Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Meine SRX - Mitglieder stellen hier Ihre SRX vor v
« Zurück 1 2 3 4 5 … 7 Weiter »

SRX 600 1XL 6486, P.H. bei RT

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SRX 600 1XL 6486, P.H. bei RT
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#8
28.11.2021, 22:27 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.2021, 10:08 von cr.)
NOVEMBER UPDATE:

endlich hatte ich nun mal Zeit mich um den Motor der Nr. 6486 zu kümmern. Dieser Motor ist m.W.n. nur in die ganz späten und allerletzten gebauten 1XL Modelle verbaut worden. Wie man schön sehen kann hat das Rumpfgehäuse bereits eine Vorbereitung für einen E-Motor und Zylinder sowie Kopf haben eine 2NX Beschriftung mit deutlich größeren Kühlrippen. Es wird eine Kopfdichtung mit 2 Schraubenlöchern für den Kettenschacht benötigt! Die normale Kopfdichtung passt nicht. Der Motor wurde bereits mal revidiert mit 97er Kolben, neuen Getriebe, 8mm Ölpumpe und SKF Lagern. Leider wurde bei den SKF Lagern nicht aufgepasst und linksseitig fürs Wellenausganglager ein Metallkäfig als Abdichtung und Getriebeeingangswelle links ein offenes Lager verbaut. Ungedichtete linke Gehäuse-Wellenlager lassen aber kein oder nur sehr unzureichend Öl in die Welle, und versorgen die Getrieberäder vor allem zum Ende hin mit viel zu wenig Schmierung und Kühlung. Das schlimmste aber war ein abgerissener Krümmerbolzen, welcher wohl von Hand ausbohrt werden sollte. Hier rutschte man ab und machte die Angelegenheit nur noch schlimmer.

Siehe:
[Bild: 1XL006486_2021_11_18_01.jpg]

Mit viel Gefühl, einem abgebrochenen 3mm Bohrer, Minimeißel, Körner gelang es mir jedoch den fauligen Bolzen aus dem Alu herauszufriemeln um ein M8 Gewinde einzuschneiden und mittels Gewindeadapter AG:M8 IG:M6 einen neuen Bolzen zu setzen. Weil im oberen Bereich zuvor schon das Alu weg gebohrt wurde, habe ich alles noch mit dem bewährten 360°C 2K JB Weld Kleber verewigt. Denke sollte so halten und sieht zumindest gut aus. Bei der Gelegenheit wurden natürlich auch gleich die Ventile alle blank poliert, neu eingeschliffen und neue Schaftdichtungen gab es auch. Ebenso wurde alles so gut es ging von Dreck und Ablagerungen gereinigt.

[Bild: 1XL006486_2021_11_18_02.jpg]

Dank des tadellosen SRX 400 Getriebes aus UK, konnte auf der Rumpf wieder zusammengebaut werden. Linkes KW Lager wurde, wie üblich, eingeklebt. Der Lagersitz hatte nur eine ganz leichte Ausdehnung und der Kleber sollte tun, was er soll. Beide oberen Gewindegänge für den Ölfilter waren komplett ausgerissen und ebenfalls mit eingeklebten Gewindeadaptern AG:M8 IG:M6 erneuert.

[Bild: 1XL006486_2021_11_18_03.jpg]

Damit ich wieder Platz auf der Werkbank hatte, wurde der Motor dann auch gleich in den vorher gereinigten Rahmen verschraubt, der zuvor noch die Lagersitze für das neue Kegelrollen-Lenkkopflager verpasst bekam. Das geht natürlich am allereinfachsten, wenn man den Rahmen umdrehen kann.

TIP: das schwarze unten am Kickstarter ist ein robuster Schrumpfschlauch in Industriequalität. Dieser liegt ganz leicht am Deckel an und soll an dieser Stelle natürlich keine unschönen Schleifspuren beim Aus/Einklappen hinterlassen. Benefit: So kann der Kickstarter noch um einen weiteren Zahn nach vorne versetzt werden und bringt beim Motor anlassen noch mehr Schwung, was das Anlassen des Motors positiv begünstigt sowie auch optisch besser passt, da nun der Öltank ungestört komplett sichtbar ist.

[Bild: 1XL006486_2021_12_08_01.jpg]

Geplant ist diese SRX weitgehend im Originalzustand neu aufzubauen, so wie sie seinerzeit auch verkauft wurde. Einen neu lackierten Lacksatz in fine silver habe ich bereits da.
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Nachrichten in diesem Thema
SRX 600 1XL 6486, P.H. bei RT - von cr - 08.06.2021, 09:30
RE: SRX 600 1XL 6486, Chris aus Calw - von Jörg Dümpelmann - 08.06.2021, 17:37
RE: SRX 600 1XL 6486, Chris aus Calw - von LucaGregory - 08.06.2021, 18:36
RE: SRX 600 1XL 6486, Chris aus Calw - von Jörg Dümpelmann - 08.06.2021, 21:59
RE: SRX 600 1XL 6486, Chris aus Calw - von Peter-D - 09.06.2021, 15:41
RE: SRX 600 1XL 6486, Chris aus Calw - von cr - 14.06.2021, 10:31
RE: SRX 600 1XL 6486, Chris aus Calw - von Dirk P - 14.06.2021, 20:38
RE: SRX 600 1XL 6486, Chris aus Calw - von cr - 28.11.2021, 22:27
RE: SRX 600 1XL 6486, Chris aus Calw - von karlheinz02 - 30.11.2021, 22:24
RE: SRX 600 1XL 6486, Chris aus Calw - von Jörg Dümpelmann - 30.11.2021, 20:27
RE: SRX 600 1XL 6486, Chris aus Calw - von MartinH - 02.12.2021, 18:43
RE: SRX 600 1XL 6486, Chris aus Calw - von karlheinz02 - 02.12.2021, 21:15
RE: SRX 600 1XL 6486, Chris aus Calw - von cr - 10.12.2021, 10:14
RE: SRX 600 1XL 6486, Chris aus Calw - von cr - 19.12.2021, 10:37
RE: SRX 600 1XL 6486, Chris aus Calw - von cr - 14.01.2022, 10:30
RE: SRX 600 1XL 6486, P.H. bei RT - von cr - 26.04.2022, 09:25

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 17:43 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus