Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 22 Weiter »

eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht
karlheinz02 Offline
gelegentlich praktizierender Theoretiker
****
Beiträge: 502
Themen: 40
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2018
#3
13.04.2019, 00:12 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2019, 21:36 von karlheinz02.)
(12.04.2019, 09:44)CR schrieb: Es bedarf offensichtlich immer einer Vollabnahme, da die 2TM nicht in der TÜV Datenbank gelistet ist. Alle hier in D zugelassenen schweizer Modelle sind also per Voll bzw. Einzelabnahme zugelassen worden. 

...

Da ich die SRX gerne mit einem Kleinkraftradkennzeichen fahren würde habe ich auch gleich darauf geachtet das die max. Kennzeichenhöhe aufgrund der fehlenden Verlängerung auf kleinem Kennzeichen Niveau liegt. Das war kein Problem. Mein Kurzzeitkennzeichen war auch ein kleines.

Mensch, hättest was gesagt - hätte Dir gerne mit der angenieteten Verlängerung fürs Kennzeichen ausgeholfen, meine SRX hat sie kürzlich abgeschüttelt Big Grin
 
Hab extra mal in meinem alten Brief nachgesehen, meine ist ja ebenfalls eine Schweizer Ausführung, aber mit deutscher Erstzulassung. Es ist auch nur eine Schlüssel Nr. für den Hersteller angegeben, Typschlüsselnr. ist 0. Gutachten/Einzelbetriebserlaubnis ist ebenfalls vermerkt.

Habe ich das richtig gesehen, daß deine SRX mit 29kW eingetragen ist?
Viele Grüße, Karl-Heinz
SRX 2TM Maple Red, EZ 3/89 bei Spritmonitor

  •
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Nachrichten in diesem Thema
eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von cr - 12.04.2019, 09:44
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von Tintin - 12.04.2019, 20:44
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von karlheinz02 - 16.04.2019, 09:35
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von karlheinz02 - 12.08.2022, 22:41
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von karlheinz02 - 13.04.2019, 00:12
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von cr - 13.04.2019, 21:14
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von FrankHi - 14.04.2019, 19:26
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von karlheinz02 - 14.04.2019, 21:35
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von FrankHi - 15.04.2019, 13:49
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von cr - 15.04.2019, 16:06
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von karlheinz02 - 15.04.2019, 16:16
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von Tintin - 17.04.2019, 17:10
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von wergan - 17.04.2019, 19:34
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von cr - 30.04.2019, 17:26
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von Fredi - 01.05.2019, 00:26
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von cr - 15.05.2019, 09:52
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von Fredi - 16.05.2019, 17:04
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von wergan - 16.05.2019, 18:05
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von cr - 22.05.2019, 09:27
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von uli - 22.05.2019, 20:15
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von cr - 24.06.2019, 10:12

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 17:41 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus