03.08.2025, 13:51
(02.08.2025, 19:25)Rolf schrieb: Problem war jetzt, die Kreuzschlitzschraube zu lösen. Dazu Drehzahlmesserantrieb samt Drehzahlmesserwelle abgebaut und in den Schraubstock geklemmt. Dann mit Kriechöl, Hitzezufuhr, Dremel sowie Hammer und Meißel versucht, die Schraube zu lockern. Keine Chance.....das ist schon wahr, die Schraube ist manchmal sehr fest und schlecht zu lösen. In aller Regel lösen sich solche Verbindungen ganz gut, wenn zuvor das Material um das Gewinde herum mit Heißluftfön gut erwärmt wird und mit einem passenden Bit und beherztem Hammerschlag auf den Schraubenkopf die Schraube sozusagen gestaucht wird. Das geht in diesem Fall am besten mit eingebauten DZM-Getriebe am Kopf.
/Chris