Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 22 Weiter »

Reifenpreise mit Montage.....kleiner Erfahrungsbericht

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reifenpreise mit Montage.....kleiner Erfahrungsbericht
m.eckert77
m.eckert77 Offline
Mitglied
***
Beiträge: 137
Themen: 14
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#8
24.02.2020, 23:24
Die russische Methode funktioniert, zugegebenermassen sehr überraschend, hervorragend... Und Spass machts auch noch. Habe 4 A/T-Reifen für einen VW T4 montiert und die wollten auf der Felge partout nicht so gut anliegen, dass sie sich aufpumpen liessen und in das Bett sprangen. Luft ist immer raus.
Also Felge hingelegt, etwas Bremsenreiniger in den Reifen gesprüht, ganz wenig an den Rand zum anzünden, angezündet und mit einem Besenstiel kurz auf den Reifen gedrückt, dass es einen grösseren Spalt gibt zur Felge hin und BAMMMM, fixfertig montiert.

Hatte ein Handmontiergerät für Motorräder für die Rennstrecke, das ist eine Würgerei sondergleichen, je grobstolliger und härter die Reifen desto mühsamer.
Dann vor 2 Jahren endlich mal den Schweinehund besiegt und bei Ebay eine Montier und eine Wuchtmaschine gekauft. Die montiert und wuchtet nun alle Arten von Autoreifen für Familie und Freunde und ausserdem montiert sie ganz hervorragend Motorradreifen, ganz ohne Anstrengung oder Abdrücken von Montierhebeln.
Für die Wuchtmaschine gäbe es einen Aufsatz für Motorradfelgen um die dynamisch zu wuchten, aber da bin ich zum einen zu knickrig und zum anderen erachte ich das bei einem einspurigen Fahrzeug mit so schmaler Auflage als nicht notwendig.
Habe einen Wuchtbock um ein Rad statisch zu wuchten, nutze den aber nur noch selten, da ich nie mehr als 5g oder 10g Unwucht hätte ausgleichen sollen und so wenig Gewicht merkt man gar nicht und dafür verklebe ich mir die Felgen nicht. Eine fünfeckige Felge wird auch durch wuchten nicht mehr rund.

Aber als Resumè, manuelle Montiergeräte sind ihr Geld nicht wert, alleine das abdrücken und demontieren von ordentlich alten Reifen sorgt für enormen Verdruss, eine Montiermaschine jedoch gibts neu ab rund 500, 600 Euro und gebraucht aus den Kleinanzeigen auch mal für einen Hunni und damit macht es Spass zu arbeiten. Fürs Moped einen Wuchtbock für paar Euro und wer den Freundeskreis noch bedienen will eine Wuchtmaschine für nochmal das gleiche Geld.

Michael

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Nachrichten in diesem Thema
Reifenpreise mit Montage.....kleiner Erfahrungsbericht - von cr - 20.02.2020, 16:15
RE: Reifenpreise mit Montage.....kleiner Erfahrungsbericht - von Peter-D - 21.02.2020, 21:50
RE: Reifenpreise mit Montage.....kleiner Erfahrungsbericht - von Fredi - 23.02.2020, 17:03
RE: Reifenpreise mit Montage.....kleiner Erfahrungsbericht - von karlheinz02 - 23.02.2020, 18:14
RE: Reifenpreise mit Montage.....kleiner Erfahrungsbericht - von Peter-D - 24.02.2020, 13:36
RE: Reifenpreise mit Montage.....kleiner Erfahrungsbericht - von cr - 24.02.2020, 14:53
RE: Reifenpreise mit Montage.....kleiner Erfahrungsbericht - von karlheinz02 - 24.02.2020, 17:05
RE: Reifenpreise mit Montage.....kleiner Erfahrungsbericht - von m.eckert77 - 24.02.2020, 23:24
RE: Reifenpreise mit Montage.....kleiner Erfahrungsbericht - von karlheinz02 - 27.05.2022, 17:28
RE: Reifenpreise mit Montage.....kleiner Erfahrungsbericht - von cr - 25.02.2020, 13:06
RE: Reifenpreise mit Montage.....kleiner Erfahrungsbericht - von Fredi - 27.02.2020, 21:50

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 11:25 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus