Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 … 15 16 17 18 19 … 22 Weiter »

Digitaler Tacho

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Digitaler Tacho
knappe Offline
Mitglied
***
Beiträge: 79
Themen: 12
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#1
11.08.2017, 14:02
Moin Männer

wer von euch hat denn schon Erfahrungen mit einem Umbau auf einen Digital Tachometer gemacht.
Was mich da am meisten Interessiert, ist die Messweise der digitalen Vertreter. Wo her bekommen sie die Werte. Grade wenn man ein größeres Vorderrad verbauen möchte und der originale Tacho dann nicht mehr stimmt  Tongue

  •
Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#2
11.08.2017, 14:45 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.2017, 14:50 von cr.)
(11.08.2017, 14:02)knappe schrieb: Wo her bekommen sie die Werte.
...das kann ja nur über den Radumfang und magnetischen Messimpuls, also wie beim Fahrradtacho funktionieren.

M.W.n. könn(t)en unbeleuchtete Fahrradtachos auch ohne den Originalen verwendet werden, weil die Beleuchtung erst ab 1991 Pflicht wurde.

Gruß Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Norbert_EN
Norbert_EN
Unregistered
 
#3
11.08.2017, 18:53
Ich hab einen Koso D1 OLED eingebaut, das ist ein kleiner Bordcomputer mit Tacho, Drehzahlmesser, Uhr, Kalender, 2 Tageskilometerzählern, 2 Temperaturmesser, Aussentemperaturmesser, Spannungsüberwachung und Benzinstandsanzeige sowie alle relevanten Kontrolleuchten in der Größe einer Streichholzschachtel.     Dazu gibts dann noch eine Elektronikbox.     Er nimmt das Tachosignal über Hallgeber und Magnet ab, von denen habe 6 Stück in den Bremsscheibenschrauben am Hinterrad eingesetzt, das sorgt für ein stabiles Tachosignal. Der Halter des Hallgebers ist mit der Bremszangenschraube verschraubt.     Der Radumfang ist frei einstellbar, somit sind unterschiedliche Radumfänge und Impulszahlen kein Problem. Eigentlich arbeiten alle Zubehörtachos für Motorräder hier nach ähnlichem Prinzip.
Btw.: Der Tacho ist so klein, dass es irgendwie nicht gut aussah, deshalb habe ich ihn dann in einen mechanischen Drehzahlmesser einer XS 650 eingebaut.    

  •
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#4
11.08.2017, 18:57
Hallo,

schau mal bei MotoGadget

https://motogadget.com/shop/de/motoscope...peedo.html

Preise sind allerdings Sad
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
knappe Offline
Mitglied
***
Beiträge: 79
Themen: 12
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#5
12.08.2017, 12:30
Danke für die Hinweise soweit. 250€ ist schon happig  Cry

Hier habe ich die Velona Serie gefunden. Gibt es in einfach und 65mm Durchmesser schon für 110€ Ohne Halter und und ohne Geber!

http://daytona-global.com/products/?page...categID=49

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 15:32 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus