Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Meine SRX - Mitglieder stellen hier Ihre SRX vor v
« Zurück 1 … 3 4 5 6 7

SRX 600 1XM - komplett zerlegt

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SRX 600 1XM - komplett zerlegt
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#3
29.09.2015, 13:29
Wem was Chris schrie ist nur wenig hinzu zu fügen....

Als Preisbeispiel:
Der Vorbesitzer meiner No. 1 hatte sie nach 11 Jahren Standzeit in eine Yamaha-Werkstatt gebracht um sie Fahr- und TÜV-fertig zu machen.
Gesamtpreis für in erster Linie lediglich Vergaser & Bremsenüberholung: €850.-
(plus hier ein Schräubchen, da ein Schräubchen, Materialkosten waren ca €200.-)
Das eigentliche technische Problem das bei einlieferung in der Werkstatt das Hauptproblem darstellte wurde dabei nicht beseitigt (Zündaussetzer um die 4500 u/min)
Dem Problem kam ich dann erst später bei durch auswechseln der LIMA&Zündspule.

Aus der Perspektive dass ich nach dem Kauf dann bestimmt so an die 100 oder mehr Stunden Zeit mit der eigentlichen Instandsetzung verbracht habe, war das pure Geldverschwendung.
Was dort in der Werkstatt gemacht wurde hätte ich "am Rande" noch binnen ~10h mit machen können.
Nach dem aufenthalt in der Yamaha-Werkstatt sah die Maschine natürlich noch genau so verranzt aus wie die 11 Jahre zuvor auch.

Was ich letzten endes im Winter an Instandsetzung gemacht habe würde ich einer Werkstatt vermutlich +/- €6000.- kosten.
Dabei ist noch keine komplette Motorüberholung inkl.

Der Preis für eine werstattseitige Restauration lässt sich also klar beziffern: "unbezahlbar" (bzw. in keinem Verhältniß stehend)

Grüße
Peter




(29.09.2015, 13:15)crurer schrieb:
(29.09.2015, 12:51)katerasrael schrieb: Weiß jemand eine gute Werkstatt im Nürnberger Raum die sich auf die Restaurierung meiner SRX verstünde?
Hallo Andreas,

ich denke Du meinst sicherlich lediglich eine Reparatur bzw. den Fehler finden und wieder fahrbereit machen. Da Deine SRX nun aber bereits 16 Jahre nicht gefahren wurde, sind da in jedem Fall doch etliches Dinge zu erledigen. Dann kommt es natürlich auch noch darauf an, inwieweit die SRX durch die Standzeit zusätzlichen Schaden genommen hat. Gewerbliche Anbieter wirst Du sicherlich nicht in Betracht ziehen. Da wird es (noch) günstiger sein sich eine fahrbereite gebrauchte SRX zuzulegen. Billiger werden die SRX jedenfalls nicht mehr.
Wenn von einer Restaurierung gesprochen wird, so geht man auch von einem restaurierungsbedürftigem Zustand aus, der viele (hundert) Arbeitsstunden umfassen kann - je nach Können, Geldbeutel und Bedarf. I.d.R. lohnt eine Restauration nur, wer es selbst macht (zumindest die zeitaufwändigen Dinge, die man auch wirklich selber machen kann) und für den Geld eine untergeordnete Rolle spielt.

Gruß Chris

  •
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Nachrichten in diesem Thema
SRX 600 1XM - komplett zerlegt - von katerasrael - 29.09.2015, 12:51
RE: SRX 600 1XM - komplett zerlegt - von cr - 29.09.2015, 13:15
RE: SRX 600 1XM - komplett zerlegt - von Peter-D - 29.09.2015, 13:29
RE: SRX 600 1XM - komplett zerlegt - von katerasrael - 29.09.2015, 13:31
RE: SRX 600 1XM - komplett zerlegt - von Peter-D - 29.09.2015, 13:40
RE: SRX 600 1XM - komplett zerlegt - von katerasrael - 29.09.2015, 13:41
RE: SRX 600 1XM - komplett zerlegt - von Peter-D - 29.09.2015, 13:48
RE: SRX 600 1XM - komplett zerlegt - von Jörg Dümpelmann - 29.09.2015, 21:30

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 20:46 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus