Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 22 Weiter »

eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.835
Themen: 293
Thanks Received: 13 in 9 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Oct 2014
#8
15.04.2019, 16:06 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.2019, 16:07 von cr.)
Hallo Freunde,

ich muss leider einen "Rückschlag" vermelden. Heute morgen bei der Zulassung musste ich mit lang gezogenen Gesicht vorerst wieder abziehen, da mir eine Zollunbedenklichkeitserklärung fehlte und ohne diese eine Zulassung nicht möglich wäre. Ich habe zuvor mehrfach bei den Ämtern angerufen, was alles genau benötigt wird um eines aus der nicht-EU eingeführtes Fahrzeug zuzulassen. Von einer Zollunbedenklichkeitserklärung war nie die Rede.

Ein Anruf beim Zollamt gab der Dame unrecht, da diese lt. §6 Abs. 6 in jedem Fall hätte zulassen müssen, sie hätte dann aber das Zollamt darüber informieren müssen, dass ein Fahrzeug ohne diese Erklärung zugelassen wurde. Das Zollamt würde in diesem Fall auf mich zukommen.

Jetzt aber die Obertragik: Lt. Zollbeamten muss ein aus der CH eingeführtes Fahrzeug verzollt werden, auch wenn es nichts kosteste (ich habe die SRX ja geschenkt bekommen, weil komplett kaputt). Wurde die Verzollung also bei Einfuhr nach D versäumt, wird nachverzollt im jetzigen Ist-Zustand. Die SRX wird also im jetzigen neu aufgebauten Zustand geschätzt (sagen wir mal im Wert von 2.5t€) und danach Zoll und Steuer, ca. 30%, berechnet. Ich würde also an den Zoll um die 800€ zahlen müssen. So jedenfalls der Beamte.

Also Normalo kann man das wahrscheinlich kaum verstehen. Ich muss das nun auch erst mal setzen lassen und überlege nun, was zu tun ist oder ob ich überhaupt noch Nerv habe mich mit diesen Verordnungen und Beamten weiter auseinanderzusetzen. Ich habe ja auch noch einen 89er 1XM Rahmen mit Brief.

Willkommen in D......lol

Gruß Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Nachrichten in diesem Thema
eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von cr - 12.04.2019, 09:44
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von Tintin - 12.04.2019, 20:44
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von karlheinz02 - 16.04.2019, 09:35
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von karlheinz02 - 12.08.2022, 22:41
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von karlheinz02 - 13.04.2019, 00:12
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von cr - 13.04.2019, 21:14
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von FrankHi - 14.04.2019, 19:26
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von karlheinz02 - 14.04.2019, 21:35
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von FrankHi - 15.04.2019, 13:49
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von cr - 15.04.2019, 16:06
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von karlheinz02 - 15.04.2019, 16:16
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von Tintin - 17.04.2019, 17:10
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von wergan - 17.04.2019, 19:34
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von cr - 30.04.2019, 17:26
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von Fredi - 01.05.2019, 00:26
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von cr - 15.05.2019, 09:52
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von Fredi - 16.05.2019, 17:04
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von wergan - 16.05.2019, 18:05
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von cr - 22.05.2019, 09:27
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von uli - 22.05.2019, 20:15
RE: eingeführte SRX in D erstmalig zulassen - Erfahrungsbericht - von cr - 24.06.2019, 10:12

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 05.10.2025, 23:24 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus