Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 … 15 16 17 18 19 … 22 Weiter »

Single Cylinder Racing

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Single Cylinder Racing
Heiner Jakob Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 476
Themen: 78
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2014
#3
21.05.2017, 00:40
So einen Apparat habe ich als Andenken an meine wilden Jahre noch in der Garage stehen, eine Godden Mark II, 500ccm Einzylinder, Vierventiler, obenliegende Nockenwelle mit Kette, Verlustschmierung (Castrol R40 Rizinusöl), 14:1 Verdichtung, Methanol, Gewicht 60 kg, zwei Gänge, keine Bremse. Das Fahren ist schon etwas Besonderes. Null auf Hundert in gefühlten Nullkommanix (knapp drei Sekunden). Kupplung ziehen beim Schalten geht nicht. Hochgeschaltet wird durch Niedertreten des nach rechts heraus ragenden Schalthebels unter Vollgas. Was so spektakulär aussieht ist zwar nicht ungefährlich, aber es passieren weniger ernsthafte Unfälle als man annehmen könnte. An Todesfälle kann ich mich nur bei den Gespannen erinnern. Eine Steigerung ist das Eisspeedway...
Erfahrung ist die Summe aller Pleiten.

  •
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Nachrichten in diesem Thema
Single Cylinder Racing - von FrankHi - 20.05.2017, 14:50
RE: Single Cylinder Racing - von FrankHi - 20.05.2017, 15:56
RE: Single Cylinder Racing - von Heiner Jakob - 21.05.2017, 00:40
RE: Single Cylinder Racing - von FrankHi - 10.06.2017, 19:22

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 17:31 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus