Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Kleinanzeigen Suche/Biete/Gewerbliche Link Sammlung › Suche v
« Zurück 1 … 8 9 10 11 12

Ansauggummi

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ansauggummi
roemer
roemer Offline
Neuling
*
Beiträge: 5
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Mar 2015
#1
21.03.2015, 12:48
Hallo,

ich bräuchte beide Ansaugstützen für meinen SRX600. Neue sind die wirklich teuer, wer ein paar gebrauchten im guten zustand oder anregungen wie ich mit alternativen umgehen kann ist willkommen..

danke und grüße an alle SRX Fahrer

  •
Suchen
Zitieren
MKa Offline
Schrauber
****
Beiträge: 259
Themen: 23
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#2
22.03.2015, 18:09
Hi, die lassen sich auch instandsetzen wenn das Gummi nicht Kaputt ist.

Aluteile gründlichst reinigen, Drahtbürste oder Sandstrahlen
Gummi ebenfalls gründlichst reinigen, Schmirgelpapier und kleine Drahtbürste.
Vor dem Verkleben mit Hochtemperatur Silicon ( Würth Super RTV Silicon oder ähnlich ) Klebeflächen nochmal mit Alkohol reingen.
Nach dem Kleben 3-4 Tage ruhen lassen.

Gruß Manfred
"Der Kopf ist rund damit das Denken die Richtung ändern kann" Picabia

  •
Homepage Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#3
22.03.2015, 21:47
(22.03.2015, 18:09)MKa schrieb: Hi, die lassen sich auch instandsetzen wenn das Gummi nicht Kaputt ist.

Gruß Manfred

Nachtrag:

Das Gummi um den Flansch ist eigentlich immer mehr oder weniger hinüber bzw. müsste neu verklebt werden, auch wenn es auf den 1sten Blick nicht so aussehen mag. Daher mein Tip: Ich habe das Gummi rund um den Flansch sauber abgeschnitten, sodass nur noch das Gummi sozusagen am Rohr verklebt werden muss. Damit das ganze noch besser hält, habe ich zusätzlich noch passende Edelstahlschellen verwendet um dem Gummi noch etwas besseren Halt zu geben. Originale unvergammelte AS von 1986-1989 dürfte es m.E.n. nicht mehr geben, sodass wohl alle von seinerzeit zu reparieren sind.

Gruß Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
roemer
roemer Offline
Neuling
*
Beiträge: 5
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Mar 2015
#4
24.03.2015, 11:37
Vielen Dank für die Antworten, hab welche hier im forum gefunden, da sollte passen...
grüße

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 09:15 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus