Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Meine SRX - Mitglieder stellen hier Ihre SRX vor v
« Zurück 1 2 3 4 5 … 7 Weiter »

Herzlich willkommen Schwesterchen......1XM 1986

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Herzlich willkommen Schwesterchen......1XM 1986
lorenz Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 31
Themen: 12
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2021
#1
Heart  21.09.2022, 22:52
war nicht ganz billig Cool .....aber ich konnte einfach nicht wiederstehen.
Die Zeit wird zeigen was mit der Lady passiert Heart


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Lorenz......erst bremsen dann absteigen
1 Danke lorenz für den Beitrag:
  • TrafGib
Suchen
Zitieren
TrafGib Offline
Mitglied
***
Beiträge: 79
Themen: 17
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jun 2022
#2
22.09.2022, 00:11
Congratulations!
I feel a lot more like I do now than I did when I got here!

1970 Honda SL100, 1973 Honda SL350, 1976 Bultaco Sherpa T, 1983 Montesa Cota 349, 1986 Yamaha SRX-6, 2021 Electric Motion ePure Race

  •
Homepage Suchen
Zitieren
cr Offline
Admin
*******
Beiträge: 1.813
Themen: 291
Thanks Received: 5 in 2 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#3
22.09.2022, 08:55
(21.09.2022, 22:52)lorenz schrieb: war nicht ganz billig Cool .....
...das ist ja mal ein super seltenes Exemplar mit so wenig km und offensichtlich im TOP Sammlerzustand. Hat sicherlich um die 3k€ gekostet.
Sehr schön anzusehen.

Gruß Chris
SRX 600 1XL 239 Ez 3/86 brit. racing green
SRX 600 1XL 442 Ez 5/86 perleffect gelb

  •
Homepage Suchen
Zitieren
adilehoxha Offline
Mitglied
***
Beiträge: 119
Themen: 18
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Aug 2020
#4
22.09.2022, 08:57
Moin,

alter Oltimerspruch: das bessere Fahrzeug ist der bessere und günstigere Kauf. Wink  Aber 6505km sind schon arg.

Glückwunsch, viel Spass und die beste Farbe hat sie auch noch...
Mark
"I have come here to chew bubblegum and kick ass, and I'm all out of bubblegum. " they live

  •
Suchen
Zitieren
motorpeter
motorpeter Offline
Mitglied
***
Beiträge: 60
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Aug 2015
#5
Thumbs Up  22.09.2022, 10:35
(22.09.2022, 08:57)adilehoxha schrieb: ... und die beste Farbe hat sie auch noch...
Mark

Ebent Big Grin
1 XL samson blue
GpZ 900 R firecracker red
NSU Quickly S
Phoenix Export de Luxe

  •
Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.917
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#6
22.09.2022, 16:40
Schön.
In der Tat bemerkenswert wenige km.
Wünsche Dir viel Spaß mit dem Schätzchen!
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.384
Themen: 88
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2015
#7
22.09.2022, 20:44
Über die Farbe kann man sich streiten. Ich fand / finde das Original Silver ja besser.

Zumindest wenn die SRX ziemlich im Original Zustand ist.

Gelb geht natürlich auch.  Big Grin

Gruß Oliver

PS. Schön vorsichtig einfahren die Perle.
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
adilehoxha Offline
Mitglied
***
Beiträge: 119
Themen: 18
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Aug 2020
#8
22.09.2022, 21:14
(22.09.2022, 20:44)LucaGregory schrieb: Über die Farbe kann man sich streiten. Ich fand / finde das Original Silver ja besser.
...
Gelb geht natürlich auch.

Ich will ja jetzt keine Diskussion vom Zaun brechen, aber british green ist natürlich die Farbe abseits des Originals.... Big Grin
"I have come here to chew bubblegum and kick ass, and I'm all out of bubblegum. " they live

  •
Suchen
Zitieren
lorenz Offline
Junior Mitglied
**
Beiträge: 31
Themen: 12
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2021
#9
22.09.2022, 23:19
Die Farbe war leider nicht wählbar Big Grin

Bike ist 1 Hand von einer heute ca. 62 Jahren jungen Dame gekauft und gefahren.
1999 entgültig abgemeldet. Die TÜV-Berichte sind leider ohne KM-Stände.
Natürlich hat das Bike auch etwas Patina (Alu-Teile)...aber das darf und soll so sein Cool 
Ich denke ich werde sie auf die Seite stellen. 1 Hand sollte 1 Hand bleiben.

Kurze Frage: weiß jemand ob die Griffe Yamaha sind oder Zubehör. Habe sie noch nie an einer SRX gesehen.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Lorenz......erst bremsen dann absteigen

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.110
Themen: 181
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#10
23.09.2022, 01:14 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2022, 01:16 von Peter-D.)
Aloha

Sagenhafter Zustand!!!

Die Griffe sind keine Originalen

Gruß
Peter

Erstaunlich wie "unbeleckt" die Beschriftungen an den Armaturen sind!

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.917
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#11
23.09.2022, 11:53
Wirklich bemerkenswert.
Denk allerdings dran: Vom Stehen wird sie nicht besser.
Die Optik nutzt sich dann zwar nicht ab aber Du kennst wahrscheinlich die Geschichten von Standschäden.
Und das wäre ja dann schon irgendwie schade.

Oder?
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
Mondfisch Offline
Neuling
*
Beiträge: 5
Themen: 2
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Apr 2022
#12
23.09.2022, 13:08
Hallo,

auch meinen Glückwunsch zu dem Sahnestück.

Gelegentliche Bewegungsfahrten zur Vermeidung von Standschäden werden empfohlen.

Die Griffe sind nicht original; ab Werk mit Langlochoptik quer, siehe Bild (Und leider nein, die habe ich nicht übrig, die brauche ich noch selber).

Und ja, Farbe ist Geschmacksache, ich hab meine in "urgrün metallic" vom BMW Z1 Roadster lackieren lassen. Ist ungefähr wie british racing green, nur mit einem hauchzarten changierenden Blaustich und eben metallic.


VG Klaus


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
"Wahre Worte sind nicht schön, schöne Worte sind nicht wahr"

Lao Tse, 6. Jahrhundert v. Chr.

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.110
Themen: 181
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#13
23.09.2022, 19:14 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2022, 19:16 von Peter-D.)
Die Armaturen und das Zündschloss :-)

Also ich würde die Radlager auf Fett-Verharzungen überprüfen. Die Bowdenzüge prüfen und ggf. mit entsprechendem Mittel behandeln.
Gabelöl würde ich in jedem Fall tauschen (Ich würde die Gabel sogar zerlegen und direkt neue Gummis einbauen, Arbeitsaufwand ist vertretbar)
Die Ruckdämpfer am hinterrad auch mal beschnuppern ob da noch "Kautschuk-Feeling" drin ist.
Ansaugstutzen ebenfalls
Benzinleitungen und Schläuche natürlich auch inspizieren und ggf. tauschen.
Und den Vergaser natürlich vorsorglich mal zerlegen etc.

Glückwunsch zu dem Schmuckstück!

Achso.....herrjee wie mir auf dem Bild mal wieder ins Auge sticht, was Yamaha damals mit den Spiegen verbrochen hat.
Die Dinger sind ja sowas von hässlich.
Das waren die "Kassengestelle" damals, von der RD und auch den XJs glaube ich.
Stilistisch gesehen schon echt ein Verbrechen ;-)

Viele Grüße
Peter

  •
Homepage Suchen
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.384
Themen: 88
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2015
#14
23.09.2022, 20:21
(23.09.2022, 19:14)Peter-D schrieb: Achso.....herrjee wie mir auf dem Bild mal wieder ins Auge sticht, was Yamaha damals mit den Spiegen verbrochen hat.
Die Dinger sind ja sowas von hässlich.
Das waren die "Kassengestelle" damals, von der RD und auch den XJs glaube ich.
Stilistisch gesehen schon echt ein Verbrechen ;-)

Der Rest der Maschine hat das wett gemacht.  Smile

Gruß Oliver
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.917
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#15
23.09.2022, 21:31
Hmm...also schön fand ich diese Kassengestelle nie um ehrlich zu sein.
Selbst damals schon nicht.
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 31.07.2025, 22:42 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus