Vor 11 Stunden
Ich glaube nicht, dass es Zufall ist. Bei heissen Aussentemperaturen mache ich es wie mit warmgefahrenem Motor: 2x ohne Zündung und ohne choke durchtreten, dann Zündung an und 2 Anlassversuche ohne choke. Wenn sie dann nicht läuft, schalte ich den choke ein, dann kommt sie recht zuverlässig. Meine Überlegung dabei: wenn gleich mit choke versucht wird, kann sie überfetten / absaufen und dann wird das starten schwerer. Umgekehrt passiert das nicht, und wenn sie nicht anspringt, war das Gemisch zu mager, was aber keine weiteren Folgen hat.
Bei überfettetem / abgesoffenen Motor mache ich folgendes: Choke zu, Gashahn ganz aufdrehen, um den Schieber des Primärvergasers zu öffnen und ohne Zündung mehrmals langsam durchtreten. Überlegung dazu: der Brennraum wird mit Frischluft gespült, ohne dass nennenswerte Mengen Kraftstoff angesaugt werden. Ob die Theorie stimmt, weiss ich nicht, es hat sich in der Praxis aber für mich bewährt.
Bei überfettetem / abgesoffenen Motor mache ich folgendes: Choke zu, Gashahn ganz aufdrehen, um den Schieber des Primärvergasers zu öffnen und ohne Zündung mehrmals langsam durchtreten. Überlegung dazu: der Brennraum wird mit Frischluft gespült, ohne dass nennenswerte Mengen Kraftstoff angesaugt werden. Ob die Theorie stimmt, weiss ich nicht, es hat sich in der Praxis aber für mich bewährt.
because we believe in the zoom, and the roar, and the thrust