Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Meine SRX - Mitglieder stellen hier Ihre SRX vor v
« Zurück 1 … 3 4 5 6 7 Weiter »

SRX 600 1XL, Martin aus Westfalen - sehr schöner techn. anspruchsvoller Umbau

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 1.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SRX 600 1XL, Martin aus Westfalen - sehr schöner techn. anspruchsvoller Umbau
Martin Offline
Neuling
*
Beiträge: 9
Themen: 2
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2015
#1
18.09.2015, 19:24 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2015, 10:56 von cr.)
Tach,
mal sehen, welche Nasen sich hier im neuen Forum so rumtreiben.
Anbei Bilder meiner SRX - kleinere Modifikationen. Rolleyes
[Bild: srx_mkr_01.jpg]
[Bild: srx_mkr_00.jpg]
Demnäxt mal mehr!
Glück Auf!
Martin

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#2
18.09.2015, 23:15
Sehr fein.......bin gespannt auf ein paar Detailaufnahmen

  •
Homepage Suchen
Zitieren
swol
swol Offline
Schrauber
***
Beiträge: 86
Themen: 23
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2014
#3
19.09.2015, 09:23
Gefällt mir sehr gut!
Kannst du mal was zu der Leitung,ich denke ist ein Öl Versorgung,am Zylinder schreiben?
Gruß
stephan

  •
Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#4
Thumbs Up  28.09.2015, 11:26 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2015, 11:44 von cr.)
(18.09.2015, 19:24)Martin schrieb: Tach,
mal sehen, welche Nasen sich hier im neuen Forum so rumtreiben.
Martin

Hallo Martin (Krause),

schön dass Du "zu uns" gefunden hast. Dachte schon, das Thema SRX hat, hätte, sich für Dich längst erledigt. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich den modifizierten, passend gemacht für die SRX,  RD500 Radsatz vor vielen Jahren mal von Dir erworben. Habe sogar noch Deinen "Holzrahmen" Karton. Dort sind die Originalräder drin.
Das Forum habe ich vor ca. einem Jahr zur Verfügung gestellt, da die ML abgekündigt wurde. Die SRX-User sollten selbst entscheiden, ob ein Forum oder eine neue ML weiter verwendet wird. Zur Zeit sieht es aber so aus, dass die Forums-Akzeptanz überwiegt.

Ich hätte eine Frage zum Auspuffstopfen: Was soll der genau bewirken und wie verwendest Du den? Ich nehme an, der soll Kondenswasser verhindern und den Auspuff so vor innerer Verrostung schützen.

Auf jeden Fall, dass will ich nicht leugnen, eine sehr schöne SRX hast Du da, bei der man auch nach längerem hinschauen noch das eine oder andere interessante custom Detail finden kann.

Gruß Chris aus Calw
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Martin Offline
Neuling
*
Beiträge: 9
Themen: 2
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2015
#5
04.10.2015, 21:09
Hallo in die Runde!

Ich versuche mal fix ein paar Antworten zu geben - ausführlichere Photos dann später.

Die Ölleitung am Zylinder ist notwendig da die Laufbuchse für die 660ccm die interne Ölleitung tangiert.


Der Stopfen im Auspuff ist eigendlich nicht notwendig weil Flammgespritzt - aber da die SRX öfter mal steht und der Stopfen vorhanden war ...

Gemacht hab ich im Laufe der Zeit (seit 1990) so einiges:

Fahrwerk:
Upside-Down Gabel aus SZR 660
Obere Gabelbrücke CNC
Stummel Ducati 900 SS
Rahmen - Kunststoff beschichtet
+ Front: SR 500 Nabe, Edelstahlspeichen, 3,00 - 17'' - 110/70-17
+ Heck: XT 600 E Nabe, Edelstahlspeichen, 4,50 - 17'' - 140/70-17
Stahlflex Bremsschläuche
Alu-Schwinge aus Kawasaki Zephyr 550
Bremsscheiben und Handpumpe: FZR 1000
KTM LC4 Bremsanlage hinten
Stoßdämpfer Koni
Gabelfedern, White Power
Lenkkopflager ''Emil Schwarz'', Kegelrollenlager
Lenkungsdämpfer, LSL

Motor:
660 ccm, Kopf überarbeitet
Nockenwelle, Grossewächter G2
außenliegende Ölsteigleitung
CR Rundschiebervergaser mit offenen Trichtern
Setrab Ölkühler
Schauglas Motorseitendeckel
Zündspule, Silent Hektik


divers:
Kellermann Micro-Blinker und Diodenrücklicht hinten
Bremszangen: Brembo ORO
Digitaltacho / Drehzahlmesser WMD
Monositzbank (Rahmenheck geändert)
Seitendeckel poliert
Klarglasscheinwerfer
Lampenhalter Alu / poliert
Nummernschildhalter Alu R1
Ritzelabdeckung Titan
ABM Fußrastenanlage
Lenkerendenblinker
Kettenschutz Alu (Zephyr 550)
wo möglich Edelstahlschrauben
zuzüglich zahlreicher Kleinigkeiten

Wie sie damals aussah:

[Bild: srx_mkr_kauf_.jpg]

und heute:

[Bild: image.php?image_id=3900]
Detailphotos dann mal demnäxt!
Bis denne
Glück Auf!
Martin

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#6
05.10.2015, 09:28
Das sieht sehr geil aus.

Ist das ein "remove before flight"- Stöpsel im Auspuff?
Den habe ichauch als Schlüsselanhänger :-)

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#7
05.10.2015, 17:54
Das passt alles top zusammen und gibt einen wirklich schönen Gesamteindruck...top!
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
alex123 Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 46
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2014
#8
12.10.2015, 13:44
Hallo
was ist den das für ein heck?

mfg
alex

  •
Suchen
Zitieren
Martin Offline
Neuling
*
Beiträge: 9
Themen: 2
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2015
#9
12.10.2015, 20:19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2015, 23:00 von Martin.)
(12.10.2015, 13:44)alex123 schrieb: Hallo
was ist den das für ein heck?

mfg
alex

meins Rolleyes
Ne - mal im Erst.
Ist 'ne Kleinserie von einem ehemaligen SRX-Fahrer aus HH.
Nicht mehr zu bekommen - ich kenne 7 Leute die damit fahren / gefahren sind.
Ist der Over OV-11A nachempfunden.

Hier 2 Bilder der Over mit SRX Motor 1992 in Assen.
[Bild: over_srx6_01.jpg]
[Bild: over_srx6_02.jpg]


Oder als Link:

http://www.over.co.jp/images/history-sub-img26.jpg

http://www.over.co.jp/images/history-sub-img27.jpg

Bis denne
Martin

  •
Suchen
Zitieren
alex123 Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 46
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2014
#10
13.10.2015, 07:18
Hi

danke für die antwort

mfg
alex

  •
Suchen
Zitieren
Martin Offline
Neuling
*
Beiträge: 9
Themen: 2
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2015
#11
19.12.2015, 01:06
Moin,
als Info zum Kupplungsdeckel:




Martin

  •
Suchen
Zitieren
Tintin Offline
Mitglied
***
Beiträge: 76
Themen: 10
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2017
#12
03.02.2019, 22:15
Hallo Martin,
wie wirkt sich denn der Rundschiebervergaser aus? Du bist der erste, bei dem ich diese Variante an der SRX sehe.

Ich möchte bei meiner einen Flachschieber Mikuni TM40 einbauen, den zwei hier im Forum verwenden. Bei diesem reicht der vorhandene Platz jedoch nicht aus wenn man ihn mit dem einzigen passenden Y-Ansaugstutzen montiert, der erhältlich ist. Daher muss man man den Öltank verlegen oder modifizieren. Um das zu vermeiden, arbeite ich zur Zeit daran einen kürzeren Y-Ansaugstutzen selbst herzustellen. Bei Deiner Variante scheint der Tank unverändert und sogar noch mit etwas Abstand zum Vergaser.

Viele Grüße
Wolfgang

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 16:10 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus