07.05.2021, 18:27
Grüß Euch,
ich bin seit 2 Monaten Besitzer einer 86er SRX. Das Teil hat 18.000km drauf und schaut aus wie neu. Sie springt aber nicht an. Naja, 2x hab ich es schon geschafft und bin ein Stück gefahren dann war der Ofen aus und sprang nicht mehr an. Die div. Vorbesitzer haben schon einiges gemacht wie Stahlflex, offener Luffi, Vergaser Ultraschall gereinigt etc.
Da gibt aber es noch einiges zu tun.
Eigentlich bin ich mit SR500 und Harleys älter geworden. Eine SR ist mein derzeitiges, von mir renoviertes Gefährt. One kick only!
Ich habe schon fleissig mitgelesen und mir einige Tips geholt, ich werde euch aber sicher noch mit Fragen löchern, Danke!
ich bin seit 2 Monaten Besitzer einer 86er SRX. Das Teil hat 18.000km drauf und schaut aus wie neu. Sie springt aber nicht an. Naja, 2x hab ich es schon geschafft und bin ein Stück gefahren dann war der Ofen aus und sprang nicht mehr an. Die div. Vorbesitzer haben schon einiges gemacht wie Stahlflex, offener Luffi, Vergaser Ultraschall gereinigt etc.
Da gibt aber es noch einiges zu tun.
Eigentlich bin ich mit SR500 und Harleys älter geworden. Eine SR ist mein derzeitiges, von mir renoviertes Gefährt. One kick only!
Ich habe schon fleissig mitgelesen und mir einige Tips geholt, ich werde euch aber sicher noch mit Fragen löchern, Danke!


die Thematik kenn ich auch, ich denke aber die Ursache ist eher in der "oberen Hälfte" des Motorrads zu suchen. Nachdem man (die meisten jedenfalls) den Kickstarter doch auch mit ein wenig Gefühl runtertritt, ist man irritiert wenn der Druckpunkt plötzlich an unerwarteter Stelle kommt. Bei immer gleicher Ausgangslage (durch vorheriges herantreten an die Verdichtung) fällt dieser Überraschungseffekt weg. Das wäre meine Erklärung dafür.