Yamaha
  • Suche
  • Hilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Forumsregeln
  • Impressum
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Benutzername: Passwort:
Yamaha "SRX-6 super single" Board › Yamaha SRX 600 › Plauderecke v
« Zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 22 Weiter »

Anstehende Restauration

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anstehende Restauration
tobile26
tobile26 Offline
Neuling
*
Beiträge: 3
Themen: 2
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2016
#1
Thumbs Up  21.10.2016, 11:54
HalliHallo an alle erfahrenen SRX Treiber!

Ich bin neu hier im Forum, 25 Jahre jung aus Nürnberg mit viel Benzin im Blut und einer Fahrzeugvergangenheit von +40 Fahrzeugen (4 und 2 Räder)

Ich habe mir gestern vermutlich einen Superdeal gesichert. Eine vollständige SRX aus 1988 + eine zerlegte SRX aus 89 (ohne Motor) für weit unter 1Tsd Euro.

Ich habe ohne Bilder oder Zustandskenntnis gleich zugeschlagen und stehe jetzt natürlich vor einer Restauration ;-)
(Ist nicht meine erste Restauration, aber eben meine erste SRX, und wie ich finde, lohnen sich deswegen einige Mühen und Gedanken vorab, weshalb ich euch um Rat bitten möchte)

Die Grundsubstanz der SRXen wirkt solide, weder Rost noch Unfallschäden, der Motor dreht. Leider wurden Rahmen und Teile furchtbar lackiert, und das vor über 10 Jahren, sodass es einfach nur grausam aussieht.

Ich habe mir zum Ziel gesetzt, den Hobel bis 01.01.17 zum Laufen zu bringen um mich danach um die Optik kümmern zu können.

Jetzt meine Frage an euch:

Wie herangehen an die tatsächlich seltene Maschine?

Ich habe noch nie ein Ölsystem entlüftet, was ich beim Durchstöbern des Forums gelesen habe, noch jemals so ein Vergaserduo gesehen.

Muss ich das System entlüften bei normalem Ölwechsel?
Und wie ich den Aufbau der Vergaser entnehme gibt es eine Schwimmerkammer für beide Gaser. Der Membrangesteuerte schaltet sich zusätzlich auf den Schiebervergaser bei 4tsd RPM. (?)

Ich gehe davon aus, dass die Vergaser grundüberholt werden müssen. Ich habe mir in der Downloadecke das Manual runtergeladen.
Habt ihr eine Empfehlung für den Überholungssatz?

Ich freue mich wie Bolle auf die SRX und die Arbeit ;-)

Mit besten Grüßen aus NBG,

Tobias

  •
Suchen
Zitieren
Heiner Jakob Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 476
Themen: 78
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2014
#2
21.10.2016, 20:08 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.2016, 20:10 von Heiner Jakob.)
Zunächst einmal Glückwunsch zum Kauf der SRX. Studiere erst einmal in aller Ruhe das Manual und alle Informationen, die Du bekommen kannst. Hierzu zählt auch

https://www.xt600.de/

Die meisten irreversiblen Fehler passieren beim Zerlegen. Nimm Dir Zeit. Wenn es irgendwo klemmt, versuche es nicht mit Gewalt. Das wird teuer.

Zum Glück ist die SRX recht logisch aufgebaut - leider hingegen nicht ohne Macken. Du wirst im Forum jede Unterstützung bekommen, da bin ich mir sicher.

Also, mach Dich mit Hirn, Herz und Händen an die Arbeit. Und denke dran: In der Ruhe liegt die Kraft.

Die Amerikaner haben viele schlaue Sprüche auf Lager. Einer lautet: If it ain't broke, don't fix it

Du kannst eine Menge Geld sparen, wenn Du es bei normalen Reinigungs- und Pflegemaßnamen belässt. Mach den Vergaser schön sauber und bearbeite ihn so, wie Chris es beschrieben hat. Das ist schon die halbe Miete.

Also, fange an und arbeite Dich ein.
Erfahrung ist die Summe aller Pleiten.

  •
Homepage Suchen
Zitieren
tobile26
tobile26 Offline
Neuling
*
Beiträge: 3
Themen: 2
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2016
#3
23.10.2016, 19:20
Vielen Dank für die Antwort ;-)
Sobald die Motorräder und Vespa in ihrem Winterquartier sind und die SRX in der Garage Platz hat, werde ich Step by Step mich um die Technik kümmern.

Taugt das Ersatzteilangebot aus der Bucht, oder gibt es eine bessere Bezugsadresse für Wartungsteile (Vergaser) für die SRX? Keyster o.Ä. ?

Tobi

  •
Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#4
23.10.2016, 19:50
Am besten bestellst Du dir ein Keysterset, da ist alles drin.
Kostet in Japan ca €40.-inkl. porto
Ob es das Set hier gibt weiss ich nicht.

Wartungsteile kann man sehr gut bei Kedo kaufen

Gruss
Peter

  •
Homepage Suchen
Zitieren
LucaGregory Offline
Glasermeister :-)
*******
Beiträge: 1.392
Themen: 88
Thanks Received: 5 in 4 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Sep 2015
#5
24.10.2016, 06:51
Moin,

zu den Keyster-Sätzen für die Vergaser gibt es derzeit im Caferacer-Forum ebenfalls einen Thread, dabei kommen die Keyster-Sätze nicht gut weg.

Die Teile sollen von der Verarbeitung her nicht so dolle sein, Düsennadeln würden vom Original abweichen, O-Ringe qualitativ bescheiden und teilweise einige Dichtungen nicht Benzin fest.

Gruß Oliver
Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1989, Was mach ich damit? 

„Piscis primum a capite foetet.“

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Peter-D Offline
Super Moderator
******
Beiträge: 2.113
Themen: 181
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2014
#6
24.10.2016, 17:56
Das muss man dann wohl einfach ausprobieren.
Originalteile sind teilweise nicht mehr erhältlich, habe ich mal gehört.

Ich werde mal zum Test die Düsennadeln vergleichen

(24.10.2016, 06:51)LucaGregory schrieb: Moin,

zu den Keyster-Sätzen für die Vergaser gibt es derzeit im Caferacer-Forum ebenfalls einen Thread, dabei kommen die Keyster-Sätze nicht gut weg.

Die Teile sollen von der Verarbeitung her nicht so dolle sein, Düsennadeln würden vom Original abweichen, O-Ringe qualitativ bescheiden und teilweise einige Dichtungen nicht Benzin fest.

Gruß Oliver

  •
Homepage Suchen
Zitieren
Jörg Dümpelmann Offline
Senior Mitglied
****
Beiträge: 1.920
Themen: 48
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2014
#7
28.10.2016, 19:49
Original SRX Vergaserteile werden langsam rar.
Deswegen immer mal wieder in Ebay vorbeischauen, dort kann man manchmal NOS (New Old Stock) Teile bekommen.
Oder ggf. einen kompletten Vergaser bei einem vertrauenswürdigen hiesigen Forumsmitgllied hier kaufen.
Übrigens sind die Vergasersets bei Kedo auch von Keyster.
Achtung bei XT Vergasern: Die Innereien sehen sehr ähnlich aus, sind aber im SRX Vergaser nur bedingt oder gar nicht zu gebrauchen.

Säubere den Vergaser erst einmal schön im Ultraschallbad und schau dann nach, was Du genau benötigst.

Übrigens haben wir im Mai nächsten Jahres wieder unser Forumstreffen...
SG aus Wiesbaden!
Jörg

  •
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Yamaha SRX 600 Forum
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation |
Es ist: 20.08.2025, 07:18 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.39, © 2002-2025 MyBB Group.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus