Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 22 Weiter »

Kalt- oder Warmstart zur Zeit?

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kalt- oder Warmstart zur Zeit?
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#1
19.07.2022, 18:28
Hallo zusammen,

würde gerne mal wissen wie ihr bei den Temperaturen derzeit eure SRX startet?

Bei mir ist es so das ich bis ca. 25° Celsius meine beiden SRXen mit Choke starte. Nach 2-3 Versuchen laufen die dann.

Ab 25° Celsius bin ich am überlegen, mit Choke liegen gleich 1700 U/min an, ohne Choke benötigt es 5-6 Versuche und falls ich nicht kurz warmlaufen lasse kann es beim losfahren passieren das mir die Gute Schluckauf bekommt und abstirbt.  Smile

Heute nach der Arbeit, in Wiesbaden waren es 37° Celsius, Ölthermometer zeigte 33° Celsius, kein Choke, 2 x getreten und sofort gute Gasannahme.

Wie sieht es bei euch aus?

Gruß Oliver
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.136
Themen: 30
Thanks Received: 6 in 5 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Sep 2018
#2
19.07.2022, 20:00
Gerade für Dich getestet: Garagentemperatur 29°C, Ölthermometer im Tank steht bei 30°C. Ohne Choke beim 2. Kick ganz kurzer unruhiger Lauf, dann mit Choke gutes Anspringen und stabiler Leerlauf, dieser nach 1 min auch ohne choke.
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
karlheinz02 Offline
gelegentlich praktizierender Theoretiker
****
Beiträge: 502
Themen: 40
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2018
#3
20.07.2022, 17:18
(19.07.2022, 18:28)LucaGregory schrieb: Hallo zusammen,

würde gerne mal wissen wie ihr bei den Temperaturen derzeit eure SRX startet?
...

Eigentlich so wie immer, ganz ohne Choke mag die meine nur nach kurzen Pausen (z. B. Tankstopp). Für einen luftgekühlten Motor mit einer Betriebstemperatur von grob geschätzt über 100°C macht es auch keinen so großen Unterschied, ob ich bei 10° oder bei 30° starte, denke ich. 
Ist aber schwer zu vergleichen, ein fetter bedüster Vergaser muß eigentlich mit weniger Choke auskommen, war bei meinem zeitweise verbauten XT-Vergaser auch so.

Zitat:...2 x getreten und sofort gute Gasannahme...

Deine Vergaser haben glaube ich eine Beschleunigerpumpe?

Viele Grüße, Karl-Heinz
SRX 2TM Maple Red, EZ 3/89 bei Spritmonitor

  •
Homepage Suchen
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#4
20.07.2022, 20:36
(20.07.2022, 17:18)karlheinz02 schrieb: Deine Vergaser haben glaube ich eine Beschleunigerpumpe?

Hallo Karl-Heinz,

ja haben sie.

Gruß Oliver
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Rolf Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 764
Themen: 73
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2022
#5
17.08.2023, 00:21
Ich habe das "Gefühl", daß meine SRX bei sehr warmen Wetter (ab 25 °C) beim Kaltstart weniger Choke benötigt.

Ziehe ich den Chokehebel bei so einer Temperatur voll (Stufe 2), kann es (muss aber nicht) vorkommen, daß sie nicht so leicht anspringt, sondern daß es sogar eine Fehlzündung (Zündung im Auspuff mit lautem Knall) gibt. Jedenfalls habe das schon 2x oder 3x so erlebt.

Nehmen ich dann den Chokehebel auf Stufe 1 zurück, springt sie an.

Bei gemäßigteren Temperaturen springt der Motor beim Kaltstart mit voll gezogenem Chokehebel (Stufe 2) meistens auf den 1. Kick an.

Aber jede SRX verhält sich wahrscheinlich etwas anders und reproduzierbar ist das alles auch kaum.


Grüße
Rolf

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 13:07 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus