Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Meine SRX - Mitglieder stellen hier Ihre SRX vor v
« Zurück 1 … 3 4 5 6 7 Weiter »

SRX 6, 1XL EZ 1986, moderater Umbau, Joachim aus Karlstadt a. Main

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SRX 6, 1XL EZ 1986, moderater Umbau, Joachim aus Karlstadt a. Main
Der Franke Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 11
Themen: 6
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2016
#1
05.11.2016, 20:29 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11.2016, 16:36 von Der Franke.)
Hi, Leute ich bin der Neue!
Bin Erst- und Dritt- Besitzer einer leicht modifizierten 1XL, mit 29 000 km uff´m Tacho! Hatte das Moped 1990 an den Sohn eines Schützenbruders, ein paar Dörfer weiter, verkauft um mir `ne FJ 1200 zu holen! Nach 16 Jahren sehe ich sie im Schaufenster eines Mopedladens wieder und hab´ sie kurzerhand für 1. 200 € wieder "heimgeholt", dann nach und nach etwas umgebaut. Alte Liebe rostet eben nicht! Heart Hatte ich halt plötzlich zwei Mobbeds in der Garage!  Smile


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   

  •
Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.813
Themen: 291
Thanks Received: 5 in 2 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#2
06.11.2016, 11:03
(05.11.2016, 20:29)Der Franke schrieb: Hi, Leute ich bin der Neue!
Hallo Joachim,

willkommen im Forum. Erstaunlich, wie gut, trotz 30tkm, die Armatur vor allem der Ausgleichbehälter aussieht. Viel Spaß hier.

Gruß Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Der Franke Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 11
Themen: 6
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2016
#3
06.11.2016, 16:40
(06.11.2016, 11:03)crurer schrieb:
(05.11.2016, 20:29)Der Franke schrieb: Hi, Leute ich bin der Neue!
Hallo Joachim,

willkommen im Forum. Erstaunlich, wie gut, trotz 30tkm, die Armatur vor allem der Ausgleichbehälter aussieht. Viel Spaß hier.

Gruß Chris

Hallo Chris,

... is ´ne einfache Formel: Viel putzen wenig fahren! Smile Big Grin

  •
Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.917
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#4
06.11.2016, 18:35
Auch von mir herzliche willkommen!!!

Nicht vergessen: Ende Mai ist unser Forumstreffen. Es wird wohl nur noch wenige SRX'en mit solch geringen km-Ständen geben...
SG aus Wiesbaden!
Jörg
1 Danke Jörg Dümpelmann für den Beitrag:
  • Der Franke
Suchen
Zitieren
Der Franke Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 11
Themen: 6
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2016
#5
10.11.2016, 10:51
(06.11.2016, 18:35)Jörg Dümpelmann schrieb: Auch von mir herzliche willkommen!!!

Nicht vergessen: Ende Mai ist unser Forumstreffen. Es wird wohl nur noch wenige SRX'en mit solch geringen km-Ständen geben...

Hallo Jörg,

danke für die Willkoimmensgrüße! Dieser Termin bzw. Infos dazu werden doch sicher noch hier veröffentlicht!? Bis dann!

  •
Suchen
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.384
Themen: 88
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2015
#6
10.11.2016, 11:24
Schon lääängst veröffentlicht.  Smile

Guggst du hier

Gruß und auch von mir Willkommen im Forum
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 01.08.2025, 01:34 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus