Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 … 13 14 15 16 17 … 22 Weiter »

handliche Dreh und Fräsbank

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
handliche Dreh und Fräsbank
Heiner Jakob Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 476
Themen: 78
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2014
#9
27.11.2016, 20:50 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.11.2016, 11:30 von Heiner Jakob.)
Eine nahezu baugleiche Maschine benutze auch ich in meiner Werkstatt. Sie war über sehr lange Zeit zum Beispiel bei Güde als "Vielzweckmaschine" im Programm, wurde aber jetzt heraus genommen. Jetzt kann man sie als DEMA kaufen:

http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&...e&_sacat=0

Die Maschine wird in China produziert.

Sie hat nur eine wirkliche Schwachstelle. Das ist der Reitstock. Wenn man die Klemmung der Schwalbenschwanzführung anknallt (was hirnlos ist) bricht der hintere Teil der Schwalbenschwanzführung ab. Darauf muss man beim Gebrauchtkauf achten. Das war bei meiner Maschine der Fall. Deshalb war sie ein wenig günstiger als die von Oliver.

Ansonsten ist das Maschinchen sehr clever gemacht. MK3 Aufnahmen sind ein Wort, in der Frässpindel mit Anzugsgewinde M12. Das 100er Dreibackenfutter läuft sauber. Die Spitzenhöhe ist für eine Maschine dieser Größe schon fast gewaltig.

Meine alte Leit- und Zugspindeldrehbank, die ich vor einiger Zeit verkauft habe, hatte 1000 mm Spitzenweite und 150 mm Spitzenhöhe, war Made in Taiwan, wog 650 kg und hatte damals (vor etwa 40 Jahren) 5000,- Deutsche Mark gekostet. Meine kleine Güde Vielzweckmaschine ist qualitativ um Längen besser. Die Chinesen können schon richtig gute Sachen bauen, wie diese Maschine zeigt.

Es handelt sich um eine Maschine, mit der man sehr gut kleine Werkstücke drehen und fräsen kann. Man sollte behutsam mit ihr umgehen, den für grobe Behandlung ist sie nicht gedacht und gemacht. Wenn man sie nicht überfordert, ist sie für unsere Zwecke ein tolles und langlebiges Gerät.

Beim Gebrauchtkauf muss man u.a. darauf achten, dass wirklich alle Wechselräder dabei sind und sollte hernach das Getriebeöl erneuern, weil das immer vernachlässigt wird.
Erfahrung ist die Summe aller Pleiten.

  •
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Nachrichten in diesem Thema
RE: SRX 600 1XM Oliver aus Taunusstein - Restauration und technische Verbesserung - von LucaGregory - 11.09.2016, 15:56
RE: handliche Dreh und Fräsbank - von LucaGregory - 08.07.2019, 22:11
RE: handliche Dreh und Fräsbank - von Jörg Dümpelmann - 09.07.2019, 09:35
RE: handliche Dreh und Fräsbank - von Mattias - 12.07.2019, 10:07
RE: SRX 600 1XM Oliver aus Taunusstein - Restauration und technische Verbesserung - von Jörg Dümpelmann - 12.09.2016, 00:22
RE: SRX 600 1XM Oliver aus Taunusstein - Restauration und technische Verbesserung - von LucaGregory - 15.10.2016, 20:29
Fußrasten - von jochi - 15.10.2016, 20:43
RE: SRX 600 1XM Oliver aus Taunusstein - Restauration und technische Verbesserung - von Heiner Jakob - 15.10.2016, 21:54
RE: SRX 600 1XM Oliver aus Taunusstein - Restauration und technische Verbesserung - von LucaGregory - 15.10.2016, 22:18
RE: SRX 600 1XM Oliver aus Taunusstein - Restauration und technische Verbesserung - von Dirk-HH - 26.11.2016, 17:49
RE: SRX 600 1XM Oliver aus Taunusstein - Restauration und technische Verbesserung - von LucaGregory - 27.11.2016, 15:07
RE: SRX 600 1XM Oliver aus Taunusstein - Restauration und technische Verbesserung - von Heiner Jakob - 27.11.2016, 20:50
RE: SRX 600 1XM Oliver aus Taunusstein - Restauration und technische Verbesserung - von Dirk-HH - 28.11.2016, 10:54
RE: SRX 600 1XM Oliver aus Taunusstein - Restauration und technische Verbesserung - von Heiner Jakob - 28.11.2016, 11:31

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 14.10.2025, 13:46 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus