Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 22 Weiter »

Ölmessstab

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ölmessstab
Rolf Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 764
Themen: 73
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2022
#1
18.05.2023, 21:08
Kleine Spielerei:

Der serienmäßige Ölmessstab aus Kunststoff gefällt mir nicht und der beim Kauf meiner SRX verbaute Ölmessstab von "RR" mit Temperaturanzeige auch nicht.

Deswegen habe ich mir bei Ebay einen Ölmessstab aus schwarz eloxiertem Aluminium gekauft. Den habe ich, da er zu lang war, unten gekürzt, Markierungen für Minimal- und Maximalstand angebracht und im Zwischenraum die Eloxierung entfernt. Auch am "Kopf" des Ölmessstabs habe ich die Eloxierung entfernt und ihn dann poliert. Siehe Fotos.

Grüße
Rolf


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       

  •
Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#2
21.05.2023, 20:09
Ohh...schick :-)
Allerdings finde ich gerade bei der SRX ein Thermometer absolut sinnvoll.
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
Rolf Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 764
Themen: 73
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2022
#3
21.05.2023, 21:48
Den Messstab mit Thermometer habe ja auch noch...
Ich bin zwar insgesamt noch keine 1.000 km mit der SRX gefahren, aber bisher (Frühling) hatte ich auf dem Thermometer nie Temperaturen von mehr als 90 Grad Celsius.

Der Vorbesitzer meiner SRX hatte den hochkant stehenden Ölkühler von KEDO angebaut. Das Motorrad lief in Berlin und er meinte, auch bei Sommerhitze im Stadtverkehr wäre er damit nie über 100 Grad C gekommen. Ich gehe mal davon aus, dass das stimmt... ;-)

Ich denke auch, dass mit dem Ölkühler bei gemütlicher Landstraßenfahrt im Sommer mit maximal mal kurzzeitig 120 km/h keine Probleme entstehen sollten. Die gibt's ja eigentlich nur bei längeren Staus.

Grüße
Rolf

  •
Suchen
Zitieren
Rolf Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 764
Themen: 73
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2022
#4
22.05.2023, 00:48
Und diese Thermometer im Öleinfülldeckel gelten ja sowieso nur als grobes Schätzeisen...

  •
Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#5
22.05.2023, 11:21
Wobei es nützlich ist zu wissen ob das Öl gerade 80...90°C hat oder 120°C.
Aber das hört man dann auch durch lautere Laufgeräusche.
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 10:08 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus