Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Kleinanzeigen Suche/Biete/Gewerbliche Link Sammlung › Suche v
1 2 3 4 5 … 12 Weiter »

Tank

Thema geschlossen 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tank
BasicV2 Offline
Mitglied
***
Beiträge: 51
Themen: 3
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2023
#1
23.09.2024, 19:54
Ich hab nicht damit gerechnet, aber nun muss ich doch mal fragen, hat noch jemand einen Tank abzugeben?

Optisch von mir aus jeder Zustand, vielleicht auch kleine Beule, aber im Sinne eines Behälters sollte er innen sauber sein und dicht halten Wink

Parallel will ich aber nicht aufgeben und versuche meinen noch zu retten... mal sehen, vielleicht klappts.
...alles nix, ohne SRX! Olli

  •
Suchen
Smokerene
Smokerene
Unregistered
 
#2
23.09.2024, 20:54
Ebaykeinanzeigen


https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/s...5-306-1236

Ebaykleinanzeigen


https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/s...5-306-1236

  •
BasicV2 Offline
Mitglied
***
Beiträge: 51
Themen: 3
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2023
#3
24.09.2024, 19:42
danke den hab ich auch schon gesehen. Aber ehrlich gesagt ist mir der Preis für das, was ich da durch den Einfüllstutzen sehe und vermute, doch etwas zu hoch...
So hat meiner innen auch erst ausgesehen. Nach dem Säubern hat er aber nun doch Löcher am Boden unter dem Lack Confused
...alles nix, ohne SRX! Olli

  •
Suchen
Fredi Offline
Mitglied
***
Beiträge: 73
Themen: 3
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jan 2017
#4
26.09.2024, 22:36
Nur mal so als Gedankenanstoss: Epoxyd ist benzinfest. Sei es z.B. Uhu plus endfest, Knetmetall oder Epoxydharz.

Ich habe für meine TR1 zum Spass einen rostigen Tank auseinandergeschnitten, um zu schauen wie es schmaler ausschaut. Weil es gut ausgesehen hat, habe ich einen neuen Tunnel gemacht und den Tank schmaler wieder verschweißt. Da ich meinen Schweisskünsten nicht wirklich traue, habe ich den Tank komplett mit Glasfasermatte und Epoxydharz eingehüllt. Beim ersten befüllen gab es noch eine Undichtigkeit bei der Aufhängung. Mit Knetmetall war das schnell dicht.
Ich habe keine Druckprüfung gemacht und bewege die TR 1 nicht im Bereich der StVO. 
   

  •
Suchen
BasicV2 Offline
Mitglied
***
Beiträge: 51
Themen: 3
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2023
#5
27.09.2024, 09:23
sieht gut aus dein Tank, interessanter Tipp. Ich hätte nur etwas Bedenken wie haltbar so eine Verklebung mit Vibration und Hitze auf Dauer ist...
Über Umwege habe ich jetzt mal eine Werkstatt gefunden, die sowas noch schweißt und morgen hab ich da Termin.
Bin gespannt was die da verlangen....
...alles nix, ohne SRX! Olli

  •
Suchen
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.124
Themen: 29
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2018
#6
27.09.2024, 12:41
Bin gespannt was die da verlangen....

Ich auch. Zusammen mit der danach fälligen Lackierung könnte der angebotene Tank nach Inaugenscheinnahme doch die bessere Variante sein.
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
motorpeter
motorpeter Offline
Mitglied
***
Beiträge: 60
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Aug 2015
#7
27.09.2024, 13:58
Aber der angebotene Tank ist doch in Rentner-Silber !?
Müsste Olli doch auch lackieren (lassen), weil seine SRX doch brg ist, oder?
1 XL samson blue
GpZ 900 R firecracker red
NSU Quickly S
Phoenix Export de Luxe

  •
Suchen
BasicV2 Offline
Mitglied
***
Beiträge: 51
Themen: 3
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2023
#8
29.09.2024, 11:52
ja das Lackieren würde ich dann selber (versuchen) zu erledigen... dummerweise hatte ich mich mit meinem Designplan ja schon mit dem BRG abgefunden und hätte das als Basis gebraucht, jetzt muss ich das mit einem anderen Tank auch noch versuchen wieder genau zu treffen... Undecided 

Aber ich wollt schon beim letzten Beitrag ein Bild ranhängen, also jetzt hier.
Ich war in der Werkstatt, die haben sich was anderes unter "Loch schweißen" vorgestellt, Ergebnis: Wirtschaftlich nicht mehr machbar. Ich habs mir ja fast gedacht.

Was ich aber noch versuchen will ist Hartlöten, das geht ja schon nur mit einem Propanbrenner. Muss jetzt halt mal auch auf Blechsuche gehen  Huh
...und dann iss ja noch  bald Veterama... Dodgy


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
...alles nix, ohne SRX! Olli

  •
Suchen
Rolf Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 756
Themen: 73
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2022
#9
29.09.2024, 13:15
Ist die hintereTankhalterung Eigenbau? Sieht bei meiner SRX ganz anders aus.
Grüße 
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

  •
Suchen
Fredi Offline
Mitglied
***
Beiträge: 73
Themen: 3
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jan 2017
#10
29.09.2024, 16:11
Von Hartlöten würde ich abraten. Da kommt zuviel Hitze ins Blech. Ich habe leichte Bedenken, dass der Tank sich verzieht. Ein Weichlot reicht vollkommen. Zum Löten brauchst du eine wirklich saubere Oberfläche.
Wenn du dem Knetmetall nicht traust probier das mal an einer Konservendose aus. Mach ein paar Löcher rein, schleif etwas an damit das Knetmetall haften kann, verkleb die Löcher und teste mit Benzin, ob es dicht wird. Auf der Tankinnenseite ist es eh Wurst, wie es aussieht. Unten im Knick fällt etwas Materialauftrag auch kaum auf.

  •
Suchen
Motocat Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 343
Themen: 35
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2020
#11
29.09.2024, 17:52
Ich habe mit diversen Tanks von MZ, Honda und Yamaha sowas auch probiert, aber ich kann nur davon abraten. Ja, die Stelle wird dicht. Aber wenn der Tank schon so porös ist, wird er an einer anderen Dtelle undicht und du wirst nicht ohne Sorgen eine größere Tour machen können. Mir ist schonmal ein Tank 200km von zu Hause entfernt undicht geworden und dann war auch die Lederkombi ruiniert. Den Geruch kriegt man nie wieder raus.

Ich habe jetzt den 3. Tank von AKS Dommermuth beschichten lassen und die geben auch langfristig Garantie.
SRX 600 2EH, Koni Stoßdämpfer, BSM Future Auspuff,Melvin Stahlflex, K&N Luftfilter,Wilbers Gabelfedern,Olivers Gabelstopfen,Olivers Messing Lenkerenden,Aluminium Rückspiegel,Clubman Fender,Makrolonscheibe im Kupplungsdeckel,Transparenter Limadeckel,Ölkühler mit Thermostat,Schnapsglasblinker

  •
Suchen
BasicV2 Offline
Mitglied
***
Beiträge: 51
Themen: 3
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2023
#12
29.09.2024, 20:38
es ist ja auch so, dass es noch ein paar Löcher im Bereich gibt, der grad nicht im Foto ist Sad  naja ist jetzt so,
Tankhalterung ist eigentlich nicht verändert, die kommt mir auch am Rahmen sehr original vor. Was ist anders bei eurer?
Meine ist halt eine recht frühe SRX 5/86 mit Fahrgestellnummer vierstellig...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
...alles nix, ohne SRX! Olli

  •
Suchen
Rolf Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 756
Themen: 73
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2022
#13
29.09.2024, 22:39
Nee, wahrscheinlich hat mich die Perspektive des Fotos irritiert und die Tatsache, dass dort die beiden Gummipuffer am Tank 'kleben'.
Grüße 
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

  •
Suchen
W176
W176 Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 22
Themen: 3
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Apr 2015
#14
26.11.2024, 12:14
Suchst du noch einen Tank? Ich hab einen, der ist aber leider unten an der Falz leicht undicht und innen rostig. Ansonsten hat er keine Dellen.

  •
Suchen
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.124
Themen: 29
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2018
#15
26.11.2024, 16:37
Ich glaube, so einen hat er schon Big Grin
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
BasicV2 Offline
Mitglied
***
Beiträge: 51
Themen: 3
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2023
#16
26.11.2024, 20:37
genau, einer der aussieht wie Schweizer Käse, und inzwischen einen aus der Schweiz, der kein Käse ist Smile
...alles nix, ohne SRX! Olli

  •
Suchen
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.124
Themen: 29
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2018
#17
27.11.2024, 20:27
Die Schweiz ist auch nicht mehr das, was sie einmal war...
Die Tanksuche ist also beendet?
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
BasicV2 Offline
Mitglied
***
Beiträge: 51
Themen: 3
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2023
#18
27.11.2024, 22:05
äh ja sorry, dass ich inzwischen einen hab, hatte ich in einem anderen Thread geschrieben. Zwar keinen 100% perfekten Tank, aber wird schon.
Falls hier das Gesuch dann geschlossen werden soll oder so, das kann man damit tun.
...alles nix, ohne SRX! Olli

  •
Suchen
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Thema geschlossen 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 26.07.2025, 03:17 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus