Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Kleinanzeigen Suche/Biete/Gewerbliche Link Sammlung › Suche v
« Zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 12 Weiter »

Japanische Version der Soziusfussrasten

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Japanische Version der Soziusfussrasten
Tintin Offline
Mitglied
***
Beiträge: 76
Themen: 10
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2017
#1
21.06.2018, 23:27
Hi. Ich suche für meine SRX die hinteren Fussrasten, die direkt an der Schwinge befestigt werden. Würde mich freuen, fall jemand sie übrig hat oder mir eine Quelle in Japan oder sonstwo nennen kann. Ich habe schon auf www.jauce.com gesucht, aber dort keine gefunden.

Gruß
Wolfgang

  •
Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#2
22.06.2018, 09:21 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.06.2018, 09:22 von cr.)
(21.06.2018, 23:27)Tintin schrieb: ....Ich suche für meine SRX die hinteren Fussrasten, die direkt an der Schwinge befestigt werden....
...ich auch....habe es aber schon lange aufgegeben. Ich hatte sehr lange die hinteren Sozius-Rasten mit einem selbst gebogenen Metall in U-Form als Halteadapter für die Rasten direkt mit einer längeren M10 Schraube an der unteren Dämpferhalterung mit montiert. Jetzt habe ich 2NX Rasten mit angefertigten Adapter montiert und bin mehr als zufrieden.

Gruß Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Tintin Offline
Mitglied
***
Beiträge: 76
Themen: 10
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2017
#3
12.02.2019, 19:05
Kurzer Erfahrungsbericht: Ich habe mir inzwischen welche aus UK besorgt und bin sehr zufrieden: Sehr leicht (800g statt 2100g) und sehr unauffällig. Da ich selten Mitfahrer habe, spielt der geringere Komfort bei mir keine Rolle (außerdem sitze ich vorn Big Grin ). Und falls ich doch mal eine längere Tour zu zweit mache, montiere ich einfach wieder die Eisenbügel.

Aktuell gibt es übrigens auf jauce.com zwei Angebote für die Fußrasten. Man muss also wohl nur etwas Geduld haben und gelegentlich dort nachsehen.


VG, Wolfgang

  •
Suchen
Zitieren
uli
uli Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 46
Themen: 6
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2017
#4
12.02.2019, 20:33
Wenn Du den rechten Eisenbügel für die Fußraste abgenommen hast, wo hast Du den Bremslichtschalter montiert?
Taugt so ein Druckschalter was, der direkt auf den Bremszylinder montiert wird?

Gruß Uli

  •
Suchen
Zitieren
Tintin Offline
Mitglied
***
Beiträge: 76
Themen: 10
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2017
#5
12.02.2019, 20:53
Berechtigte Frage. Für den Bremslichtschalter hatte der Vorbesitzer eine Ersatzbefestigung angefertigt (siehe Foto), da er die Maschine gänzlich ohne Soziusfussrasten gefahren ist.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

  •
Suchen
Zitieren
LucaGregory Online
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#6
12.02.2019, 21:44
(12.02.2019, 20:33)uli schrieb: Taugt so ein Druckschalter was, der direkt auf den Bremszylinder montiert wird?

Ja, so ein Druckschalter taugt was. Ich habe an beiden Bremsen (Hinten / Vorne) einen Druckschalter verbaut und kann so was nur empfehlen.

Die Konstruktion mit Halterung, Feder und Stange ist wesentlich anfälliger als ein Druckschalter, von der Optik mal ganz zu schweigen.

Gruß Oliver
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Tintin Offline
Mitglied
***
Beiträge: 76
Themen: 10
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2017
#7
12.02.2019, 22:05
Zugegeben. Die Halterung ist keine Zierde. Aber obwohl sie mit so dünnem Blech ausgeführt wurde, funktioniert sie seit Jahren problemlos. Eigentlich wollte ich mir mal eine schönere schnitzen, aber so ein Druckschalter ist natürlich eleganter. Kannst Du einen bestimmten empfehlen?

VG Wolfgang

  •
Suchen
Zitieren
Tintin Offline
Mitglied
***
Beiträge: 76
Themen: 10
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2017
#8
12.02.2019, 23:54
@Oliver. Hat sich erledigt. Habe gerade gesehen, dass die Thematik hydraulischer Bremslichtschalter im Thread https://srx6-freun.de/showthread.php?tid=481 behandelt wurde.

  •
Suchen
Zitieren
uli
uli Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 46
Themen: 6
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2017
#9
13.02.2019, 19:13
OK, danke, das hilft weiter.

Gruß Uli

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 14:43 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus