Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 22 Weiter »

Einschätzung Altteile

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einschätzung Altteile
karlheinz02 Offline
gelegentlich praktizierender Theoretiker
****
Beiträge: 502
Themen: 40
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2018
#1
07.06.2021, 10:04
Servus SRX-Kollegen,
bin gestern mal meinen Lagerbestand durchgegangen, und mir bei zwei Teilen nicht schlüssig ob das aufheben lohnt: zum einen ein (2TM-) Rahmen, optisch in Ordnung und kaum Rost, aber leider ohne Papiere dazu. Das andere wäre ein Auspuff, ursprünglich schweizer Version aber Endrohr und -kappe abgeflext. Leider ist die verbliebene Endkappe unten leicht durchgerostet, scheinbar hat sich im Hohlraum hinter dem aufgesetzten Endrohr Feuchtigkeit gesammelt. Die Krümmeranschlüsse sind ebenfalls so gut wie weggerostet, müssten auf alle Fälle neu angeschweißt werden. Der restliche Topf macht einen brauchbaren Eindruck.

Was meint ihr, lohnt es solche Teile aufzubewahren? Fotos habe ich im Moment keine Hand, könnte ich aber noch nachreichen.
Viele Grüße, Karl-Heinz
SRX 2TM Maple Red, EZ 3/89 bei Spritmonitor

  •
Homepage Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#2
07.06.2021, 10:35
(07.06.2021, 10:04)karlheinz02 schrieb: bin gestern mal meinen Lagerbestand durchgegangen, und mir bei zwei Teilen nicht schlüssig ob das aufheben lohnt: zum einen ein (2TM-) Rahmen, optisch in Ordnung und kaum Rost, aber leider ohne Papiere dazu. Das andere wäre ein Auspuff, ursprünglich schweizer Version aber Endrohr und -kappe abgeflext. Leider ist die verbliebene Endkappe unten leicht durchgerostet, scheinbar hat sich im Hohlraum hinter dem aufgesetzten Endrohr Feuchtigkeit gesammelt. Die Krümmeranschlüsse sind ebenfalls so gut wie weggerostet, müssten auf alle Fälle neu angeschweißt werden. Der restliche Topf macht einen brauchbaren Eindruck.
...unglaublich....Du warst wohl auch in meinem "Lager", da ich genau das "Gleiche" bei mir liegen habe. Den Rahmen werde ich entsorgen, Lenkerschloss aber zuvor noch ausbauen, Auspuff, solange es noch etwas Platz gibt, aufheben.

/Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#3
07.06.2021, 10:42
Hallo Karl-Heinz,

vor der Frage stehe ich derzeit auch, was bleibt, was kommt weg.
Teilweise hilft ein Blick in die Gebrauchtteilangebote bei eBay bzw. eBay-Kleinanzeigen.

Hier ist z.B. ein Musterexemplar von Auspuffsammler und hier ein besser erhaltenes Exemplar.
Falls Du der Meinung bist das eine Reparatur lohnt, dann aufheben. Bei meiner sezierten SRX-Leiche, hab ich ein ordentliches Hitzeschild, einen rostigen Sammler und 2 matte Krümmerrohre. 

Entscheidung bei mir: Die Teile werden aufgearbeitet.

Rahmen hab ich auch ohne Papiere und hier ist einer mit Papieren.

Entscheidung bei mir: Rahmen wird verschrottet.

Ist halt auch eine Frage der Lagerkapazität.

Gruß Oliver
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
karlheinz02 Offline
gelegentlich praktizierender Theoretiker
****
Beiträge: 502
Themen: 40
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2018
#4
07.06.2021, 17:50
(07.06.2021, 10:35)CR schrieb: ...unglaublich....Du warst wohl auch in meinem "Lager", da ich genau das "Gleiche" bei mir liegen habe...
da habe ich ein reines Gewissen, den Rahmen gabs (nebst weiteren Teilen) zu meiner SRX dazu, der Auspuff ist der ursprünglich verbaute, den ich dann durch ein besseres Exemplar ersetzt habe  Wink

Deckt sich ziemlich mit meiner Einschätzung, macht keinen Sinn einen Rahmen aufzubewahren der nur mit ungewissem Verwaltungsaufwand benutzbar wäre, wenn auch welche mit Papieren verfügbar sind. Einen Rahmen mit Brief habe ich sowieso noch in meinem Fundus, schade bloß daß der ohne Papiere der am besten erhaltene wäre (auch besser als der jetzt verbaute...)

Der Auspuff wäre auf alle Fälle machbar, nur eine Frage des Aufwands. Viel Platz nimmt er ja nicht weg, da findet sich eine Ecke auf dem Dachboden.

Danke euch,
Grüße, Karl-Heinz
SRX 2TM Maple Red, EZ 3/89 bei Spritmonitor

  •
Homepage Suchen
Zitieren
karlheinz02 Offline
gelegentlich praktizierender Theoretiker
****
Beiträge: 502
Themen: 40
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2018
#5
02.08.2021, 22:37
Damit der Rahmen nicht komplett sinnlos zerflext wurde: mit zwei Winkeln aus der Restekiste verschweißt zur Tankhalterung, für Ventileinstellen, einwintern usw.
   
Was mich ein wenig reut, ich hätte Bolzen und Halterung der Fußbremse abflexen sollen, um die Materialstärke auszumessen. Evtl. ließe sich ja an dieser Stelle ein Gewinde einschneiden, um den Bolzen durch eine Schraube zu ersetzen.
Grüße, Karl-Heinz
SRX 2TM Maple Red, EZ 3/89 bei Spritmonitor

  •
Homepage Suchen
Zitieren
wergan Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.136
Themen: 30
Thanks Received: 6 in 5 posts
Thanks Given: 6
Registriert seit: Sep 2018
#6
03.08.2021, 09:20
Coole Idee!
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 07:23 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus