Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Meine SRX - Mitglieder stellen hier Ihre SRX vor v
« Zurück 1 2 3 4 5 … 7 Weiter »

SRX 600 2TM im Raum Stuttgart

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SRX 600 2TM im Raum Stuttgart
yckmm
yckmm Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 18
Themen: 2
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2020
#1
27.09.2023, 01:06
Hallo zusammen. Ich bin sozusagen auch SRX-Neuling und hab meine von der Freundin meines Bruder günstig erstanden, nachdem sie dort recht unbeachtet über 15 Jahre in der Scheune verbracht hat. Nachdem ich nun einen ziemlichen Haufen Geld und Arbeit investiert, den Tank ordentlich saniert, dann durch unangebrachten Perfektionismus kaputt saniert, einen Ersatz aus England beschafft habe, bin ich immernoch nicht ganz sicher, ob das ganze Projekt je zu einer Erfolgsgeschichte wird.

Sie sieht inzwischen, wie ich finde, echt gut aus, springt zuverlässig an und fährt sich, soweit sich das nach den paar kurzen Probefahrten sagen lässt, auch ordentlich.

   

Allerdings habe ich nur den alten bundesdeutschen Brief vorliegen und hier ist eine Drosselung auf 27 PS eingetragen. Der Drosselsatz war, soweit ich das bewerten kann, gar nicht verbaut. Jedenfalls war ein Lochblech am Ansaugstutzen verbaut, dessen Öffnung viel zu groß aussieht, als das der originale Drosselsatz gewesen sein könnte. Naja, das Teil ist ja jetzt sowieso raus und neue, offene Stutzen montiert.

Das Problem ist nun, dass ich eine Hauptuntersuchung und die Eintragung der offenen Leistung machen lassen muss, um sie zuzulassen. Genaugenommen sollte ich auch die vorderen Stahlflex-Bremsschläuche eintragen lassen.
Vielleicht hat hier ja jemand auch eine "2TM" (schweizer Modell) und kann mir Auskunft geben, was in den Papieren stehen muss, wenn die Drossel ausgetragen werden soll. Der TÜV-Ingenieur hatte bei einer telefonischen Vorerkundigung gesagt, dass er Angaben für die Eintragung der Leistung und der Höchstgeschwindigkeit braucht.
Aus der Modellübersicht hier auf der Seite kann ich entnehmen, dass die 2TM 29KW haben soll. Auf eine Anfrage per E-Mail bei einem Händler in der Schweiz, der gerade eine SRX im Angebot hat, habe ich vom Verkäufer die Auskunft erhalten, dass sie 42PS hätte. Das wären rechnerisch jetzt eher 30KW.
Hat jemand evtl. Zugriff auf die Papiere einer offenen 2TM und kann mir die Daten nennen oder am besten einen Scan davon zusenden? Oder hat jemand Erfahrung damit, was der TÜV hier genau an Unterlagen braucht, um die offene Leistung einzutragen?

Liebe Grüße ins Forum

P.S.: Die Embleme am Tank fehlen noch - die kommen wieder ran, sobald das mit der Zulassung was geworden ist.
In der Not isst der Teufel ein Eichhörnchen.

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Nachrichten in diesem Thema
SRX 600 2TM im Raum Stuttgart - von yckmm - 27.09.2023, 01:06
RE: SRX 600 2TM im Raum Stuttgart - von cr - 27.09.2023, 10:55
RE: SRX 600 2TM im Raum Stuttgart - von karlheinz02 - 27.09.2023, 14:07
RE: SRX 600 2TM im Raum Stuttgart - von FrankHi - 27.09.2023, 16:32
RE: SRX 600 2TM im Raum Stuttgart - von yckmm - 27.09.2023, 17:37
RE: SRX 600 2TM im Raum Stuttgart - von Jörg Dümpelmann - 28.09.2023, 19:36

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 19:32 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus