Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Meine SRX - Mitglieder stellen hier Ihre SRX vor v
1 2 3 4 5 … 8 Weiter »

SRX Pflegestelle im Rheingau

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SRX Pflegestelle im Rheingau
USchmallenberg
USchmallenberg Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 15
Themen: 5
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 12
Registriert seit: Aug 2025
#1
27.10.2025, 16:41
Hi, bin ja schon ein paar Beiträge lang hier, wollte mich aber trotzdem mal vorstellen:

ich schraube seit meinem 15 Lebensjahr an Mopeds herum, das sind jetzt mal 50 Jahre und hab immer noch Spaß dran. Alle meine Fahr- und Schrauberprojekte zusammen dürften so auf die 50 kommen. Es gab immer variierende Schwerpunkte. Am Anfang waren es die damals noch luftgekühlten RDs, dann glückliche Zeiten mit einer SR500, einer XS500 und diversen CB400 F, dann kam die Moto-Guzzi-Le-Mans-2-Phase, eine FZR 750, eine TZR250. Dann ziemlich viele XT600 und 660, eine MUZ 660, eine BMW F800 S, eine KTMDuke 390 und jetzt seit ein paar Jährchen wieder hauptsächlich 2‑Takter von Yamaha: Diverse DT175. Aktuell habe ich drei wassergekühlte LC 350  in der Garage und eben die SRX, die ich immer schon ganz interessant fand, es ergab sich aber nie.

Das Moped hab ich mit fehlender Kompression und vielen Ersatzteilen (quasi ein 2. Moped) günstig erworben. Für den Kompressionsverlust konnte ich ein verbogenes Auslassventil ausmachen. Derzeit wird der Kopf gemacht. Danach ist es wieder ein Schmuckstück mit vielen eingetragenen Teilen (Koni-Dämpfer, Telefix-Stummel, Supertrapp-Auspuff, Höcker) und alles wirklich in gutem Zustand. Ob die SRX fester Bestandteil des Fuhrparks wird, das weiß ich noch nicht, auf keinen Fall werd ich sie unter Preis verbimmeln, nur weil ich Platz brauche. Mal schauen, wie sie sich fährt.

Wer Teile braucht kann sich gern melden, über Kontakt im Rhein-/Main-Gebiet würde ich mich sehr freuen.

LG Usch
(Udo Schmallenberg)

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.152
Themen: 185
Thanks Received: 11 in 9 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#2
27.10.2025, 21:39
Hey

Willkommen.
Woher bist Du denn.

RD klingt ja sehr spannend.

Gruß
Peter
1 Danke Peter-D für den Beitrag:
  • USchmallenberg
Homepage Suchen
Zitieren
USchmallenberg
USchmallenberg Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 15
Themen: 5
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 12
Registriert seit: Aug 2025
#3
10.11.2025, 19:41
Hi Peter, "kommen" tu ich aus dem kurvigen Sauerland zwischen Warsteiner und Veltins (Nähe Möhnesee) aktuell schrauben tu ich im Rheingau (Johannisberg) quasi am Tor zum Wispertal. Und du?

Mein SRX Projekt werde ich wohl erstmal auf Eis legen, weil die Motorrevision doch meine Fähigkeiten überfordert, aber wenn ich im Netz mal eine gut funktionale SRXe finde, die nur ein bisschen Liebe braucht, dann bin ich wieder dabei. Das Konzept überzeugt mich schon und manchmal ist man das 2-Takt-Geknatter auch leid.

LG usch

  •
Suchen
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.405
Themen: 89
Thanks Received: 16 in 12 posts
Thanks Given: 4
Registriert seit: Sep 2015
#4
10.11.2025, 22:35
(10.11.2025, 19:41)USchmallenberg schrieb: Mein SRX Projekt werde ich wohl erstmal auf Eis legen, weil die Motorrevision doch meine Fähigkeiten überfordert.

Hallo Udo,

das ist kein Problem. Komm bei mir vorbei und ich zeige Dir wie es geht. Rheingau bis Taunusstein ist nicht so weit und wir sind ja der selbe Landkreis.

Gruß Oliver
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 18.11.2025, 12:00 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus