Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 22 Weiter »

Blick ins Hochsauerland

Seiten (2): « Zurück 1 2
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Blick ins Hochsauerland
Heiner Jakob Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 476
Themen: 78
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2014
#21
21.12.2017, 21:16
(20.12.2017, 19:29)Jörg Dümpelmann schrieb: Vielleicht können wir durch Manipulieren des Netzteils den Wagen auch etwas mehr Speed einflößen...

Bisher musste ich das Netzteil manipulieren, damit die Autos nicht zu viel Speed entwickeln. Wir fahren nur mit halber Spannung. Voller Saft macht wenig Spaß, weil die Autos dann kaum zu kontrollieren sind. Was die Enkel anbelangt, werden sie sich einen Spaß daraus machen, mit uns um die Wette zu fahren...
Erfahrung ist die Summe aller Pleiten.

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#22
21.12.2017, 21:48
Ich beginne neidisch zu werden Smile

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#23
22.12.2017, 17:15
Na das wäre doch mal was...Carrerabahnturnier zwischen der SRX Fraktion und Heiners Enkel :-)
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
LucaGregory Online
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#24
22.12.2017, 20:45
(22.12.2017, 17:15)Jörg Dümpelmann schrieb: Carrerabahnturnier zwischen der SRX Fraktion und Heiners Enkel :-)

Jörg, möchtest Du Dich blamieren?

Ich baue meinem Junior die Bahn meistens auch nur auf, spielen kann er selber. Wenn es zu einem Rennen zwischen uns beiden kommt, habe ich immer ein Spezial-Fahrzeug genommen, da sind unten ausreichend Magnete eingearbeitet. Erhöht die Bodenhaftung und die Kurvengeschwindigkeit erheblich.

Leider hat er vor 2 Jahren den Trick durchschaut und der Mechaniker musste auch seine Fahrzeuge umrüsten / tunen.

Gruß Oliver
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#25
22.12.2017, 22:42 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.12.2017, 22:43 von Jörg Dümpelmann.)
Hm...da ist natürlich was dran.
Geniale Tricks übrigens :-)

Vielleicht sollten wir Heiner überreden, dass er uns vorher die Autos mal aushändigt. Dann können wir unbemerkt von seinen Enkeln entsprechende manipulative Maßnahmen treffen. Alternativ zu Fahrwerks Änderungen sehe ich hier auch Möglichkeiten und Chancen für uns auf der elektrischen Seite :-)

Blamieren geht natürlich in keinem Fall...
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
LucaGregory Online
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#26
31.12.2017, 12:26
Da mein Junior unbedingt den Rest der Ferien noch etwas mit seiner Bahn spielen wollte, ich allerdings keine Zeit für den Aufbau hatte, hat er diesmal die Strecke alleine aufgebaut.

[Bild: Carrera3.JPG]

[Bild: Carrera4.JPG]

[Bild: Carrera5.JPG]

Der Junge hat sich richtig mühe gegeben und sogar die Banden installiert, hatte ich nie gemacht. Einem Sylvester- bzw. Neujahrsrennen steht also nichts im Weg.

Gruß Oliver
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#27
31.12.2017, 17:06
Mmmmhhhh...tolle Bilder :-)
Welches ist das manipulierte Auto?

:-)
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
LucaGregory Online
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#28
31.12.2017, 17:14
Die sind mittlerweile alle mit anderen Magneten getunt. Big Grin
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#29
31.12.2017, 18:08
Also immer schön mit ordentlich Gas durch die Kurven :-)
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
LucaGregory Online
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#30
31.12.2017, 19:36
Hallo Jörg,

so einfach ist das auch nicht. Im Spielwarenbereich gab es auch einige Weiterentwicklungen. Shy

Mein erstes KFZ war ein Honda Civic mit 75PS. Fahrerassitenzsystem keine. Mein jetziges Auto ist ein Alfa Romeo mit 240PS. Fahrerassistenzsysteme zu viel. Wenn ich in meinen Alfa steige kann ich in einem DNA-System wählen zwischen Dynamisch, Natural und All-Wheater.

Bei der Carrera-Rennbahn ist das fast genau so bzw. noch verschärfter. Bei 2 Spuren können 6 Spieler gleichzeitig fahren. Dazu kommen noch autonom fahrende Fahrzeuge in unbegrenzter Anzahl, ein Safety-Car etc. Bei Fahrzeugen mit Licht kann man das je nach Lust und Laune Ein- oder Ausschalten. Polizei-Porsche bzw. unser Safety-Car hat sogar Blinklicht auf dem Dach. Geht ein Fahrzeug vom Gas leuchten Bremslichter......

Jedes Fahrzeug kann in 10 unterschiedlichen Geschwindigkeiten programmiert werden. Spielt man mit Tankstopp werden die Fahrzeuge bei virtuellem leerem Tank schneller, Bremsverhalten ist ebenfalls einstellbar. Je schneller ein Fahrer (meistens mein Sohn) ist, desto öfter muss er zum tanken. Alles ganz der Realität nach empfunden.

Wir haben unsere Fahrzeuge auf die Geschwindigkeitsstufe 5 programmiert und wenn wir nur Vollgas geben würden, fliegen wir aus einigen Kurven raus.

Bei so einer Digital 132 brauchst Du nichts mehr am Trafo zu manipulieren.

Ach so, Spurwechsel sind auch jederzeit möglich.

Alles ein Wunder der Technik.

Gruß Oliver
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#31
01.01.2018, 12:32
Faszinierend, soviel ist sicher.
Als Techniker finde ich solche Sachen natürlich total spannend aber sie werden damit eben auch sehr komplex.
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#32
19.01.2018, 00:34
Mir fiel gerade ein, dass es auf der IAA auch eine Carrerabahn neuster Technik gab.
Viel spannender als andere Stände :-)


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 14:37 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus