07.07.2025, 11:10
Ja, Tom - es ist bei allen leicht unterschiedlich, aber doch sehr ähnlich, denn es dreht sich immer um die Fragen "mit oder ohne Choke" und "mit oder ohne Gas". Leider ist es nicht immer reproduzierbar. Hier mein Vorgehen:
1. Motor kalt:
Chokehebel ziehen und Kickstarter zweimal langsam ohne Zündung durchtreten. Startet der Motor anschließend nicht nach drei Versuchen, Chokehebel zurückschieben und ggf. Gasgriff leicht öffnen.
2. Motor kalt bei hoher Außentemperatur oder Motor warm:
Kickstarter zweimal langsam ohne Zündung durchtreten. Startet der Motor anschließend nicht nach drei Versuchen, Chokehebel ziehen und ggf. Gasgriff leicht öffnen.
3. Motor heiß:
Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Wenn die Startversuche nicht zum Erfolg führen, Kickstarter bei voll geöffnetem Gasgriff mehrmals langsam ohne Zündung durchtreten, um den Verbrennungsraum zu durchlüften. Meinen manuellen Benzinhahn stelle ich dabei auf "OFF".
1. Motor kalt:
Chokehebel ziehen und Kickstarter zweimal langsam ohne Zündung durchtreten. Startet der Motor anschließend nicht nach drei Versuchen, Chokehebel zurückschieben und ggf. Gasgriff leicht öffnen.
2. Motor kalt bei hoher Außentemperatur oder Motor warm:
Kickstarter zweimal langsam ohne Zündung durchtreten. Startet der Motor anschließend nicht nach drei Versuchen, Chokehebel ziehen und ggf. Gasgriff leicht öffnen.
3. Motor heiß:
Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Wenn die Startversuche nicht zum Erfolg führen, Kickstarter bei voll geöffnetem Gasgriff mehrmals langsam ohne Zündung durchtreten, um den Verbrennungsraum zu durchlüften. Meinen manuellen Benzinhahn stelle ich dabei auf "OFF".
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".