostet an laufenden Kosten weniger als seinerzeit das Mofakennzeichen.
Ich elaube mir die Saisonkennzeichen-Biker als Warmduscher und Geizkragen zu schubladisieren ?

Viele Grüße
Peter

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#5
16.11.2023, 20:42
Im Schnitt sind wir alle relativ alt und die meisten werden schon seit Jahrzehnten hoffentlich unfallfrei und defensiv unterwegs sein.
Deswegen finde ich die Diskussion ehrlich gesagt etwas sinnfrei ob wir über 26€, 30€ oder 43,50€ sprechen.
Macht das den Bock wirklich fett bei diesem schönen Hobby?
SG aus Wiesbaden!
Jörg
1 Danke Jörg Dümpelmann für den Beitrag:
  • Rolf
Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#6
17.11.2023, 09:47 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.11.2023, 10:51 von cr.)
(16.11.2023, 20:42)Jörg Dümpelmann schrieb: Deswegen finde ich die Diskussion ehrlich gesagt etwas sinnfrei ob wir über 26€, 30€ oder 43,50€ sprechen.
jaein, für jemanden, der lediglich ein oder zwei Motorräder zu versichern hat lohnt wohl ein Vergleichen kaum. Hat aber jemand >4 Motorräder, Autos, Anhänger, S-Pedelecs, etc. zu versichern läppert es sich schon zusammen. Es kommen ja auch noch Steuer hinzu.
2 meiner SRXen sind bei HUK24 versichert:
SF3 50% meine Gelbe für ~48€/per annum (die günstigere SF wanderte an ein Auto)
SF5 33% die Grüne für ~38€/per annum (das war ich noch so doof und habe meiner Ex vor >6 Jahren einen SF18 verschenkt)
bei der HUK versichert, weil keine eindeutige Schlüsselnummer.
SF18 15% die SRX 400 für ~14€/04-10

100€ alle zusammen sind in der Tat kein Geld auf's Jahr gerechnet. Werden dann aber auch noch, wie bei mir, Autos der Kinder auf meinem Namen versichert, dann kommen schon einige Hundert € im Jahr zusammen. Im Einzelfall kann es sich also schon lohnen etwas zu vergleichen. Ob jemand aus rein optischen Gründen sich nicht für ein Saisonkennzeichen entscheiden würde, muss auch jeder selbst wissen. So schlimm finde ich es jedenfalls nicht.

Gruß Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Rolf Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 764
Themen: 73
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2022
#7
17.11.2023, 12:59
Zum Vergleich:

Ende der 70er Jahre habe ich für mein Kleinkraftrad mit 50 ccm pro Jahr etwa 1.000 DM für die Haftpflichtversicherung bezahlt. Das war etwa 1 Monstslohn als Berufsanfänger.

Und in den 80er Jahren hat ein Motorrad mit mehr als 50 PS, zum Beispiel meine BMW R 90 S, auch etwa 1.000 DM pro Jahr gekostet.


Grüße
Rolf

  •
Suchen
Zitieren
karlheinz02 Offline
gelegentlich praktizierender Theoretiker
****
Beiträge: 502
Themen: 40
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2018
#8
17.11.2023, 13:08
Zitat:...
Das ist mir der Spaß wert. Gerade heute bin ich ich bei schönstem Novemberwetter eine Runde mit meiner SRX gefahren.
...

...das kann ich auch, hab von 3-11 Saison - und irgendwann darf das Moped ja auch mal Ruhe haben, und ich Zeit für die anfallenden Arbeiten. Tatsächlich ist es bei  mir, in Sichtweite der Alpen, so daß im Winterhalbjahr auch fleißig gesalzen wird. Das Saisonkennzeichen schützt also praktisch meine SRX, bzw. mich vor der Versuchung. Fällt mir im März dann immer schon schwer genug...

Viele Grüße, Karl-Heinz
SRX 2TM Maple Red, EZ 3/89 bei Spritmonitor

  •
Homepage Suchen
Zitieren
wergan Online
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.136
Themen: 30
Thanks Received: 6 in 5 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Sep 2018
#9
17.11.2023, 13:55
Ich habe das Saisonkennzeichen nicht wegen der Geldersparnis gewählt, sondern weil ich meine SRX keinen winterlichen Bedingungen aussetzen will.
Wenn das Wetter im Winter gut ist, nehme ich die Tracer raus. Vor 4-5 Jahren war ich damit mal an Heiligabend auf dem Johanniskreuz im Pfälzer Wald, dort waren bei 20°C geschätzt 100 Motorräder und einige offene Autos versammelt, war ne schöne Stimmung.
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#10
17.11.2023, 16:36
Klar, wenn man weiß dass man eh nicht fährt, oder einige Motorräder hat, dann ist das schon was anderes.
Ich kenne allerdings so manche die mit nur einem Motorrad Saisonkennzeighen fahren um €8.- im Monat zo sparen, bei fünfstelligem Fahrzeugpreis.

Gruß
Peter


(17.11.2023, 13:55)wergan schrieb: Ich habe das Saisonkennzeichen nicht wegen der Geldersparnis gewählt, sondern weil ich meine SRX keinen winterlichen Bedingungen aussetzen will.
Wenn das Wetter im Winter gut ist, nehme ich die Tracer raus. Vor 4-5 Jahren war ich damit mal an Heiligabend auf dem Johanniskreuz im Pfälzer Wald, dort waren bei 20°C geschätzt 100 Motorräder und einige offene Autos versammelt, war ne schöne Stimmung.

  •
Homepage Suchen
Zitieren
BasicV2 Offline
Mitglied
***
Beiträge: 51
Themen: 3
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2023
#11
17.11.2023, 18:23
(17.11.2023, 13:55)wergan schrieb: Ich habe das Saisonkennzeichen nicht wegen der Geldersparnis gewählt, sondern weil ich meine SRX keinen winterlichen Bedingungen aussetzen will.
Wenn das Wetter im Winter gut ist, nehme ich die Tracer raus. Vor 4-5 Jahren war ich damit mal an Heiligabend auf dem Johanniskreuz im Pfälzer Wald, dort waren bei 20°C geschätzt 100 Motorräder und einige offene Autos versammelt, war ne schöne Stimmung.

...ich meine das kann aber schon 2012 gewesen sein, da war ich auch mit XT und man musste schon auf der Straße parken... hast du ne rote Mütze getragen? Ich schau mal auf meinen Fotos... Big Grin
...alles nix, ohne SRX! Olli

  •
Suchen
Zitieren
wergan Online
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.136
Themen: 30
Thanks Received: 6 in 5 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Sep 2018
#12
17.11.2023, 18:43
Rote Mütze,  tststs... das war der Weihnachtsmann ?
2012 gab's die Tracer noch gar nicht.
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
Motocat Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 343
Themen: 35
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2020
#13
17.11.2023, 23:25
Um die Werte vergleichen zu können, gibt es ja einige Faktoren:

Huk24
Haftpflicht mit Schutzbrief
Fahrer Ü25 aus Haushalt, keine Dritten
Jahresfahrleistung etwas tiefgestapelt 3000km, der Raptor mit 110 PS und die Triumph sind kaum 1500km gefahren
SF 9
38,49eu p.A.
Für
Angestellten mit Eigenheim und Garage
Ganzjahreszulassung

Finde ich günstig und ist auch über die Portale nur zeitweise günstiger.
SRX 600 2EH, Koni Stoßdämpfer, BSM Future Auspuff,Melvin Stahlflex, K&N Luftfilter,Wilbers Gabelfedern,Olivers Gabelstopfen,Olivers Messing Lenkerenden,Aluminium Rückspiegel,Clubman Fender,Makrolonscheibe im Kupplungsdeckel,Transparenter Limadeckel,Ölkühler mit Thermostat,Schnapsglasblinker

  •
Suchen
Zitieren
BasicV2 Offline
Mitglied
***
Beiträge: 51
Themen: 3
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2023
#14
18.11.2023, 17:11
(17.11.2023, 18:43)wergan schrieb: Rote Mütze,  tststs... das war der Weihnachtsmann ?
2012 gab's die Tracer noch gar nicht.

ah stimmt, die Tracer vergessen Wink  

Ansonsten würde meine SRX, wenn sie denn mal anmeldereif wird, auch ganzjährig zugelassen. Meine XT600 liegt aktuell bei 38,- jährlich. Bei den größeren habe ich 04-11, erstens fehlt mir eh die Zeit im Winter und so kommt die XT zwischen 12 und 03 öfter ran Smile
...alles nix, ohne SRX! Olli

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 11:34 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus