Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 2 3 4 5 … 22 Weiter »

Kopfsache

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kopfsache
rennsemme-fahra Offline
Mitglied
***
Beiträge: 74
Themen: 6
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jun 2021
#1
26.02.2025, 10:09
Das hier die Plauderecke ist
Ich bin als hobbyracer auch in anderen Foren aktiv, und so verfolge ich im R4F seit geraumer Zeit einen Faden der sich vornehmlich um Motoren bzw Zylinderköpfe dreht.
Der Schreiberling hat sich nun eines Yamaha SZR660 motors angenommen, vlt ganz interessant für den ein oder anderen Smile

Ein paar der Maßnahmen kann man sicher auf unsere 4V Köpfe anwenden

https://racing4fun.de/forum/viewtopic.ph...&start=720
1 Danke rennsemme-fahra für den Beitrag:
  • karlheinz02
Suchen
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.136
Themen: 30
Thanks Received: 6 in 5 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Sep 2018
#2
26.02.2025, 10:49
Super! Heute Abend noch baue ich mir eine flowbench und messe - natürlich! - über MFM (wer misst denn noch über Belnden,tztztz...).
Die im Alltagsbetrieb völlig unzureichende, geradezu enttäuschende Performance meiner SRXen und die seit Jahren vermisste Fahrfreude (Teilnehmer an den Forumstreffen werden sich an meinen von Jahr zu Jahr deprimierteren Geichtsausdruck erinnern) gehören dann hoffentlich der Vergangenheit an! Endlich werde ich allen anderen davonfahren können, was das lästige Kolonnenfahren vermeidet und wertvolle Sekunden beim Bestellen des Pausenkaffees gewinnt. Danke dafür  Wink
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust
1 Danke wergan für den Beitrag:
  • motorpeter
Suchen
Zitieren
rennsemme-fahra Offline
Mitglied
***
Beiträge: 74
Themen: 6
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jun 2021
#3
26.02.2025, 11:30
Man sollte vlt noch dazusagen, dass der Kollege im Forum die effizienz Steigern will, was im Scheinbar auch gelungen ist, zumindest hatte ich ein bisschen Email austausch mit Ihm Wink
Ich finde n bisschen breiteres Drehmomentband würde der SRX schon gut tun und am Verbrauch kann man ja auch was machen Wink

  •
Suchen
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.136
Themen: 30
Thanks Received: 6 in 5 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Sep 2018
#4
26.02.2025, 11:38
Sag' ich doch ...
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
karlheinz02 Online
gelegentlich praktizierender Theoretiker
****
Beiträge: 502
Themen: 40
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2018
#5
26.02.2025, 12:03
(26.02.2025, 10:09)rennsemme-fahra schrieb: ...
Ein paar der Maßnahmen kann man sicher auf unsere 4V Köpfe anwenden

https://racing4fun.de/forum/viewtopic.ph...&start=720

...demnach war die Idee mit dem Registervergaser und den getrennten Ansaugkanälen doch nicht so verkehrt.
Apfelbeck läßt grüßen Wink

Viele Grüße, Karl-Heinz
SRX 2TM Maple Red, EZ 3/89 bei Spritmonitor

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#6
26.02.2025, 12:53
*Räusper*

Trotz allem Respekt ob des Fachwissens bei leistungssteigenrden Maßnahmen:
Es ist aber schon bekannt, dass die SRX mittlerweile ein Museumsstück ist und nie für die Rennstrecke gedacht war...

Oder?
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
Rolf Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 764
Themen: 73
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2022
#7
26.02.2025, 17:59
Die wenigsten Motorräder waren und sind ab Werk für die Rennstrecke gedacht. Viele werden trotzdem dafür eingesetzt.

In Frankreich gibt es eine große Szene um die Yamaha SRX 600 als Rennmaschine. Da wird getunt und Rennen gefahren ohne Ende.

Einige Mitglieder dieses Forum sind ja auch in der Facebook-Gruppe "SRX600" aktiv und kennen sicherlich die dort zu diesem Thema zahlreich vorzufindenden Berichte.

https://www.facebook.com/groups/YamahaSRX600/?ref=share

[Bild: 49305367vc.png]
Grüße 
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#8
26.02.2025, 21:25 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.2025, 21:27 von Peter-D.)
Werner hats auf den Punkt gebracht.
Schon seit Monaten nutze ich den ÖPNV um zu Arbeit zu fahren. Mit der SRX einen Tag vorher aufbrechen um pünktlich zum Dienst anzukommen war mir auf Dauer dann doch zu zeitraubend.
Wenn man bei Beschleunigungsorgien an der Ampel dauerhaft von Mofafahrern vorgeführt wird, nagt das irgenwann auch an dem gefestigstem Youngtimer -Liebhaberherz.
Was hat man sich damals bloß gedacht in der Entwicklu gsabteilung bei Yamaha?
Zwischenzeitlich hatte ich erwogen diese Demütigungen mit einem Ekektro-Fahrrad zu beheben.
Aber mein Herz schlägt nunmal für Verbrennungsmotoren. Ich werde auf eine Velosolex umsteigen.
Möchte jemand meine SRX haben, mit der man buchstäblich "keinen Hering mehr vom Teller zieht"?
Allerdings läuft sie nur noch auf einem Zylinder.....

  •
Homepage Suchen
Zitieren
motorpeter
motorpeter Offline
Mitglied
***
Beiträge: 63
Themen: 1
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Aug 2015
#9
27.02.2025, 00:22
(26.02.2025, 21:25)Peter-D schrieb: ... Zwischenzeitlich hatte ich erwogen diese Demütigungen mit einem Ekektro-Fahrrad zu beheben....

Mein lieber Peter, schön, dass Du das nicht getan hast. Wäre ja mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Für so ´ne lahmarschige SRX tut´s ja schließlich auch ein E-Scooter... Angel
1 XL samson blue
GpZ 900 R firecracker red
NSU Quickly S
Phoenix Export de Luxe

  •
Suchen
Zitieren
karlheinz02 Online
gelegentlich praktizierender Theoretiker
****
Beiträge: 502
Themen: 40
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2018
#10
27.02.2025, 10:04
Zitat:...
https://racing4fun.de/forum/viewtopic.ph...&start=723

...offenbar haben da einige einen anderen Beitrag gelesen, ich hab da nichts gefunden wie man aus nominell 45 Pferdchen 46 oder gar 47 zaubert. Dafür die (für mich nicht neue) Erkenntnis, dass man im Alltag meist im Teillast Bereich unterwegs ist, und es deshalb speziell dort auf einen guten Wirkungsgrad ankommt um einen geringen Verbrauch zu erzielen. 
Demnach hat die SRX, dadurch dass der Registervergaser bei Teillast nur einen Einlassskanal versorgt, gar nicht so schlechte Voraussetzungen dafür.
Viele Grüße, Karl-Heinz
SRX 2TM Maple Red, EZ 3/89 bei Spritmonitor
1 Danke karlheinz02 für den Beitrag:
  • Rolf
Homepage Suchen
Zitieren
Rolf Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 764
Themen: 73
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2022
#11
27.02.2025, 12:47
Ich kenne den Verfasser des Artikels, "Knubbler", aus dem Suzuki-SV-Forum. Sein Forumname kommt von seiner Suzuki SV 650 S, Modell AV, die aufgrund ihrer rundlichen Formen den Spitznamen "Knubbel" trägt.

Auch im Suzuki-SV-Forum ist "Knubbler" für seine sowohl zahl- als auch umfangreichen Beiträge der gleichen Art wie in dem Racing-Forum wohlbekannt.
Grüße 
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

  •
Suchen
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.136
Themen: 30
Thanks Received: 6 in 5 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Sep 2018
#12
27.02.2025, 19:09
(26.02.2025, 11:30)rennsemme-fahra schrieb: ... und am Verbrauch kann man ja auch was machen..

Ganz wichtiges Argument! Verbrauch aktuell 4,5 l auf 100 km. Sehr optimistische Verbrauchsverbesserung von 12% angenommen, käme man auf 4,0 l auf 100 km. Wer viel fährt, macht im Jahr auf seiner SRX vielleicht 2000 km, das spart ihm dann 10 l im Jahr. Aktuell 17 Euro. in Worten: Siebzehn. Euro. Im Jahr.
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
Fredi Offline
Mitglied
***
Beiträge: 73
Themen: 3
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jan 2017
#13
28.02.2025, 03:18
Also ich finde das Projekt großartig.
Den Knubbler kenne ich nicht, aber er scheint sich mit Steuerzeiten und Verbrennung gut auszukennen. Ausserdem hat er technische Möglichkeiten und Fähigkeiten, von denen ich nur träumen kann. Und er will wissen, ob man mit für mich ungewöhnlichen Steuerzeiten im Teillastbereich mit weniger Sprit auskommt. Dafür hat er einen großen Einzylinder gesucht und sich für den wassergekühlten 660er Fünfventiler von Yamaha entschieden. Punkt. Mittels Röntgen schaut er wieviel Material zum Wasserkanal da ist, um der Kanal bearbeiten. Da hab ich mal höchsten Respekt davor wie er das angeht.
Wenn am Ende nicht das rauskommt, was er sich erhofft hat, hat er dennoch mit Sicherheit einiges gelernt bei seinem Projekt.

Dem Knubbler folge ich gerne. Bin gespannt, was bei rauskommt.

Gruß vom Fredi

  •
Suchen
Zitieren
Sieghard Offline
Oldschool rules
***
Beiträge: 163
Themen: 13
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2024
#14
28.02.2025, 10:51
Ich habe mich mal eine Zeit lang sehr für die MT01 interessiert.
Mit 90 PS und - ich glaube - 150 Nm aus 1,7 Liter Hubraum kann keiner von untermotorisiert sprechen.

Dann hab ich einen Bericht gefunden, wie man aus diesem Motor bei gleichen Drehzahlen ein deutliches PLUS an Leistung und Drehmoment herausholen konnte oder kann.

Kein Mensch hat das gebraucht, aber es war trotzdem faszinierend, wie sich manche Menschen ergebnisorientiert in Themen reinarbeiten und dann auch auf gute Ergebnisse kommen.

Manchmal ist es einfach die Freude am Tun und Umsetzen, die uns antreibt, Dinge auszuprobieren.
Viele Erfindungen wurden sicherlich durch solche Aktionen geboren...
Ein Mann...
Eine Frau, ein Haus, ein Auto, ein Boot, ein Hund, eine Arbeit
Ein Leben
EINZYLINDER

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 16:05 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus