Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 22 Weiter »

Wiederaufbau meiner 86er (Originalzustand)

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wiederaufbau meiner 86er (Originalzustand)
seblonacs
seblonacs Offline
Neuling
*
Beiträge: 6
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Aug 2017
#5
11.04.2021, 01:27 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2021, 01:36 von seblonacs.)
Hallo zusammen.

Ich versuche mich mal an ersten Anworten auf die Fragen:
Ja, die Maschine sollte halbwegs original von der Optik bleiben, Oldtimer Zulassung strebe ich jetzt aber nicht an. Allerdings sehen die meisten Ersatzstoßdämpfer ja schon mal schwarz aus. Ausnahme die ich dazu gefunden habe waren die Hagon Road. Des Weiteren könnten der Maschine auch runde Blinker und runde Spiegel in Chrom stehen, das ist aber kein Muss. Stahlflex finde ich ebenfalls noch passend ggf. ein Alukettenschutz. Fußrasten sind auch die Gummis runter geritten, könnten auch Alus ganz hübsch sein. Und ja, grundsätzlich finde ich den Auspuff zwar auch schön, der ist aber arg leise und zumindest äußerlich auch schon ordentlich am blühen. Da muss also demächst auch ein Lösung her, ggf. Sandstrahlen und neu lackieren lassen.

Den Motor würde ich jetzt zum Sommer nicht mehr öffnen, das bleibt für den kommenden Winter. Der ist ja auch fix raus. Was an dem dann zu optimieren wäre muss der Sommer zeigen. Ich hatte hier auch wirklich fast nur an Kopf gedacht. Bigbore hatte ich ja schon ausgeschlossen, allerdings finde ich auch das man da durchaus technische Möglichkeiten bzw. den Stand der Technik ausschöpfen darf bzw. die Serienstreuung eleminieren. Aber das können wir dann ja noch diskutieren. Man zieht ja heute auch einen zeitgemäßen Reifen drauf (bin da jetzt nicht so im Thema: alt war Diagonal und Radial neu; oder umgedreht?). Ölkühler ist auch so ein Ding: klar, laufen tut die auch ohne, schaden tut der sicherlich aber auch nicht. Optisch ist der falsch. Vergaser bleibt auch der Originale.
Huh
 
Doppelsitzbank wird wohl bleiben, (inkl. Bügel), vielleicht nehme ich da mal eine der Kids mit, ist ja kein Sportgerät. Radsatz bleibt entsprechend auch, kommen neuen Battlax drauf, ist eh meine Marke.

Rücklicht-Ausfall Warnung?! Check-Control am Oldtimer? Echt jetzt, ich bin überhaupt nicht mehr im Thema und vor einem Jahr mal die CBR 600 R meiner Schwägerin gefahren, so mit ABS und Traction-Control und G-Kat usw., das war schon crazy. Bislang habe ich mich immer gefreut wie Bolle wenn ich rechts am Kabel gezogen habe und es ging schön voran und wenn es sich nicht vermeiden ließ war Bremsen vor Kurven und Hindernissen ganz hilfreich. Aber ich werde ja auch nicht jünger.
Und nein, ich habe nichts gegen den modernen SchnickSchnack, viele würden sich dann noch schneller um die Bäume wickeln ohne die Helferchen bei den Leistungen der heutigen Mittelklasse, Powerbikes mal ganz außen vor. Könnt Ihr Euch noch dran errrinern als die R1 mit 150PS und 200KG rauskam....

Jetzt hab ich vorhin übrigens mal Teilesichtung gemacht und, mal abgesehen davon das mir fast die Heckverkleidung zerbröselt ist, ist die Lackierung nicht Serie oder was weiß ich. Vielleicht Crashreplacement. Schutzblech hat leichte Nasen und die Kanten sind silbern. Der Tank ist mal gar nichts, der hat einen breiten Streifen in Silber in der Mitte. Das der nicht original lackiert war wusste ich wohl, Unterseite und wo Lack ab ist sind aber Rot. Heckbürzel schimmert auch an diversen Stellen rot durch. Hat Yamaha das damals so farbsparend lackiert? Rote Grundierung? Ich glaube bald nicht das das Mopped mal rot war, steht das im Brief? (den ich gerade nicht finde). Oder Schein (finde ich auch nicht)? Wäre mir bei Bikes neu.
Geht ja gut los das Gebastel. Schlüssel hab ich "lol".
Dodgy  

So, ich glaube ich hab's jetzt. Ich wünsch Euch was.

Sebastian

Edit: laut Tachostand im Übrigen 56609 lockere Kilometer.
Edit 2: der ganze Spaß kostet mich hinterher deutlich mehr als die 750Eur für die ganze Chose. Rolleyes

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Nachrichten in diesem Thema
Wiederaufbau meiner 86er (Originalzustand) - von seblonacs - 10.04.2021, 13:15
RE: Wiederaufbau meiner 86er (Originalzustand) - von Jörg Dümpelmann - 10.04.2021, 15:23
RE: Wiederaufbau meiner 86er (Originalzustand) - von Peter-D - 10.04.2021, 15:28
RE: Wiederaufbau meiner 86er (Originalzustand) - von Axel - 10.04.2021, 19:49
RE: Wiederaufbau meiner 86er (Originalzustand) - von seblonacs - 11.04.2021, 01:27
RE: Wiederaufbau meiner 86er (Originalzustand) - von LucaGregory - 11.04.2021, 08:38
RE: Wiederaufbau meiner 86er (Originalzustand) - von seblonacs - 11.04.2021, 12:09
RE: Wiederaufbau meiner 86er (Originalzustand) - von Peter-D - 11.04.2021, 18:22
RE: Wiederaufbau meiner 86er (Originalzustand) - von Jörg Dümpelmann - 12.04.2021, 11:06
RE: Wiederaufbau meiner 86er (Originalzustand) - von Axel - 12.04.2021, 12:05
RE: Wiederaufbau meiner 86er (Originalzustand) - von karlheinz02 - 12.04.2021, 13:15
RE: Wiederaufbau meiner 86er (Originalzustand) - von Dirk P - 12.04.2021, 19:48
RE: Wiederaufbau meiner 86er (Originalzustand) - von seblonacs - 13.04.2021, 22:48
RE: Wiederaufbau meiner 86er (Originalzustand) - von seblonacs - 26.04.2021, 22:17
RE: Wiederaufbau meiner 86er (Originalzustand) - von cr - 27.04.2021, 08:24
RE: Wiederaufbau meiner 86er (Originalzustand) - von Jörg Dümpelmann - 29.04.2021, 18:37

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 09:01 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus