Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Kleinanzeigen Suche/Biete/Gewerbliche Link Sammlung › Suche v
« Zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 12 Weiter »

Lenkerstummel Links

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lenkerstummel Links
Max_Otsch Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 20
Themen: 6
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: May 2017
#1
02.05.2017, 21:24
Hallo,

leider ist mein linker Lenkerstummel krumm. Hat jemand von euch einen "übrig"?

Viele Grüße,

Max

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#2
03.05.2017, 14:34
Hallo Max
Mach dir da mal keine Hoffnungen.
In Deutschland wirst Du den nicht kriegen.
Wer noch einen hat behält ihn als Reserve. Denn schnell ist die Maschine mal versehentlich umgekippt.

Realistische Preise für in Deutschland angebotene Lenderstummel liegen bei ü-€100 / Stück
In den vergangenen 3 Jahren wurden davon keine Handvoll angeboten.

Schau dich in Japan danach um, auch dort werden die selten angeboten, aber es ist die einziege Bezugsquelle die es dafür überhaupt noch gibt.

schau mal hier:

http://srx6-freun.de/showthread.php?tid=543

Da findest Du ein paar nützliche Info dazu.
auch in Japan wird es dauern bis du fündig wirst.
Denk drann das dort vornehmlich SRX 400 gekauft wurde. Suchbegriffe also auch SRX 400 1JL und auch 1NX!
(Und vermeiden versehentlich einen von der 3SX zu kaufen, der passt nicht)

Gruß
Peter

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Kestrel-401 Offline
Mitglied
***
Beiträge: 62
Themen: 3
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Mar 2017
#3
03.05.2017, 23:51
Hallo,

...und was ist mit richten?

Ich habe das gleiche Problem mit dem rechten Lenkerstummel.  Sad

Mit dem Gewinde für die Außengewichte hat man doch einen prima Ansatzpunkt für eine "Inline"-Verlängerung.
1m Stange dranschrauben und laangsam, vorsichtig zurückbiegen.

Unser Q-Ingenieur meinte, gaaanz langsam und vorsichtig könne man das wagen. Besser noch, wenn man 200°C garantieren könne... aber wer kann das schon bei Alu?

Hab ich mich jetzt als Wahnsinniger geoutet?  Big Grin

VG - Matthias
-- 
Matthias S. - Berlin
SRX 1XN-000495 (Fine Silver) + SRX 1XN-000551 (Samson Blue)

  •
Homepage Suchen
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#4
04.05.2017, 00:02
Hier verkauft jemand eine SRX mit so geraden Lenkerstummeln, das er diese sogar extra als Bild einstellt.

http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat...n=parkItem

Gruß Oliver
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Heiner Jakob Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 476
Themen: 78
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2014
#5
04.05.2017, 04:30
(03.05.2017, 23:51)Kestrel-401 schrieb: Hallo,

...und was ist mit richten?

Ich habe das gleiche Problem mit dem rechten Lenkerstummel.  Sad

Mit dem Gewinde für die Außengewichte hat man doch einen prima Ansatzpunkt für eine "Inline"-Verlängerung.
1m Stange dranschrauben und laangsam, vorsichtig zurückbiegen.

Unser Q-Ingenieur meinte, gaaanz langsam und vorsichtig könne man das wagen. Besser noch, wenn man 200°C garantieren könne... aber wer kann das schon bei Alu?

Hab ich mich jetzt als Wahnsinniger geoutet?  Big Grin

VG - Matthias

Nein, Du hast Dich nicht als Wahnsinniger geoutet. Dein Q-Ingenieur sieht das vollkommen richtig. Nur mit der eingesteckten Stange wird das nicht funktionieren. Erhitzen ja, aber nicht mit der Flamme sondern mit der Heißluftpistole. Temperaturkontrolle 200°C mit dem Infrarotthermometer. Zum fachgerechten Richten braucht man eine Hilfsvorrichtung und eine hydraulische Presse - und man muss anschließend eine Rissprüfung vornehmen (lassen).

Soweit die Theorie.

Dennoch würde ich mit gerichteten Lenkern auf keinen Fall ohne weitere Vorsichtsmaßnahmen fahren. Ein Lenkerbruch ist in aller Regel auch ein Genickbruch. Alleine das ungute Gefühl stellt bereits ein Sicherheitsrisiko dar.

Was man meiner Ansicht nach vertreten könnte, wäre folgende Vorsichtsmaßnahme:

Stummel fachgerecht richten und anschließend innen mit einem sauber eingepassten nahtlosen Präzisionsstahlrohr oder blank gezogenem Stabstahl verstärken. Die paar Gramm "Ballast" sollte einem die eigene Sicherheit und das ruhige Gewissen wert sein.
Erfahrung ist die Summe aller Pleiten.

  •
Homepage Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#6
04.05.2017, 14:14
(04.05.2017, 04:30)Heiner Jakob schrieb: Stummel fachgerecht richten und anschließend innen mit einem sauber eingepassten nahtlosen Präzisionsstahlrohr oder blank gezogenem Stabstahl verstärken. Die paar Gramm "Ballast" sollte einem die eigene Sicherheit und das ruhige Gewissen wert sein.

Zuerst: Ich stimme vom Grundsatz 100% Heiner zu.

Dennoch: als meine SRX durch ein von innen geöffnetes Garagentor außen umgeschmissen wurde und der rechte Stummel moderat verbogen war, habe ich den einfach wieder zurück gebogen. Das geht auch gut an der SRX selbst, wenn die Armaturen ab sind. Mit einem passenden Rohr als Hebel, welches in etwa bis zum "Knick" bzw. Biegung auf den Stummel geschoben wird, kann man den Lenker richten. Mein Lenker war aber nur leicht verbogen, vielleicht 3-5°, schwer abzuschätzen. Das Ganze hält nun schon so seit 20 Jahren. Ich betone aber nochmal: der Lenker war nur leicht verbogen und ich kann mit dem m.E.n. minimalen Restrisiko leben.

Gruß Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Max_Otsch Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 20
Themen: 6
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: May 2017
#7
08.05.2017, 14:32
Hallo zusammen und vielen Dank für eure Rückmeldung.
Im Moment nach dem Umkippen dachte ich mir schon „och nö, das wird kniffelig“. Aber nach meinem Traktorunfall war ich sehr schnell und relativ günstig an einen rechten Stummel gekommen, daher wollte ich auch dieses mal nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.
 
Ich denke, dass das Zurückbiegen irgendwann mal ansteht. Jetzt suche ich lieber nach einer ansehnlichen Alternative, die man relativ unkompliziert nachkaufen könnte.
 
Gruß, Max

  •
Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#8
08.05.2017, 18:54
Hallo Max,

ein linker Stummel ist vergleichsweise schwierig zu bekommen.
Versuch es auch mal in Japan.

Links dorthin gab es bereits in einem anderen Thread.
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 15:39 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus