Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Meine SRX - Mitglieder stellen hier Ihre SRX vor v
« Zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 Weiter »

SRX 600 1XL Norbert aus Gevelsberg - sehr schöner und professioneller Umbau

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SRX 600 1XL Norbert aus Gevelsberg - sehr schöner und professioneller Umbau
Thomas-Stgt Offline
Schönwetterfahrer
***
Beiträge: 190
Themen: 27
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#41
08.03.2015, 18:55
"Hinfallen" darf man, aber nicht liegen bleiben..... Hast das bestimmt bis zum nächsten Wochenende wieder flott Sleepy
1XM Bj. '88 in Silber

  •
Suchen
Zitieren
Norbert_EN
Norbert_EN
Unregistered
 
#42
08.03.2015, 19:41
Da geh ich mal von aus. Das Kennzeichen hats erwischt, kann man aber sicher neu beschichten, Tacho usw. waren sowieso geplant und Gabel muss ich erst mal beobachten.
Dass das Ganze nicht auf Anhieb funktioniert, war mir fast schon klar
aber im Grunde das eigentlich nur viele Kleinigkeiten. Das Schlimmste wäre noch die Gabel, das wäre ein bisschen Arbeit.

  •
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.115
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#43
08.03.2015, 20:45
Das öl könnte unten aus der gabel kommen.
Warst du da auch dran beim überholen?
Die Haltescbraube von der Stange im Tauchrohr hatja eine Kupferscheibe als Dichtung.
Das wäre eine mögliche Ölquelle

Grhss
Peter

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Norbert_EN
Norbert_EN
Unregistered
 
#44
08.03.2015, 20:59
Nein, da war ich nicht dran. Ist eine absolut minimale Menge, die von der Mitte des rades ausgeht. Vielleicht ist mir auch einfach was runtergetropft und aufs Rad gefallen.
Ich gehe morgen mal nach Louis und besorge neue Rückstrahler, Kennzeichenleuchte usw. und bringe sicherheitshalber auch gleich noch Simmeringe mit.

  •
Zitieren
Thomas-Stgt Offline
Schönwetterfahrer
***
Beiträge: 190
Themen: 27
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#45
09.03.2015, 14:27
Hallo Norbert, 
    mein Hydraulik-fachbetrieb hat passende Anschlüsse für den XJ Kühler Smile
Leider nicht als 90•Winkel aber ich lass mir was einfallen....
1XM Bj. '88 in Silber

  •
Suchen
Zitieren
Norbert_EN
Norbert_EN
Unregistered
 
#46
09.03.2015, 15:33
Perfekt.
Du hattest ja angeboten, mir die Seitendeckel zu strahlen. Peter - D macht mir die Tage entsprechende Abdeckfolien, dann würde ich dir die Deckel zum Strahlen zuschicken. Würdest du mir bei der Gelegenheit dann auch noch zwei von den Anschlüssen besorgen (10mm Schlauch???) und mit den Deckeln zurückschicken?

  •
Zitieren
Thomas-Stgt Offline
Schönwetterfahrer
***
Beiträge: 190
Themen: 27
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#47
09.03.2015, 15:38
(09.03.2015, 15:33)Norbert_EN schrieb: Perfekt.
Du hattest ja angeboten, mir die Seitendeckel zu strahlen. Peter - D macht mir die Tage entsprechende Abdeckfolien, dann würde ich dir die Deckel zum Strahlen zuschicken. Würdest du mir bei der Gelegenheit dann auch noch zwei von den Anschlüssen besorgen (10mm Schlauch???) und mit den Deckeln zurückschicken?

Klar mache ich Wink
1XM Bj. '88 in Silber

  •
Suchen
Zitieren
Norbert_EN
Norbert_EN
Unregistered
 
#48
09.03.2015, 16:20
Danke, ich melde mich dann rechtzeitig.

  •
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.115
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#49
10.03.2015, 00:22
Nächste Woche fahr ich in den Laden und checke ab ob die Folie wirklich Glasperlenfest ist
Ich kann sie dann Thomas auch direkt zuschicken

Gruss
Peter

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Norbert_EN
Norbert_EN
Unregistered
 
#50
10.03.2015, 08:35
Ich hab gesten noch mit Thomas gesprochen. So ganz sicher, dass er das mit seiner Anlage schadenfrei hinbekommt, scheint er nicht zu sein. Daher würde ich 3 Negativaufkleber (einen zum Testen) nehmen. Kannst du ausserdem (alternativ) mal wegen Aufklebern als Positiv fragen, die Farbe wäre wohl am besten die des Rahmens, gepulvert in DB701IG, ein Grauton.
Ich absoluten Zweifelsfall müsste ich dann halt mit einfachen Aufklebern leben, auch wenn mir das Strahlen besser gefallen würde.

  •
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.115
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#51
10.03.2015, 11:35 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.03.2015, 11:35 von Peter-D.)
Ich könnte ihm auch noch hnen verbeulten Deckel zum testen mitschicken.

Ich könnte ihm auch noch hnen verbeulten Deckel zum testen mitschicken.

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Norbert_EN
Norbert_EN
Unregistered
 
#52
10.03.2015, 12:04
Das wäre natürlich in Bezug auf das Testmaterial ideal.
Kümmer dich erst mal um die Aufkleber, dann treffen wir uns zur Übergabe und ich schicke alles zusammen zu Thomas.

  •
Zitieren
Norbert_EN
Norbert_EN
Unregistered
 
#53
14.07.2015, 14:28
BtW.:
Seit letztem Montag ist nun wirklich alles ausser der geänderten Vorderradbremse eingetragen, selbst die Rahmenkürzung.
Es fehlt mir noch ein sportlicher TÜV-Prüfer, der die Adapter und Bremszangen der Vorderradbremse begutachtet (und für gut befindet).

  •
Zitieren
Norbert_EN
Norbert_EN
Unregistered
 
#54
18.12.2015, 16:15
Mal wieder ein neuer Baubaschnitt:
Jetzt mit Fenster zum Hof:
   

Die SRX hat im "Winter" eine neue Kupplung bekommen.
Zeitgleich bin ich im Caferacer- Forum auf LucaGregory gestossen ( mittlerweile ist auch hier vertreten), der den Umbau des Deckels anbot. Mir gefiel die filigrane Arbeit, daher habe ich ihn gebeten, mir auch einen Deckel zu fertigen.
Beim Bastel kam mir dann noch die Idee, mit einem übriggebliebenen Negativ-Aufkleber und ein wenig Sprühlack, für ein bisschen Farbe am Kupplungskorb zu sorgen.
   

  •
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.818
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#55
18.12.2015, 18:19
(18.12.2015, 16:15)Norbert_EN schrieb: Mal wieder ein neuer Baubaschnitt:

Hallo Norbert,

da ich mich noch gar nicht zu Deiner SRX geäußert habe, hole ich das hiermit nach. Ich finde Deine Umbauten sehr professionell und klasse gemacht - meinen Glückwunsch dazu. Auch sonst ist Deine SRX sehr schön anzusehen. Toll!!! Ich ändere mal noch den Titel.

Gruß Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.115
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#56
18.12.2015, 21:33
Das kommt echt gut.
Luca's Arbeit mit dem Deckel ist absolut perfekt.
Poliert ist der Kupplungdeckel schon geiler als matt :-)

Grüße
Peter

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Norbert_EN
Norbert_EN
Unregistered
 
#57
25.12.2015, 21:02
Toffte!!! Smile Ich war gestern an zwei Moppedtreffs und bin insgesamt dreimal gefragt worden, ob die SRX eine Trockenkupplung hat. Geballte Fachkompetenz.... Cool Cool

  •
Zitieren
Norbert_EN
Norbert_EN
Unregistered
 
#58
19.01.2016, 09:57
Ich hab mal wieder was neues zum Basteln geschossen:
   
Mikuni TM34B65
Kommt direkt aus den USA, 150 Dollar, einiges an Kleinmaterial ist auch dabei.
Mal sehen, wie lange der Container braucht, mit dem das Teilchen kommt. Dann reinigen und einbauen.
Hat den schon mal jemand verbaut?

  •
Zitieren
m.eckert77
m.eckert77 Offline
Mitglied
***
Beiträge: 137
Themen: 14
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#59
19.01.2016, 11:42
Ja, ich hab die Batterie an meiner SRX.

  •
Suchen
Zitieren
Norbert_EN
Norbert_EN
Unregistered
 
#60
19.01.2016, 12:38
Und? Besonderheiten? Hast du die Bedüsung ändern müssen?
Ich will mit original Luftfilterkasten und K&N fahren. Reicht da wohl die Bedüsung, die bei Kedo als original angegeben ist?
Ändert sich das Startverhalten? Ich muss kalt mit Choke ohne Gas antreten, warm ohne Choke mit wenig Gas.
Den rechten Ansaugschnorchel für links zum Austausch habe ich noch original bekommen. Ansonsten sollte ja wohl alles soweit passen.

  •
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 30.08.2025, 16:29 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus