Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Meine SRX - Mitglieder stellen hier Ihre SRX vor v
1 2 3 4 5 … 8 Weiter »

SRX 600 1XL - Luciano from Italy

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SRX 600 1XL - Luciano from Italy
LuxSpeed
LuxSpeed Offline
Neuling
*
Beiträge: 2
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Aug 2025
#1
24.08.2025, 20:00 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.2025, 09:13 von cr.)
Hello everyone,

my name is Luciano and I live in Italy. I got a lot of bikes during years, quite any kind (from ZRX 1200 to TT 350, honestly I love all kind of motorbikes). Lot of big mono, like Xt 600 43f, Ktm 660 supermotard and Xr 650. Srx is a "road" mono so unusual for me.

I bought a 1XL a couple of years ago and I made some experiments with dual carbs (oem airbox with mods) etc. Sadly some work problems stopped me to continue to evolve the bike, but now I'm back with a new sprint.
The bike actually have the Triumph front calipers, diy rear swingarm footpegs and not so much. I honestly will ask advice to you since this forum is very active and technical, bike isd is uncommon and any help will be appreciated. Sadly I do not speak german, but can use google translateSmile


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

  •
Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.818
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#2
25.08.2025, 09:16
(24.08.2025, 20:00)LuxSpeed schrieb: Sadly I do not speak german, but can use google translateSmile
Ciao Luciano,

benvenuto nel forum SRX. Per tradurre puoi usare anche Deepl.

Saluti, Chris

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Hallo Luciano,

schön, ein herzliches willkommen hier im SRX Forum. Am besten kannst du auch deepl zum Übersetzen verwenden.

Gruß Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
BasicV2 Offline
Mitglied
***
Beiträge: 52
Themen: 3
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2023
#3
25.08.2025, 21:45
Benvenuto Luciano!
Tutti noi amiamo la SRX e almeno io qui amo anche l'Italia :-)
Cosa hai fatto con il tuo rubinetto della benzina?
Te lo chiedo perché anch'io sto assemblando una SRX e sto rifacendo tutto il cablaggio dei tubi (perché viene aggiunto un filtro)...
Cari saluti!
-----
Willkommen Luciano!
Wir alle lieben SRX und mindestens ich hier liebe auch Italien :-)
Was hast du mit deinem Benzinhahn gebastelt?
Ich frage weil ich selbst gerade auch eine SRX zusammenbaue und gerade die ganze Verlegung der Schläuche (weil ein Filter dazu kommt) neu mache...
Viele Grüße!
...alles nix, ohne SRX! Olli

  •
Suchen
Zitieren
Motocat Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 344
Themen: 35
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2020
#4
25.08.2025, 23:12
Ciao Luciano, Benvenuto al Forum SRX. È fantastico che la fama del forum si sia diffusa oltre le Alpi. Ci dai il benvenuto e non vediamo l'ora di leggere i tuoi contributi! Spero che il traduttore ti aiuti a consultare i post più vecchi. Qui si è accumulata una grande quantità di conoscenze su SRX, che sicuramente ti saranno utili. Cordiali saluti, Tom

hallo luciano,

herzlich willkommen im SRX Forum. Erfreulich, dass sich der exzellente Ruf des Forums auch jenseits der Alpen herumgesprochen hat. Du bust uns herzlich willkommen und wir freuen uns auf Deine Beiträge! ich hoffe, der Übersetzer hilft Dir auch die alten Beiträge durchforsten zu können. Hier hat sich ein Fundus an SRX-Wissen angehäuft, der dir sicher auch weiterhilft.

Grüsse, Tom
SRX 600 2EH, Koni Stoßdämpfer, BSM Future Auspuff,Melvin Stahlflex, K&N Luftfilter,Wilbers Gabelfedern,Olivers Gabelstopfen,Olivers Messing Lenkerenden,Aluminium Rückspiegel,Clubman Fender,Makrolonscheibe im Kupplungsdeckel,Transparenter Limadeckel,Ölkühler mit Thermostat,Schnapsglasblinker

  •
Suchen
Zitieren
karlheinz02 Offline
gelegentlich praktizierender Theoretiker
****
Beiträge: 504
Themen: 40
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Sep 2018
#5
26.08.2025, 12:51
Ciao Luciano,
benvenuto nel forum. Gli ammortizzatori della tua SRX sono Paioli? In realtà stavo cercando gli ammortizzatori Marzocchi Strada, ma purtroppo non ne ho trovati di adatti alla SRX. Ho cercato gli ammortizzatori di serie da 300 mm, ma ne ho trovati solo da 315 mm in su.
Cordiali saluti, Karl-Heinz
Zitat:...but can use google translateSmile
Hallo Luciano,
herzlich willkommen hier im Forum. Sind das Paioli Stoßdämpfer an deiner SRX? Ich hätte eigentlich mal nach den Marzocchi Strada gesucht, aber leider habe ich keine für die SRX passenden gefunden. Ich habe für die serienmäßigen 300mm gesucht, aber nur welche ab 315mm gefunden.
Viele Grüße, Karl-Heinz
SRX 2TM Maple Red, EZ 3/89 bei Spritmonitor

  •
Homepage Suchen
Zitieren
LuxSpeed
LuxSpeed Offline
Neuling
*
Beiträge: 2
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Aug 2025
#6
26.08.2025, 22:41
Vielen Dank an alle! Ich antworte gerne. Ich habe schon immer mit Motorrädern gespielt, und Foren sind wirklich wertvoll, um zu lernen und Erfahrungen mit anderen Enthusiasten auszutauschen. Ein gut recherchiertes Forum hilft, größere Fehler zu vermeiden und bietet eine Fülle von Inspirationen! Ich habe den Benzinhahn angepasst, weil ich damals Doppelvergaser eingebaut hatte und Platz brauchte. Ich habe ein paar Fotos angehängt. Die Stoßdämpfer sind von Paioli mit Luftvorspannung (man braucht eine kleine, spezielle Pumpe, um sie nicht zu beschädigen). Die aktuellen Projekte sind in zwei Teile gegliedert. Ich habe gerade die Gabel zerlegt, um die Öldichtungen zu erneuern. Ich werde die Gelegenheit auch nutzen, um die vergilbten Gleitstücke neu zu lackieren. Ich muss die Kupplung erneuern, weil ich nicht bemerkt hatte, dass der Einsteller am Lenker feststeckte, also habe ich ihn in 10 Minuten (!) „durchgebrannt“. Sobald ich wieder auf der Straße bin, bereite ich die Winterarbeiten vor. Dazu gehört das Versetzen des Öltanks (ich liebe den leeren Raum, der den Blick auf den Zylinder vergrößert) und der Einbau des klassischen 40-ccm-Mikuni mit dem bereits vorbereiteten Grizzly-Krümmer. Ich habe einige Tardozzi-Fußrasten, die ich gerne montieren, die notwendigen Halterungen und Verbindungen herstellen und möglicherweise einen neuen Kastenauspuff im „Thumper“-Stil zum Testen bauen möchte – ich bin mir noch nicht sicher, ob ich ein oder zwei Schalldämpfer ähnlich dem Original haben werde. Ehrgeizige Projekte? Auf jeden Fall, aber ich hoffe, einen guten Teil davon fertigstellen zu können, sonst wo bleibt der Spaß? Wink PS: Gibt es diese schönen Kupplungsdeckel mit dem transparenten Fenster noch?


___


Grazie a tutti! Rispondo volentieri, ho sempre giocato con le moto ed i forum sono davvero importanti per imparare e per condividere gli esperimenti tra appassionati. Un forum di spessore aiuta ad evitare grandi errori e da molti stimoli!
Il rubinetto benzina l'ho customizzato poichè al tempo ho installato i doppi carburatori ed avevo bisogno di spazio, allego qualche foto. Gli ammortizzatori sono Paioli con il precarico ad aria (ci vuole una piccola pompa specifica per non rovinarli).
I progetti attuali si dividono in due parti, al momento ho smontato la forcella per rifare i paraoli, approfitterò per riverniciare i foderi che sono ingialliti. Devo rifare la frizione in quanto non mi ero accorto che si era bloccato il registro al manubrio e così l'ho "bruciata" in 10 minuti (!). Una volta rimessa in strada, sto preparando i lavori per l'inverno che saranno lo spostamento del serbatoio olio (amo lo spazio vuoto che amplifica la visione del cilindrone) ed il classico Mikuni da 40 con il collettore Grizzly già preparato. Ho delle pedane Tardozzi che vorrei montare fabbricando i supporti e rinvii necessari, e possibilmente fabbricare un nuovo scarico scatolato stile "Thumper" da provare, non so ancora se con uno o due silenziatori simili all'originale. Progetti ambiziosi? Certamente, ma spero di riuscire a portarne a termine una buona parte, altrimenti che divertimenti restano Wink
ps, si trovano ancora in circolazioni quei bellissimi carter frizione con l'oblo trasparente?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 30.08.2025, 00:35 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus