Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 … 13 14 15 16 17 … 22 Weiter »

SRX oder SZR

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SRX oder SZR
Sportygio Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 22
Themen: 5
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2015
#1
21.10.2018, 20:48
Hallo, SRX-Gemeinde
Ich stehe an einem Punkt, wo ich mir überlege, mich von diesem tollen Motorrad zu trennen.
Die SRX ist ein Motorrad, das für mich eine gelungene Synthese zwischen einem englischen Einzylinder der späten 60er und zuverlässiger, einfacher, aus heutiger Sicht moderat moderner japanischer Technik verkörpert. Mir gefällt das leichte Handling, der gute Durchzug aus mittleren Drehzahlen, die rudimentäre, altmodische Startmethode und die Optik. Ich hätte aber gerne ein paar PS mehr, zumal ich ab und an mit ihr auf die Rennstrecke gehe und dort die Grenzen von Fahrwerk und Leistung drastisch erfahre. Gerade beim Thema Leistung sehe ich aber, dass alles, was man meines Wissens nach einigermaßen legal – zumindest mit vertretbarem Aufwand  für den TÜV rückbaubar – machen kann, schnell auf einen 4-stelligen Betrag mit nicht unerheblichem Zeitaufwand hinausläuft.
Da kommt jetzt die Yamaha SZR Belgarda ins Spiel: Gutes, modernes Alu-Fahrwerk, edle italienische Fahrwerkskomponenten (Bananenschwinge, Paioli-Gabel) und überhaupt der italienische Einfluss, der zu meiner italophilen Motorradpräferenz (ich habe einige Guzzis und eine Morini 3 ½) passen würde.
Eine SZR kostet in gutem Zustand zwischen 1500 und 2000 Euro und hätte gleich 4-5 PS mehr mit einen zuverlässigen Japan-Einzylinder.
Meine SRX ist vom Typ 1JK, also die japanische Ausführung mit leichten 3 Speichen-Rädern, Ölkühler und hat einen BSM Future Auspuff. KM-Stand ist aktuell 18Tkm, also wahrscheinlich noch mit keinem hohen Verschleiß. Die letzten 10Tkm bin ich selbst gefahren. Zusätzlich habe ich noch einen kompletten Motor in unbekanntem technischen Zustand – mit sichtbar überarbeitetem Kopf und laut Verkäufer einem anderem (Arias?) Kolben. Den Motor könnte man natürlich machen lassen.
Für 2 Einzylinder habe ich weder Platz noch den Bedarf, also möchte ich entweder die SRX pimpen oder, bei fast niedrigerem Aufwand und kostenneutral gegen eine gute SRZ „tauschen“.
Was würdet Ihr mir raten zu tun? Welche Maßnahmen bringen ca. 5-8 PS mit vertretbarem Aufwand? Mit welcher Tuningfirma habt Ihr ggf. gute Erfahrungen gemacht?
Bin mal gespannt auf Eure Meinung.

Grüße
Georg

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Nachrichten in diesem Thema
SRX oder SZR - von Sportygio - 21.10.2018, 20:48
RE: SRX oder SZR - von Peter-D - 21.10.2018, 23:45
RE: SRX oder SZR - von Sportygio - 22.10.2018, 00:00
RE: SRX oder SZR - von cr - 22.10.2018, 09:52
RE: SRX oder SZR - von Sportygio - 23.10.2018, 00:04
RE: SRX oder SZR - von cr - 23.10.2018, 09:59
RE: SRX oder SZR - von Fredi - 02.11.2018, 18:23
RE: SRX oder SZR - von Sportygio - 15.11.2018, 01:01
RE: SRX oder SZR - von Fredi - 15.11.2018, 23:05
RE: SRX oder SZR - von Xenion - 23.11.2018, 09:40
RE: SRX oder SZR - von Sportygio - 19.12.2018, 21:28
RE: SRX oder SZR - von Xenion - 20.12.2018, 20:05

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 11:23 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus