Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Meine SRX - Mitglieder stellen hier Ihre SRX vor v
1 2 3 4 5 … 7 Weiter »

SRX 600 2TM, Michael aus Neuwied

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SRX 600 2TM, Michael aus Neuwied
erbsensuppe
erbsensuppe Offline
Neuling
*
Beiträge: 8
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: May 2024
#1
26.05.2024, 19:40 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2024, 10:53 von cr.)
Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich habe mich gerade registriert und schaue mich erstmal neugierig um, wie ein Kind im Spielwarenladen... ?

Natürlich erstmal ordentlich vorstellen, schließlich komm ich in euer Wohnzimmer rein und ihr würdet bestimmt gerne wissen, wer das da jetzt ist: Mein Name ist Michael Flöthner, ich bin 56 und meine Schrauberhöhle steht in Neuwied am Rhein.

Meine Moped-Vita: Mit 18 hatte ich mir eine gebrauchte XT 500 gekauft, mit etwa 20 hat mir mein Yamaha-Händler die damals brandneue SRX-6 zum Probefahren gegeben: "Fahr die mal, die is geil!" 

Was soll ich sagen, himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt haben sich mal wieder die Hand gegeben! Jauchzend, weil alles, was an der schon ziemlich geilen XT grenzwertig war, hier völlig super war: Antritt, Durchzug, Bremsen, Fahrwerk, 12 V-Elektrik, ein Traum! In der Oldtimer Praxis 2/2023 ist das m.E. sehr schön beschrieben, Stichwort Motor-Fahrwerks-Kombination: "Eine Kombination, die sich auf der Landstraße als ziemlich unterhaltsam bewährt hat!" Ja und betrübt natürlich, weil ich damals kein Geld für eine SRX hatte.

Jetzt sind 3,5 Jahrzehnte durch, was rückblickend ziemlich schnell ging, ich kann mich an diese Probefahrt noch erinnern als ob es vorgestern gewesen wäre.
Die XT wurde abgemeldet und es kam eine Honda VT 500 C dazu. 50 PS, E-Starter, Lümmelsitzbank, lecker! Hab sie schließlich irgendwann verkauft und mir eine BMW K 100 RS style zugelegt. Bildschönes Teil, Auslieferungszustand, 90 PS, lief 250, alles perfekt! Als es mit Nachwuchs losging, verschwand die K und ich hab die XT wieder angemeldet.

Irgendwann hatte ich wieder Lust auf was Größeres, aber diesmal bitte wieder mit Lümmelsitzbank und so wurde es eine Suzuki VS 1400 Intruder. Leider hat die irgendwie in 3½ Jahren nur knapp 3000 km gesehen und im Suff mit einem guten Freund kam der Beschluss, dass wir beide unsere fast brachliegende Mopedfahrerei jeweils wieder auf die Kette kriegen sollten. Also Intruder in gute Hände und wieder ne BMW gekauft, diesmal eine K 1100 RS. Und was soll ich sagen, 16.000 km alleine im ersten Jahr gefahren, das war jetzt wohl das richtige Moped!
Nun, im Laufe von 17 Jahren schlafen manche Sachen aber doch ein und die K hat seit 6 Jahren keinen TÜV mehr, eine Schande eigentlich! Sie geht jetzt auch in gute Hände und ich wollte wieder ein kleineres, leichteres und auch zierlicheres Motorrad haben. Ja und jetzt dürft ihr raten was es geworden ist, alte Liebe rostet eben nie...

Vor etwa zwei Wochen hab ich mir nun meine SRX zugelegt: Eine Schweizerin, 2TM, erst ca. 12.300 km drauf, aus erster Hand, Originalzustand, geliebt und gepflegt. Ja und recht leise, aber das lässt sich wohl noch ändern. Die muss ich jetzt zwar wieder ankicken, aber sie ist viel friedfertiger als die XT, welche mir damals mehrfach versucht hat, das rechte Schienbein zu brechen. Und gefühlt war's auch nicht mehr weit davon entfernt, das olle Monster! Die SRX schlägt zwar auch manchmal etwas zurück, aber das fühlt sich eher an wie ein freundliches "Huhu!", statt einem satten Faustschlag mitten in die Fresse.

Ich mach jetzt nach dem Urlaub erstmal eine Inspektion, Bremsflüssigkeit und Reifen neu und dann überleg ich mir was zum Thema Ölkühler ja/nein und einer anständige Hupe. Aus XT-Zeiten weiß ich noch, dass eine ordentliche Hupe sehr wichtig ist.

Und, auch schön, mittags nach der 6. Stunde haben unsere Schüler ihre Freude, wenn der "Onkel Flöthner seinen Hammer antritt"! Sie hat ja die gleiche Größenordnung wie die ganzen 125er, die da stehen, ist aber massiv und nicht mit Verkleidungsteilen optisch aufgeblasen, das ist alles echt. Ich liebe das! Und die Kinder auch... ?

Sodale, das sollte erstmal reichen, danke fürs Lesen und liebe Grüße,

Michael

P.S.: Die Bilder hab ich beim Baurat gemacht, kurz bevor sie ohne Mängel bestanden hat. Cool
1 Danke erbsensuppe für den Beitrag:
  • motorpeter
Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.917
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#2
26.05.2024, 20:32 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2024, 07:46 von LucaGregory. Bearbeitungsgrund: Doppelpost entfernt )
Hallo Michael,

HERZLICH WILLKOMMEN hier im Forum.
Eine sehr schöne Vorstellung und viele Mitglieder haben hier bestimmt ähnliche "Motorrad" Lebensläufe :-)

Meine Gedanken sind exakt dieselben, wenn ich die 125er der jungen Leute anschaue...dagegen ist die SRX ein richtiger Dampfhammer und das lässt die Kids mit Leidenschaft und Ehrfurcht auf das Motorrad schauen...so soll es sein, oder? Oder mit anderen Worten: War es früher bei uns anders?

Viel Spaß hier im Forum!
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
erbsensuppe
erbsensuppe Offline
Neuling
*
Beiträge: 8
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: May 2024
#3
26.05.2024, 21:40
Hallo Jörg,

vielen Dank für deine herzliche Begrüßung, ich freue mich sehr! Big Grin Ja, wir haben alle klein angefangen und uns bei jeder Vergrößerung oder Änderung krummgefreut. Das Schönste sind die großen Augen, wenn sie auf dem Zylinderfuß "608 ccm" lesen.

Das mit den Bildern hat iwie nicht geklappt, aber hier weiß ja jeder, wie eine silberne 2TM im Originalzustand aussieht. Das lern ich noch und ebenso, wie man sein Profilbild und die Signatur hinkriegt. Vielleicht geht das daheim am Computer ganz einfach, ich sitz hier mit dem Handy.

Schönen Abend noch, Michael

  •
Suchen
Zitieren
Rolf Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 756
Themen: 73
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2022
#4
26.05.2024, 23:27
Nö, das geht mit dem Smartphone genau so wie mit dem PC.
Ich habe schon viele Beiträge, auch mit Fotos, hier eingestellt - alles per Smartphone. Ich habe diese Website noch nie am PC geöffnet
Einfach mal probieren...
(Wenn deine Fotos zu groß sind oder das falsche Dateiformat, kannst du sie natürlich nicht hochladen.)

Grüße
Rolf

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.109
Themen: 181
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#5
26.05.2024, 23:41
Hallo und willkommen im Forum Michael :-)

Viele Grüße
Peter

  •
Homepage Suchen
Zitieren
karlheinz02 Offline
gelegentlich praktizierender Theoretiker
****
Beiträge: 500
Themen: 40
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2018
#6
27.05.2024, 09:28
Herzlich willkommen Michael,
mußte ein wenig schmunzeln beim Vergleich mit den 125ern, meine SRX hat ja noch dazu auch das kleine Nummernschild, da muß mancher zweimal hinschauen...
Viele Grüße, Karl-Heinz
SRX 2TM Maple Red, EZ 3/89 bei Spritmonitor

  •
Homepage Suchen
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.124
Themen: 29
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2018
#7
27.05.2024, 09:48
Hallo Michael und auch von mir ein herzliches Willkommen.
Thema kickback: wenn Du die SRX wie empfohlen immer von ganz oben (!) und bis ganz nach unten (!) durchkickst, schlägt sie nicht zurück. Nur wenn halbherzig getreten wird oder der Kickstarthebel zu früh wieder nach oben bewegt wird, kommt es dazu. Probiers mal aus, du wirst überrascht sein.
Viel Freude und allzeit gute Fahrt mit deiner Maschine, vielleicht sieht man sich beim Treffen?

Werner
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
erbsensuppe
erbsensuppe Offline
Neuling
*
Beiträge: 8
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: May 2024
#8
27.05.2024, 15:03 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2024, 15:11 von erbsensuppe.)
Ihr Lieben, herzlichen Dank euch allen!  Shy

@ Karl-Heinz: Dachte auch schon über so ein kleines Kennzeichen nach, in genau diesem Zusammenhang. Ich habe jetzt ein kleines Motorradkennzeichen (h=200, b=180), das ist schnuckelig genug. Kein Vergleich mehr zum Überführungs-Kuchenblech!  Big Grin

@ Werner: Ja, sowas hat mir der Vorbesitzer auch erzählt und daher hab ich sie bis jetzt auch fast immer ohne großen Stress angekriegt. Aber man muss sich wirklich sklavisch daran halten, "halbherzig" trifft es da genau! Sie springt super an, auf eine sanfte Art. Mit der 500er XT musste ich immer "laut Klartext reden" und es ging alles etwas rauer zu, aber bei der SRX ist der Kichstarter etwas länger, meine ich.
Ich hab hier im Forum etwa zehn Frauen gefunden und fand das klasse! Mit der richtigen Technik ist m.E. das Ankicken auch für Frauen absolut machbar, im Gegensatz zur XT 500. 
Da hab ich mal vor über 30 Jahren eine kleine zierliche Frau kennengelernt (so etwa 160/50), die ihre 500er sauber angeworfen hat, es war ein Traum! Natürlich hat sie nicht wie ein Bär reingekickt, sondern ist mit ausgestrecktem Bein in die geständerte XT mit vollem Körpergewicht reingesprungen. Die war auch perfekt eingestellt und sehr gut gelaunt - dann geht das.  Heart
Wenn allerdings der Unterbrecherkontakt verschlissen oder der Kondensator fratze ist, dann tritt man sich zur Minna. Ich hab da schon mehrfach ¾ h-weise meine Kräfte gelassen und 3 km Schieben war dann das geringere Übel.  Big Grin

BTW, bist du der Werner aus St. Ingbert?

Liebe Grüße, Michael

Nachtrag, ganz vergessen:

1. Zum Glück hat die SRX eine CDI-Zündung!  Cool

2. Ich hab mir den Treffen-Termin schon in den Kalender geschrieben, mal sehen ob's passt. An dem WE zieht vielleicht meine Freundin um, ist aber noch nix raus.

  •
Suchen
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.124
Themen: 29
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2018
#9
27.05.2024, 16:27
Jo, genau der. Kennen wir uns?
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
erbsensuppe
erbsensuppe Offline
Neuling
*
Beiträge: 8
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: May 2024
#10
27.05.2024, 17:01
Nää, wie geil!  Smile Mir kenne uns noch ned, awwer hoffentlich bald. Mei Eldernhaus steht in de Albert-Weisgerber-Allee unn ich bin vor rund fünfezwannsich Joohr ins Rheinland gezoo. 
Falls das mit'm Treffe net klappe sollt, kann ich jo mool bei dir vorbeikomme, das klappt uff jede Fall.  Big Grin

  •
Suchen
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.124
Themen: 29
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2018
#11
27.05.2024, 17:16 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2024, 17:17 von wergan.)
Schullehrer?

Schullehrer? Klar kannschde komme!
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.811
Themen: 290
Thanks Received: 4 in 2 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#12
28.05.2024, 10:47
(26.05.2024, 19:40)erbsensuppe schrieb: Natürlich erstmal ordentlich vorstellen, schließlich komm ich in euer Wohnzimmer rein und ihr würdet bestimmt gerne wissen, wer das da jetzt ist: Mein Name ist Michael Flöthner, ich bin 56 und meine Schrauberhöhle steht in Neuwied am Rhein.
Hallo lieber Michael,

eine sehr schöne Vorstellung, wie ich, man, sie sich nur wünschen kann. Sehr nett zu lesen. Ich wünsche Dir hier viel Spaß beim (mit)lesen und Fragen stellen, was sicherlich nicht ausbleiben dürfte.

lG Chris - der nun auch schon bald 56 wird......
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
erbsensuppe
erbsensuppe Offline
Neuling
*
Beiträge: 8
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: May 2024
#13
28.05.2024, 16:26

Schullehrer? Klar kannschde komme!

Jepp, schwarze Gürtel in Mathe & Physik.  Wink Irgendwann demnächst bin ich wieder in IGB, ich funz dich dann per PN an. 

@ Chris: Danke, sehr gerne! Ich geb gerne mal was Unterhaltsames rein...  Angel

Liebe Grüße, Erbse

  •
Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.917
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#14
28.05.2024, 16:52
Wehe hier sagt jemand etwas gegen Schullehrer ;-)
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.383
Themen: 88
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2015
#15
28.05.2024, 18:42
(28.05.2024, 16:52)Jörg Dümpelmann schrieb: Wehe hier sagt jemand etwas gegen Schullehrer ;-)

Ich, morgens Verweis wegen Rauchen auf dem Schulhof, mittags kommt der selbe Lehrer und ich soll seinen Rasenmäher reparieren. Kabelbruch. So Leute kann ich nicht mehr ernst nehmen.  Big Grin

Gruß Oliver
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.124
Themen: 29
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2018
#16
29.05.2024, 08:04
Morgens haben sie immer recht, mittags immer frei Big Grin
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
erbsensuppe
erbsensuppe Offline
Neuling
*
Beiträge: 8
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: May 2024
#17
29.05.2024, 12:29
(29.05.2024, 08:04)wergan schrieb: Morgens haben sie immer recht, mittags immer frei Big Grin

Werner, genauso ist das! Ich sag das auch immer so. Und das gilt nur für 40 Wochen im Jahr, die übrigen 12 sind Ferien.  Big Grin
Naja, theoretisch. Aber in der Praxis sieht das natürlich anders aus, da kommen Unterrichtsvorbereitungen und 3K dazu: Konferenzen, Korrekturen und Klassenfahrten.

Ja, morgens drücke ich meinen dienstlich gelieferten Kindern sanft den Logarithmus rein und nach der 6. wird geschraubt.  Cool Aber auch wieder anders. Meinen Rasenmäher repariere ich selbst, nach der Schule hab ich schon mehrfach die Vehikel meiner Kundschaft repariert, so dass sie wieder heimkommen. Ich bin einer von den Guten...  Angel

  •
Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.917
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#18
29.05.2024, 15:24
Na Gottseidank kann jeder ja den Beruf ausüben, den er mag :-)
Ich kann mich Michaels Worten nur anschließen und bin da auch sehr oft mit Messgerät, Lötkolben und Schraubenschlüssel unterwegs.
Manchmal erzähle ich meinen Schülern zwar auch etwas vom Logarithmus, aber meistens dreht es sich um Elektrotechnik.
Und das alles an viele selbstdurchlebten Beispielen :-)
SG aus Wiesbaden!
Jörg
1 Danke Jörg Dümpelmann für den Beitrag:
  • wergan
Suchen
Zitieren
motorpeter
motorpeter Offline
Mitglied
***
Beiträge: 60
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Aug 2015
#19
03.06.2024, 11:19
Ich muss schon sagen: Selten einen so unterhaltsamen und netten Fred erlebt!
@Michael: Schau mal, dass Du zum Treffen kommst; möchte gerne die Person hinter der Vorstellung kennenlernen.

Gruß
ebenfalls Michael
1 XL samson blue
GpZ 900 R firecracker red
NSU Quickly S
Phoenix Export de Luxe

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 26.07.2025, 03:23 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus