Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Meine SRX - Mitglieder stellen hier Ihre SRX vor v
« Zurück 1 … 3 4 5 6 7 Weiter »

SRX 2TM Nr. 104 - Chris aus Calw

Seiten (3): « Zurück 1 2 3
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SRX 2TM Nr. 104 - Chris aus Calw
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#41
25.02.2019, 11:10
Update:

Am Samstag habe ich die SRX bei herrlichstem Wetter vom Keller nach draußen gebracht um den Motor mal jungfräulich nach komplett Zerlegung/Neuaufbau erstmalig in Betrieb zu nehmen. Zum meiner Überraschung lief der Motor bereits nach dem 3ten Kickversuch an. Was sofort auffiel war das laute Klappern vom Kopf. Ventile sind eigentlich nach Maß eingestellt. könnten aber noch mal nachgeprüft werden. Das klappern scheint aber eher normal zu sein und geht auf das Konto der 266-20 Megacycle Nocke. Siehe auch hier.
Sollte das Ventilspiel i.O. sein, werde ich wieder die originale Nocke einbauen. Auch wenn der Motor etwas mehr Leistung haben sollte, ist das Klappern nervig und für meinen Geschmack einfach zu laut. 

Gruß Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#42
11.03.2019, 12:37 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2019, 12:55 von cr.)
Hallo Freunde,

demnächst werde ich die SRX zum TÜV bringen und auch zulassen. Ich hatte doch noch einiges an Arbeit. Die Steuerkette wurde, weil die alte doch zu arg überlängt war, ersetzt. Ich habe dann auch noch mal die 266-20 Megacycle NW versucht zu verwenden aber das geklapper war nicht wirklich besser. Also wieder zerlegt und dann doch die Standard Nocke verbaut. Jetzt endlich hört sich der Motor an, wie er sich anhören sollte. Der noch kalte Schmiedekolben macht am Anfang etwas lautere Geräusche, was sich aber relativ schnell legt sobald dieser warm ist.

Ich habe im übrigen einen etwas neueren XT Vergaser mit SRX 1XL Standardbedüsung 118/100 verbaut. Der Vergaser hat eine verplombte Leerlaufeinstellschraube (muss ein US Modell sein) - hier ist eine Messingkappe drauf. Außerdem ist am sek. Vergaser ein zusätzlicher Luftschnorchel oberhalb der Luftkammer der Membrane vorhanden, ganz ähnlich wie auch von der 3SX. Interessant ist das Startverhalten, was excellent ist in kalten und warmen Zustand ist. Choke braucht es kalt nur ganz kurz, im Gegenteil zu meiner 1XL, die recht lange mit Choke betrieben werden muss, bevor der Motor auch ohne Choke läuft. Ist der Motor mal warm kann die Drehzahl auf gut 1200U/min runterstellen -Standard sind ~1350U/min.

Hier noch ein Hinweis zur Anmeldung bei sogenannter Abnahme mit Erstellung eines neuen Fahrzeugbriefes. Zur TÜV Abnahme muss das Fahrzeug versichert sein.

Option 1: man beschafft sich ein Überführungskennzeichen, was 5 Tage gültig ist und macht damit den TÜV. Anmeldung kann dann beliebig innerhalb der nächsten 2 Jahre erfolgen. Kosten: ca. 20-25€.

Option 2: Bei der Versicherung XY wird eine eVB beantragt. Mit der geht man zur Zulassungsstelle (mit dem alten bzw. ausländischen Brief) und holt sich sein "Vorabkennzeichen" ungestempelt. Damit kann dann zum TÜV gefahren werden, um die nötige Abnahme mit den Daten für den neuen Brief erledigen zu lassen. Ist das erfolgreich gewesen, geht's wieder zur Zulassungsstelle. Wichtig: alles muss am gleichen Tag erfolgen.

Gruß Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb
1 Danke cr für den Beitrag:
  • Legaia
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Seiten (3): « Zurück 1 2 3


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 19:30 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus