Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Meine SRX - Mitglieder stellen hier Ihre SRX vor v
1 2 3 4 5 … 7 Weiter »

SRX 400 2NY 1JL038124, Chris aus Calw

Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SRX 400 2NY 1JL038124, Chris aus Calw
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.917
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#21
01.11.2023, 12:03
Klasse :-)
Eine der wenigen SRX400 oder sogar die einzige hier in Deutschland, oder?
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.811
Themen: 290
Thanks Received: 4 in 2 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#22
01.11.2023, 12:12 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.11.2023, 17:28 von cr.)
(01.11.2023, 12:03)Jörg Dümpelmann schrieb: Eine der wenigen SRX400 oder sogar die einzige hier in Deutschland, oder?
...bis vor 3 Wochen hätte ich behauptet: Es gibt in D keine SRX 400. Stand heute wissen wir es etwas genauer: es gibt mind. eine SRX 2NY mit 399ccm.....wo anders sollte die auch stehen als bei mir....lach.....
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.917
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#23
01.11.2023, 18:58
Eine sehr coole Sache :-)
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.811
Themen: 290
Thanks Received: 4 in 2 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#24
08.11.2023, 12:07 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2023, 10:48 von cr.)
kurzes update:

in meiner "Sammlung" gab es noch einen tadellosen unbeschichteten (innen) Tank mit sehr schlechten Lack und z.T. rostigen Flecken die allesamt heraus geschliffen wurden sowie mein letztes Heck. Fender für vorne habe ich hingegen noch 3 da. Jedenfalls ging heute alles zu "meinem" Lackierer der mich immer mit allerbesten Ergebnissen überraschte. Farbton soll silber metallic mit leichten Blau-Touch....Polar Silver eben oder zumindest so ähnlich. Wie immer, es dauert bis es fertig wird....er sprach von März also 4-5 Monate.

Gruß Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.811
Themen: 290
Thanks Received: 4 in 2 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#25
21.11.2023, 11:08 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2023, 11:47 von cr.)
Bremse vorne:

weil die SRX wohl mal umgefallen/gestürzt ist, war die Handbremspumpe nicht mehr völlig i.O. Funktionierte zwar, aber:
  • Die Verschraubung für den Spiegel war abgebrochen, der Spiegel musste anderweitig befestigt werden
  • das rechte Gewinde für den Deckel war auf M5 erweitert und einfach schlecht gemacht
  • Im Deckel war der vordere Steg zum fixieren der Gummidichtung angebrochen
  • der Griff war leicht verbogen

Ein Versuch eine 5/8" bzw. 15,9mm 1XL Bremspumpe anstatt der original 14mm Pumpe zu verwenden scheiterte, weil die Bremsepumpe "digital" ohne ordentlichen Druckpunkt mit dem 4 Kolben Sattel hamonierte bzw. nicht. So wollte ich jedenfalls nicht unterwegs sein. Also schaute ich doch noch mal bei ebay und jauce nach Ersatz. Bei ebay UK wurde 1-2 14mm Pumpen für die Yamaha um ca. 50€ angeboten. Jedoch alle im außerordentlich schlechten Zustand und auch immer nur die Pumpe ohne Griff. Hinzu kommen aus UK auch noch Versand und Zoll + Steuern.
Bei Jauce bin ich dann aber fündig geworden. Für umgerechnet 9,28€ bekam ich eine komplette Bremse die zwar optisch auch etwas gelitten hat, dafür aber komplett mit allem drum und dran und technisch einwandfrei. Sogar Sinter Beläge mit gut 90% waren noch drauf. Nach nur 9 Tagen Anschaffung konnte ich die Bremse schon von DHL Express geliefert zu Hause in Empfang nehmen.

[Bild: jauce-1JL-Bremse-vorne.jpg]

Unterm Strich kamen dann aber doch ~90€ an Gesamtkosten zusammen. Allein der Versand von Japan nach D kostete 58€ für das ca. 2,5kg Packet. Ich bin trotzdem zufrieden nun eine einwandfrei zum Bremssattel harmonierende Pumpe zu haben bei der alles OK ist und der Spiegel montiert werden kann. Den Sattel habe ich aufgearbeitet und liegt einsatzbereit.

[Bild: 1jl-SRX400-14mm_Pumpe.jpg]
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb
1 Danke cr für den Beitrag:
  • wergan
Homepage Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.109
Themen: 181
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#26
21.11.2023, 18:44
Super

Bremsbeläge dabei ist ja ein gutes add on.
Möglicherweise kriegt man die auch sxhwierig.
90€ finde ich insgesamt preiswert.
Gruß
Peter

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.917
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#27
21.11.2023, 20:21
Du musst mit der 400er nächstes Jahr zum Treffen kommen...immerhin ein Unikat in Deutschland :-)
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.811
Themen: 290
Thanks Received: 4 in 2 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#28
21.11.2023, 20:51
...im Hinterkopf habe ich es. Meinen Freund Peter aus Reutlingen und Herbert aus Landsberg würde ich auch einladen (im wahrsten Sinne) zum mitkommen. Vielleicht bringe ich dann alle 3 SRXen mit, Peter hat keine SRX und Herbert könnte mit Auto erst mal zu mir die 230km fahren. Ist ja noch ein wenig hin aber drüber Nachdenken geht schon mal....
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.917
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#29
22.11.2023, 16:40
Prima...das hört sich nach einem guten Plan an.
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.811
Themen: 290
Thanks Received: 4 in 2 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#30
02.02.2024, 12:11 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2024, 12:13 von cr.)
Am Montag rief mich der Lackierer an: Ich könne die neu lackierten Teile abholen. Mit Vorfreude war dann also da und war leider nicht ganz so positiv überrascht, da der gewünschte Farbton überhaupt keinen Blaustich hatte. Es ist ein ganz normales silber-metallic. grmppff....nagut, jetzt ist es halt doch eine nahezu originale Lackierung in fine silver geworden, was ja auch nicht schlecht aussieht. Besser jedenfalls als das grün, was etliche unschöne Kratzer hat. Ich nehme mal an, der Lacker musste wohl eine z.B. Stoßstange eines Jaguar neu lackieren und hatte diesen Ton dann einfach noch "übrig" und hat meine Teile dann mit lackieren lassen. Ist aber nur eine Theorie. Außerdem gab es keinen Freundschaftspreis mehr....600€ inkl. Rechnung habe ich dalassen dürfen. Die SRX hat jetzt wie abgebildet genau 1980€ gekostet. Sollten noch neue Reifen montiert werden, kämen weitere ~300€ hinzu.

[Bild: 1jl-SRX400_20240202_02.jpg]

[Bild: 1jl-SRX400_20240202_01.jpg]

Dank Oliver habe ich noch originale Tanklogo's bekommen, die ich aber noch etwas aufarbeiten muss um dann aufgeklebt zu werden. So ganz ohne die Aufkleber sieht der Tank doof aus.
Die Gabelbrücke habe ich mit M5 V2A Senkkopf-Edelstahlschrauben mit dem Fender vereint. Das sieht super so aus. Geplant ist am Samstag, die SRX aus dem Keller noch oben zu bringen und einen Jungfernstart nach der Generalüberholung zu wagen.
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.917
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#31
02.02.2024, 14:57
Hoffentlich spielt das Wetter am Samstag mit.
Drücke die Daumen!
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.811
Themen: 290
Thanks Received: 4 in 2 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#32
02.02.2024, 17:35 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2024, 17:37 von cr.)
(02.02.2024, 14:57)Jörg Dümpelmann schrieb: Hoffentlich spielt das Wetter am Samstag mit.
so schön sonnig wie heute wird's wohl nicht, aber trocken. Das ist mal die Hauptsache. Am heikelsten sind i.d.R. die Benzinhähne bzw. die Gummis, wenn die mal eine Zeit lang trocken ohne Sprit sind, schrumpfen diese und sind dann nicht mehr ganz dicht. Werde nachher unten mal ca. 3 Liter Sprit einfüllen und hoffen es gibt keine Schweinerei.

Tank nun mit den Logo's (gerade montiert), was so schon viiiieeel besser aussieht:

[Bild: 1jl-SRX400_20240202_03.jpg]
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.917
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#33
02.02.2024, 21:49
SRX 4...echt der Hammer :-)
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
Amadeus4
Amadeus4 Offline
Mitglied
***
Beiträge: 74
Themen: 16
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Apr 2017
#34
03.02.2024, 09:12
Hi Cris
die Srx sieht klasse aus. Wenn du eine Ausfahrt machst, könntest du einen Abstecher nach Bad Urach machen und die Srx gleich bei mir lassen.

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.109
Themen: 181
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#35
03.02.2024, 19:34
Klasse !

  •
Homepage Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.811
Themen: 290
Thanks Received: 4 in 2 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#36
04.02.2024, 23:34 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2024, 23:37 von cr.)
(03.02.2024, 09:12)Amadeus4 schrieb: ...die Srx gleich bei mir lassen.
Du kannst Dich damit trösten, dass die SRX wahrscheinlich zumindest in Deiner Nähe, nämlich in Reutlingen hin und wieder zu sichten ist. Mein lieber Peter H. wird sich, wenn er es mit dem Antreten der 400er besser als mit den 600ern hinbekommt, Ihrer annehmen.
Jedenfalls musste ich, fast wie immer, die Benzinhähne nach etwas Benzin im Tank doch noch mal nacharbeiten, da jeder etwas inkontinent war. Außerdem wollte der Leerlauf nicht richtig gehen und ich habe den Vergaser noch mal aus und einen anderen einbauen dürfen. Zuvor natürlich noch die Düsen 112/84 + 44er Leerlaufdüse getauscht. Jetzt flackert das Licht noch etwas komisch, was ja nur am AC/DC Wandler oder Lima liegen kann und auch noch behoben werden muss. Ansonsten läuft der Motor samt weich, kein klappern, klopfen, nichts.....einfach so, wie es sich für einen Motor mit ca. 15tkm anhören soll. Motorstart geht auch, wenn der Motor warm ist, mit der Hand statt Fuß, am Kickstarter. Einfach ein tolles Motorrad die SRX-4.

[Bild: 1jl-SRX400_20240204_01.jpg]
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.109
Themen: 181
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#37
05.02.2024, 02:31
Ahoi
Das Setup der Maschine ist genial.
Flackerndes Licht kenne ich bei defektem Regler.
Wenn Du das repariert hast steht die Maschine perfekt da.
Gruß
Peter

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.917
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#38
05.02.2024, 10:39
Bei mir war eine defekte Batterie die Ursache für das flackernde Licht.
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
PeterR Offline
Mitglied
***
Beiträge: 54
Themen: 6
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2021
#39
05.02.2024, 22:34
Wunderschön ist sie geworden. Herzlichen Glückwunsch zu der "Kleinen".
1 Danke PeterR für den Beitrag:
  • cr
Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.811
Themen: 290
Thanks Received: 4 in 2 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#40
06.02.2024, 16:46
(05.02.2024, 10:39)Jörg Dümpelmann schrieb: Bei mir war eine defekte Batterie die Ursache für das flackernde Licht.
update:
Batterie ist neu eine LiPoFe4. Es war der Regler! Dann gab es noch ein weiteres Problem: Beim Testen fiel mir auf, dass der Motor beim Hochdrehen jenseits 4000rpm heftig zum stottern anfing. Schei.....dachte ich, nochmal den Vergaser raus und einen anderen rein. Das war's aber auch nicht, weil der andere Vergaser genau das gleiche Fehlerbild zeigte. Zum Glück hatte ich meine 2NX seinerzeit auf 1XL Kabelbaum+CDI umgerüstet und somit eine 1JK-CDI spare. Ausgetauscht.... voilà ....tut, wie es soll. Bei der ganzen Tauscherei gab es dann aber doch noch eine neu gemachte Zündspule mit neuen Kabel....sicher ist sicher. Die SRX sieht nun nicht nur super aus, sondern läuft auch technisch einwandfrei. So richtig mal fahren kann ich erst im April, da Saisonkennzeichen.

Gruß Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 26.07.2025, 03:30 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus