Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 22 Weiter »

Eine 1XM SRX 600 nach vielen Jahren Standzeit wieder am laufen...

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eine 1XM SRX 600 nach vielen Jahren Standzeit wieder am laufen...
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#4
14.03.2022, 15:50 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2022, 16:03 von cr.)
(14.03.2022, 15:18)pope schrieb: Hallo Chris, hast Du denn schon eine Ursache für die Klapperei gefunden? Diese Geräuschkulisse kommt mit bekannt vor.... Cool 

ja, habe gestern den Motor kurzerhand zerlegt. Noch nie hatte ich so eine Mühe die Muttern von Primärantrieb, Lima, Kupplungskorb, Ausgleichswelle zu lösen. Die wurden wohl mit Loctite "Endfest" bei der letzten durchgeführten Revision verklebt. Bei Lösen der Muttern haben sich gar die Sicherungsbleche-Haltenasen innen mit abgeschert. Irre.....

Offensichtlich hat es in der Tat wohl eher nur den Kolben "erwischt". Dafür aber extrem heftig. So wie ich bis dato sehe scheint aber der Kopf, die NW Führung, noch OK zu sein. Dafür ist aber der li. KW Lagersitz ganz schön ausgeschlagen und die Ölpumpe hin. Das Getriebe muss getauscht worden sein - das ist (ohh ich glücklicher) i.O.. Auffällig war noch bei der Zerlegung, dass 2 Motorblockschrauben M6 unten links gänzlich fehlten und eine nur ganz lose war. Die wurden wohl seinerzeit vergessen richtig anzuziehen. Außerdem sieht man, dass linksseitig die O-Ringe zum Limadeckel nicht passten und da wohl auch undicht war, weswegen hier die komplette Dichtfläche mit Dirko abgedichtet wurde. So auch noch nie gesehen....für 45tkm Tachostand ist die Steuerkette mit nur noch 4 Restklicks erheblich stark verschlissen.

Warum es den Kolben so erwischt hat....keine Ahnung. Ich hätte vermutet bei zu wenig Öl müsste auch der NW-Sitz mit kaputt sein.

Das Gute: Der Motor könnte wieder gerichtet werden und muss nicht unbedingt entsorgt werden.

   

   
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Nachrichten in diesem Thema
Eine 1XM SRX 600 nach vielen Jahren Standzeit wieder am laufen... - von cr - 14.03.2022, 11:08
RE: Eine 1XM SRX 600 nach vielen Jahren Standzeit wieder am laufen... - von Lukas - 14.03.2022, 14:31
RE: Eine 1XM SRX 600 nach vielen Jahren Standzeit wieder am laufen... - von pope - 14.03.2022, 15:18
RE: Eine 1XM SRX 600 nach vielen Jahren Standzeit wieder am laufen... - von cr - 14.03.2022, 15:50
RE: Eine 1XM SRX 600 nach vielen Jahren Standzeit wieder am laufen... - von mathes - 14.03.2022, 16:38
RE: Eine 1XM SRX 600 nach vielen Jahren Standzeit wieder am laufen... - von Jörg Dümpelmann - 17.03.2022, 20:27
RE: Eine 1XM SRX 600 nach vielen Jahren Standzeit wieder am laufen... - von wergan - 18.03.2022, 12:34
RE: Eine 1XM SRX 600 nach vielen Jahren Standzeit wieder am laufen... - von cr - 18.03.2022, 15:53
RE: Eine 1XM SRX 600 nach vielen Jahren Standzeit wieder am laufen... - von Godzilla - 21.03.2022, 09:16
RE: Eine 1XM SRX 600 nach vielen Jahren Standzeit wieder am laufen... - von Jörg Dümpelmann - 22.03.2022, 18:15

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 07:20 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus