Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 … 15 16 17 18 19 … 22 Weiter »

SRX 6 im Umbau - neu im Forum

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SRX 6 im Umbau - neu im Forum
Dagobert
Dagobert Offline
Neuling
*
Beiträge: 7
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2015
#1
13.07.2016, 12:59
   
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit bin ich hier im Forum angemeldet und wollte mich vorstellen wenn mein Umbau fertig ist. Wie so oft dauert es deutlich länger und daher dieser Post vorab. Ich wohne in Schorndorf bei Stuttgart und dies ist mein erster größerer Umbau.

Ich möchte alles, auch Lackieren, Sitzbank polstern usw. selbst machen. Deshalb habe ich viel Zeit auch mit "Erfahrungen sammeln" verbraucht.

Infos über den Verlauf gibt es auch hier:
https://dagobertwindolf.de/bnb/seiten/yamaha_srx6.html

Hier im Forum habe ich schon einiges gelernt und freue mich auf den Austausch in Zukunft und eventuell auch persönlichen Kontakt.

Viele Grüße

Dagobert

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#2
13.07.2016, 14:26
Ahoi

Interessanter Umbau

wie bist Du da dem Knick im Tank beigekommen?

Grüße
Peter

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Dagobert
Dagobert Offline
Neuling
*
Beiträge: 7
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2015
#3
13.07.2016, 17:17 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.07.2016, 17:20 von Dagobert.)
(13.07.2016, 14:26)Peter-D schrieb: Ahoi

Interessanter Umbau

wie bist Du da dem Knick im Tank beigekommen?

Grüße
Peter

Hallo Peter,

verzinnen und die letzten Feinheiten mit Spachtel.

VG Dagobert

(13.07.2016, 17:17)Dagobert schrieb:
(13.07.2016, 14:26)Peter-D schrieb: Ahoi

Interessanter Umbau

wie bist Du da dem Knick im Tank beigekommen?

Grüße
Peter

Hallo Peter,

verzinnen und die letzten Feinheiten mit Spachtel.

VG Dagobert
...hier gibt es auch ein Foto davon
https://dagobertwindolf.de/bnb/seiten/yamaha_srx6.html

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#4
13.07.2016, 18:39
Das Motorrad sieht wirklich schon klasse aus.

Womit hast Du den Rahmen lackiert? Spritzpistole oder Dose?

Grüsse
Peter

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Dagobert
Dagobert Offline
Neuling
*
Beiträge: 7
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2015
#5
13.07.2016, 23:17
(13.07.2016, 18:39)Peter-D schrieb: Das Motorrad sieht wirklich schon klasse aus.

Womit hast Du den Rahmen lackiert? Spritzpistole oder Dose?

Grüsse
Peter

Hallo Peter,
danke. Das habe ich zum ersten Mal mit Pistole und Kompressor lackiert und einige Erfahrungen sammeln müssen bis ich halbwegs zufrieden war. VG Dagobert

  •
Homepage Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.817
Themen: 291
Thanks Received: 6 in 3 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#6
16.07.2016, 22:19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2016, 22:21 von cr.)
...falls das so noch aktuell ist, solltest Du die Verschraubung der Bremsleitung zum Sattel noch mal nachbessern. Da liegen 2 Scheiben übereinander bzw. scheint die Anordung nicht OK zu sein. Nur, dass da nichts passiert ;-).
Sind die Bremssattel neu gepulvert bzw. lackiert? Hast Du die Löcher selbst in die Soziushalter gebohrt? Sieht sehr gut aus, und werde ich auch machen, da ich meine Halter sowieso neu Pulvern lasse.

Gruß Chris


[Bild: 404_halter_bremsl_hinten.jpg]
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Dagobert
Dagobert Offline
Neuling
*
Beiträge: 7
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2015
#7
17.07.2016, 07:55 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2016, 09:24 von cr.)
(16.07.2016, 22:19)crurer schrieb: ...falls das so noch aktuell ist, solltest Du die Verschraubung der Bremsleitung zum Sattel noch mal nachbessern. Da liegen 2 Scheiben übereinander bzw. scheint die Anordung nicht OK zu sein. Nur, dass da nichts passiert ;-).
Sind die Bremssattel neu gepulvert bzw. lackiert? Hast Du die Löcher selbst in die Soziushalter gebohrt? Sieht sehr gut aus, und werde ich auch machen, da ich meine Halter sowieso neu Pulvern lasse.
Hallo Chris,
danke für den Hinweis. Die Leitungen sind nur lose zusammengebaut damit ich die Halterungen bauen konnte. Die Bremssättel habe ich lackiert und Löcher in diverse Halterungen gebohrt. VG

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#8
17.07.2016, 08:04
Welchen Lack hast du denn für die Bremssättel verwendet?

Gruss
Peter

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Dagobert
Dagobert Offline
Neuling
*
Beiträge: 7
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2015
#9
17.07.2016, 12:10
(17.07.2016, 08:04)Peter-D schrieb: Welchen Lack hast du denn für die Bremssättel verwendet?

Gruss
Peter

Foliatec Streichlack habe ich verdünnt und mit der Spritzpistole 
lackiert VG

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#10
17.07.2016, 22:18
Die Bremssättel sehen perfekt aus.
Klasse Lackierung.

Das ganze Projekt ist eine suoer Arbeit
Kompliment!

Gruss
Peter

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Dagobert
Dagobert Offline
Neuling
*
Beiträge: 7
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2015
#11
07.07.2017, 17:55 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.07.2017, 18:08 von Peter-D.)
Endlich bin ich fertig, TÜV ist erledigt und die erste Fahrt war auch gut.
Aktuelle Fotos gibt es wieder hier:

https://dagobertwindolf.de/bnb/seiten/yamaha_srx6.html

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#12
08.07.2017, 16:31
Eine Menge Arbeit.
Aber aus einer SRX kann man eben viel machen :-)
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
swol
swol Offline
Schrauber
***
Beiträge: 86
Themen: 23
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2014
#13
09.07.2017, 22:23
Das Mopped gefällt mir ausserordentlich gut, ist mal was anderes wirklich gut
Gruß
stephan

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 07:20 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus