Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Kleinanzeigen Suche/Biete/Gewerbliche Link Sammlung › Suche v
« Zurück 1 … 8 9 10 11 12 Weiter »

Bremsscheibe hinten

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremsscheibe hinten
Heiner Jakob Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 476
Themen: 78
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2014
#1
15.07.2015, 22:26
Suche Bremsscheibe hinten - nur original und in passablem Zustand, Dicke nicht unter 4,7 mm.
Erfahrung ist die Summe aller Pleiten.

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Norbert_EN
Norbert_EN
Unregistered
 
#2
16.07.2015, 07:32
Ich schau heute mal nach.

  •
Zitieren
tak5
tak5 Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 41
Themen: 24
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Mar 2015
#3
16.07.2015, 08:48
Hallo Heiner,
Schau mal bei Ebaykleinanzeigen, dort wird ein Hinterrad mir Bremsscheibe angeboten.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...7-306-1334

Gruß
Andreas
1 Danke tak5 für den Beitrag:
  • Heiner Jakob
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#4
16.07.2015, 10:03 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2015, 10:11 von Peter-D.)
Hier kommt nochmal die Frage auf ob die Bremsscheiben der XJ600 identisch sind.

Optisch sehen sie ja vollkommen gleich aus.

Die Teilenummern sind

SRX: 46X 2583100

XJ: 29L 2583100

Hat jemand schon XJ Scheiben probiert?
Die sind ja gebraucht am Markt wie Sand am Mehr

Grüße
Peter

@Heiner

Hier noch was zum schnell handeln:

http://www.ebay.de/itm/Yamaha-RD-350-LC-...4192bdec77

Ich glaube das die passt.
Sieht sehr gut erhalten aus, zumindest auf dem Bild

Die Teilenummer bei der RD ist auch wieder etwas anders als die der SRX.
Aber ich würde wetten das sie beide passen.
Muss man möglicherweise ausprobieren. Besser noch jemanden fragen der es schon ausprobiert hat :-9


Grüße
Peter

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Norbert_EN
Norbert_EN
Unregistered
 
#5
16.07.2015, 11:51
Die Scheibe der TDM passt auch, aber, ich denke, die haben tlws. eine andere Optik.
In Vergleichslisten habe ich gefunden, dass sogar Scheiben von div. Ducatis passen.

  •
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#6
16.07.2015, 11:55
Heisst RD350 YPVS und XJ600 passen beide?

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Norbert_EN
Norbert_EN
Unregistered
 
#7
16.07.2015, 13:55
Guck mal hier. Vergleichliste TRW-Lucas:
http://www.trwmoto.com/de/catalogue/prod...T247/#Tab3
Die Scheibe in den passenden Abmaßen wird in vielen Fahrzeugen verwendet.
Optisch interessant finde ich die hier:
http://www.ebay.de/itm/Bremsscheibe-hint...562ca51a92
Der Hersteller macht auch Bremsscheiben auf Maß, da hab ich schon eine Scheibe für meinen Beiwagen herstellen lassen.

  •
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#8
16.07.2015, 14:17 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2015, 14:19 von Peter-D.)
Danke für die Liste Norbert :-) da blättere ich mal durch

Aber auch in Sachen Bremsscheiben finde ich die originalen am besten :-)

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Norbert_EN
Norbert_EN
Unregistered
 
#9
16.07.2015, 19:46
Sorry, da ist doch keine Hinterradscheibe mehr. Vier Stück für vorne, aber keine für hinten.

  •
Zitieren
Heiner Jakob Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 476
Themen: 78
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2014
#10
16.07.2015, 22:46 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2015, 04:50 von Heiner Jakob.)
(16.07.2015, 10:03)Peter-D schrieb: Hier kommt nochmal die Frage auf ob die Bremsscheiben der XJ600 identisch sind.

Optisch sehen sie ja vollkommen gleich aus.

Die Teilenummern sind

SRX: 46X 2583100

XJ:   29L 2583100

Hat jemand schon XJ Scheiben probiert?
Die sind ja gebraucht am Markt wie Sand am Mehr

Grüße
Peter

@Heiner

Hier noch was zum schnell handeln:

http://www.ebay.de/itm/Yamaha-RD-350-LC-...4192bdec77

Ich glaube das die passt.
Sieht sehr gut erhalten aus, zumindest auf dem Bild

Die Teilenummer bei der RD ist auch wieder etwas anders als die der SRX.
Aber ich würde wetten das sie beide passen.
Muss man möglicherweise ausprobieren. Besser noch jemanden fragen der es schon ausprobiert hat :-9


Grüße
Peter


Hallo Zusammen,
erst einmal vielen Dank für die zahlreichen Beiträge. Was die Kompatibilität anbelangt, bin ich mir nicht sicher. Von der RD 350 YPVS habe ich mehrere Bremsscheiben vorne und hinten, die aber bei der SRX nur vorne passen.

Laut meinem Teilekatalog (Stand April 1986) hat die hintere Scheibe der Yamaha RD 350 YPVS (1WW) die gleiche Teilenummer 1UA-25831-00-33 wie die vordere rechte, wäre als zu groß für die SRX.

Yamaha Teilenummern, die mit 29L beginnen, zeigen übrigens, dass es sich um ein RD - YPVS Bauteil handelt (31K). Eine hintere XJ 600 Bremsscheibe habe neulich ersteigert, war zu groß für die SRX hinten (29L-25831-00)

Die bei ebay angebotenen Scheiben sind alle herunter geritten, Dicke meistens unter 4,5 mm. Ein Teilehändler meinte dazu lakonisch: "Die latschen alle hinten voll auf die Bremse."

Gruß und Danke
Heiner
Erfahrung ist die Summe aller Pleiten.

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#11
16.07.2015, 23:38
Meine Erfahrung mit Teilenummern ist die, dass absolut identische Teile je nach Modell andere Nummern haben und auch andere Preise.
Selbst erlebt an den Deckeln für den Auslass bei der SRX.

Warum also sollte das nicht auch für Bremsscheiben gelten?
Ich glaube kaum, dass die SRX bei diesen Teilen ein Exot darstellt.

SG aus WI!

Jörg
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
Rumpelwicht
Rumpelwicht Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 10
Themen: 2
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2014
#12
17.07.2015, 06:28
Kann sein, dass ich noch eine Scheibe für hinten übrig hab - ich schau heut oder morgen mal.
Viele Grüße, Gerd. Smile

  •
Suchen
Zitieren
Heiner Jakob Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 476
Themen: 78
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2014
#13
17.07.2015, 22:17
(16.07.2015, 23:38)Jörg Dümpelmann schrieb: Meine Erfahrung mit Teilenummern ist die, dass absolut identische Teile je nach Modell andere Nummern haben und auch andere Preise.
Selbst erlebt an den Deckeln für den Auslass bei der SRX.

Warum also sollte das nicht auch für Bremsscheiben gelten?
Ich glaube kaum, dass die SRX bei diesen Teilen ein Exot darstellt.

SG aus WI!

Jörg

Ganz so einfach ist das nicht. Wenn Yamaha Teilenummern ändert, hat sich auch am Teil etwas geändert. Oft ist das mit dem Auge schlecht oder nicht erkennbar. Es kann sich um andere Werkstoffe handeln oder auch um andere Herstellungsprozesse. Ein Beispiel: Das rechte Kurbelwellenhauptlager der Yamaha RD Baureihe ist seit der DS7 bzw. R5 von 1970 von der Dimension und vom Augenschein her gleich geblieben. Die Teilenummer hat sich aber im Laufe der 45 Jahre vielfach geändert, weil das Lager den gestiegenen Belastungen angepasst werden musste. In der letzten Ausbaustufe handelt es sich um ein absolutes High-Tech Produkt, das auch seinen Preis hat. Der Lagerkäfig, dessen Nietung, die Oberflächenbeschaffenheit und jedes andere Detail des original Yamaha Lagers hat nichts, aber auch gar nichts außer den Abmessungen mit den 10-Euro-SKF-Standardlagern zu tun, die man billig bei ebay schießen kann.
Erfahrung ist die Summe aller Pleiten.

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#14
17.07.2015, 22:26
(17.07.2015, 22:17)Heiner Jakob schrieb:
(16.07.2015, 23:38)Jörg Dümpelmann schrieb: Meine Erfahrung mit Teilenummern ist die, dass absolut identische Teile je nach Modell andere Nummern haben und auch andere Preise.
Selbst erlebt an den Deckeln für den Auslass bei der SRX.

Warum also sollte das nicht auch für Bremsscheiben gelten?
Ich glaube kaum, dass die SRX bei diesen Teilen ein Exot darstellt.

SG aus WI!

Jörg

Ganz so einfach ist das nicht. Wenn Yamaha Teilenummern ändert, hat sich auch am Teil etwas geändert. Oft ist das mit dem Auge schlecht oder nicht erkennbar. Es kann sich um andere Werkstoffe handeln oder auch um andere Herstellungsprozesse. Ein Beispiel: Das rechte Kurbelwellenhauptlager der Yamaha RD Baureihe ist seit der DS7 bzw. R5 von 1970 von der Dimension und vom Augenschein her gleich geblieben. Die Teilenummer hat sich aber im Laufe der 45 Jahre vielfach geändert, weil das Lager den gestiegenen Belastungen angepasst werden musste. In der letzten Ausbaustufe handelt es sich um ein absolutes High-Tech Produkt, das auch seinen Preis hat. Der Lagerkäfig, dessen Nietung, die Oberflächenbeschaffenheit und jedes andere Detail des  original Yamaha Lagers hat nichts, aber auch gar nichts außer den Abmessungen mit den 10-Euro-SKF-Standardlagern zu tun, die man billig bei ebay schießen kann.


Hallo Heiner,

gut, ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, vielen Dank.

Meine Erfahrung mit den Auslassdeckeln und Gespräche im Bekanntenkreis lieferten da eine andere Info. Aber man lernt eben immer dazu :-)

SG aus WI!
Jörg
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
Rumpelwicht
Rumpelwicht Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 10
Themen: 2
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2014
#15
19.07.2015, 17:41
Ich hab doch keine mehr übrig.
Viele Grüße, Gerd. Smile

  •
Suchen
Zitieren
Heiner Jakob Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 476
Themen: 78
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2014
#16
29.07.2015, 23:55
(19.07.2015, 17:41)Rumpelwicht schrieb: Ich hab doch keine mehr übrig.

Vielen Dank für´s Nachschauen. Mittlerweile habe ich bei einem Teilehändler eine sehr gute hintere Bremsscheibe gekauft, hat sich also erledigt.
Erfahrung ist die Summe aller Pleiten.

  •
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 13:53 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus